PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Merkwürdiges Startverhalten eines Rechners

michel9 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin,

ich habe hier ein merkwürdiges Problem: eine Bekannte hat von mir einen kleinen PC zusammengebaut bekommen. Es handelt sich um einen Celeron 500 auf einem Dual-Bios Gigabyte BX 2000 Board (mit Adapter von Slot 1 auf S 370).Als OS ist Win 98 SE drauf, 256 MB Ram, 40 GB HDD. Dazu noch Soundkarte, Erazor X Graka und eine Level One Netzwerkkarte.

Das ganze Ensemble läuft eigentlich wunderbar Stabil - nur beim einschalten des Rechners passiert folgendes:

Man schaltet den PC ein (Monitor in Standby) und der Monitor "wacht" nicht auf...dann 1 oder 2mal den Reset-Knopf am PC drücken und dann geht der Monitor plötzlich an.

Ich hab schon alles überprüft auf falschen/schlechten Sitz, nix ist verkehrt. Wenn das System erstmal läuft ist es auch kein Problem den Rechner neu zu Starten (warmstart). Nur nach längerer Auszeit zickt der rum:-(.

Eines noch: beim einschalten (wenn der Monitor denn endlich angeht) kommt die Meldung "main Bios is wide range protection error". Der PC bootet aber problemlos weiter und danach passiert nix mehr...bis zum nächsten Kaltstart.

Gruß michel9
(sorry für den Roman...;-))

Arbeiten am Computer ist wie U-Boot fahren...machst Du die Fenster auf,fangen die Probleme an.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_129835 michel9 „Merkwürdiges Startverhalten eines Rechners“
Optionen

hört sich nach CPU oder Speichererkennungsproblemen an.
Wird die Kombination von CPU und Board und RAM mit der verwendeten Biosversion offiziell unterstützt ? - Das sollte auf der Gigabyte Seite leicht zu finden sein.
Und wie sieht es mit der Batterie auf dem Board aus, ist die noch ok ?
Jumperpositionen überprüfen und sicherstellen das der RAM auch PC 100 ist (133 sollte auch gehen, aber wohl nicht PC66)und natürlich kompatibel zum Board (wenn die 256 MB ein Riegel sind und der vielleicht noch einseitig bestückt ist, na ja, dann ist er vermutlich falsch an dieser Stelle).
...... mehr fällt mir gerade nicht ein, wenn ich mal davon ausgehe das nichts defekt ist.
bzw. da würde mir noch einiges einfallen, aber bei den mehr als tausend Möglichkeiten fangen wir halt mal beim Grundsätzlichen an.

bei Antwort benachrichtigen