PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Netzteil

torsten40 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leutz,
ich will in diesem Herbst noch mein Haus mit w-lan kamaras uberwachen lassen. Nun wil ich das so haben, das ich die kamaras (4 an der Zahl) über ein Hub laufen lassen will. Der Rechner, wo das Hub dran angeschlossen wird, verfügt über genug Speicherkapazität. Nun ist das aber eine kosten frage vom Netzteil, bzw von der Stromversorgung des Computers.

Mein System ist

Motherboard: Ga-5ax
CPU: AMD K6 III 450 MHZ
Grafikkarte: ???? 512kb
RAM: 256 MB
System: XP pro
SCSI: ADAPTEC
Festplatte: 1. SCSI 4GB
2. 250GB

Bis auf wieviel Watt kann ich das Netzteil runterschrauben, bis das System noch einwandtfrei läuft.

Mit runterschrauben meine ich wie klein das Netzteil nur zu sein braucht.
Da der Rechner ja immer laufen soll.

Mfg

Torsten

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
rill torsten40 „Netzteil“
Optionen

Bin ich der Einzige, der diese Konfiguration nicht kapiert? Du willst 4 Stück W-LAN-Kameras an einen Hub anschließen, Hub ist nach meiner Kenntnis kabelgebunden. Denkbar wäre es, die Kameras über einen Access Point an den Hub anzuschließen - keine Ahnung, ob das so gemeint ist. Wenn Du wirklich W-LAN-Kameras meinst, da gibt es bessere Varianten ohne Hub.

Ist Deine Frage, ob der ganze vorgeschaltete Kram das PC-Netzteil belastet (klingt jedenfalls so)? Dies ist natürlich nicht der Fall.

Das ist offensichtlich ein älterer PC, wo Du nicht ohne weiteres eine 250GB anschließen kannst - dies solltest Du vorher abklären (eventuell Zusatz-Hardware erforderlich).

Offensichtlich geht es Dir auch darum, ein stromsparendes System zu realisieren. Warum willst Du dann eine alte, laute und stromfressende SCSI-HD im System belassen (die vermutlich extra mit Lüfter gekühlt werden muß)? Ich bin ein entschiedener SCSI-Befürworter ... alte SCSI-HDs sind nun mal aus heutiger Sicht aus verschiedenen Gründen praktisch unakzetabel.

Hat das Motherboard AT oder ATX-Anschlüsse? Ein kleineres Netzteil heißt auf keinen Fall "weniger Verbrauch" beim PC! Der Stromverbrauch wird in erster Linie von den angeschlossene Verbrauchern im PC bestimmt. Der netzseitige Verbrauch wird vom PC-seitgen Verbrauch x Wirkungsgradfaktor bestimmt. Markennetzteile haben i. d. R. einen besseren Wirkungsgrad. Schlechter Wirkungsgrad heißt ganz einfach, daß das NT unnötig viel Energie in Wärme umwandelt.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 rill „unklar!“
Optionen

@rill: Nein, bist du nicht... ich weiß auch nicht so wirklich was er will...

Deine W-LAN Kamera´s haben bestimmt eine eigene Stromversorgung, denn W-Electricity gibt´s meines wissens nach noch nicht... ;-))

Von daher würde ich sagen, das es nur um das NT für den PC geht... und da würde ich sagen, langt ein 250Watt NT locker...
siehe meinen Fileserver in der VK, der läuft mit einem 225 oder 250 Watt NT ohne Probleme...

bei Antwort benachrichtigen
torsten40 Nachtrag zu: „Netzteil“
Optionen

ich meinte einen W-lan router im eifer des gefechts kann das mal passieren :-) aber dennoch danke

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen