PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

Kaufen oder nicht???

mägges2 / 35 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo zusammen!
Ich habe mir vor einen etwa 1 1/2 Jahre alten PC von einem Bekannten für 500€ abzukaufen.Die Ausstattung ist wie folgt:

Pentium4 2.6 GhZ HT (Zalman CNPS 7000B-CU 3200)
1024MB Arbeitspeicher (Corsair)
Radeon 9800 Pro
ein sehr gutes Mainboard (Bezeichung fällt mir grade nicht ein)
Soundblaster Audigy 2 ZS
DVD-Laufwerk
CD-Brenner
530 Watt Netzteil
Hinzu kommt dass, das Gehäuse (ST-11) mit Dämmmatten ausgelegt, also der Rechner kaum hörbar ist.

Was haltet ihr davon?Ist der PC sein Geld wert?Für eure Meinung und Tipps wär ich sehr dankbar.

Gruß Mägges

bei Antwort benachrichtigen
mägges2 Nachtrag zu: „Kaufen oder nicht???“
Optionen

.....ach ja noch was:Wie schätzt ihr die Aufrüstmöglichkeiten ein?
danke
gruß mägges

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich mägges2 „.....ach ja noch was:Wie schätzt ihr die Aufrüstmöglichkeiten ein? danke...“
Optionen

"Wie schätzt ihr die Aufrüstmöglichkeiten ein?"

Das hängt von der Mainboardtype ab und weniger von den Dämmmatten. :-) Und eher vom Gehäusetyp (Big Tower?).

Besonders billig ist es nicht. Ist denn ein Betriebssystem dabei und zwar vollständig mit Original-CD?

bei Antwort benachrichtigen
mägges2 Nachtrag zu: „Kaufen oder nicht???“
Optionen

Nein, ein Betriebssystem ist nicht dabei, was aber kein Beinbruch ist, da ich selber eine original Vollversion besitze.Das Gehäuse ist ein Bigtower, siehe link (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=2164).Die genaue Bezeichnung des Mainboards weiß ich nicht, es ist aber auf jeden fall ein Marken und kein Noname Board.Ach ja und die Festplattengröße beträgt 120GB.

Gruß Mägges

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 mägges2 „Kaufen oder nicht???“
Optionen

500€ sind okay... ist nicht das aktuellste aber geht schon...

Wobei du bei fast gleichem Preis auch alles neu bekommmst und somit auch Garantie...

Schau dochmal bei www.geizhals.at/de vorbei und addiere mal die Preise zusammen...

Eine HD ist nicht drin, seh ich das richtig???

bei Antwort benachrichtigen
xxnobody Aragorn75 „500€ sind okay... ist nicht das aktuellste aber geht schon... Wobei du bei...“
Optionen

"Ach ja und die Festplattengröße beträgt 120GB. "

Beantwortet das deine frage?

gruß von niemandem
bei Antwort benachrichtigen
Flashbonn mägges2 „Kaufen oder nicht???“
Optionen

Für das Geld bau ich mir einen besseren mit DVD Brenner zusammen mit Garantie.

Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, wobei Letzterer den Ersteren bestimmt. (Paul Watzlawick)
bei Antwort benachrichtigen
Flashbonn Nachtrag zu: „Für das Geld bau ich mir einen besseren mit DVD Brenner zusammen mit Garantie.“
Optionen

Weisst Du was 1,5 Jahre bei Computern bedeuten?

Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, wobei Letzterer den Ersteren bestimmt. (Paul Watzlawick)
bei Antwort benachrichtigen
Flashbonn Nachtrag zu: „Weisst Du was 1,5 Jahre bei Computern bedeuten?“
Optionen

Einen wesentlich besseren mit Gbit Lan, S-ATA und für ein paar euro mehr mit S-ATA II.

Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, wobei Letzterer den Ersteren bestimmt. (Paul Watzlawick)
bei Antwort benachrichtigen
niemehrmediamarkt Flashbonn „Weisst Du was 1,5 Jahre bei Computern bedeuten?“
Optionen

Na dann poste doch mal ein Beispiel...
aber wesentlich besser...

*wait*...

bei Antwort benachrichtigen
Flashbonn niemehrmediamarkt „Na dann poste doch mal ein Beispiel... aber wesentlich besser... wait ...“
Optionen

kann man sich auf snogard.de oder atelco.de doch eben zusammenrechnen.

sata II, dvd brenner, gbit lan, 3 giga cpu und garantie ist für mich wesentlich besser.

ausserdem gehen die preise demnächst in den keller wenn quattro cores verkauft werden.

ich würde eh bis nach wheinachten warten aber wenn er unbedingt gamen muss soll er sich das doch kaufen, meine persönliche meinung ist trotzdem, ohne garantie würde ich höchstens 350 bezahlen.

gibst du 500 tacken ohne garantie aus? ich nicht.

Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, wobei Letzterer den Ersteren bestimmt. (Paul Watzlawick)
bei Antwort benachrichtigen
mastersigmund Flashbonn „kann man sich auf snogard.de oder atelco.de doch eben zusammenrechnen. sata II,...“
Optionen

wat willsten du mit Gbit Lan? das kriegste eh ni ausgereitzt, 100mbit Lan reicht auch.

bei Antwort benachrichtigen
Flashbonn mastersigmund „wat willsten du mit Gbit Lan? das kriegste eh ni ausgereitzt, 100mbit Lan reicht...“
Optionen

naja, wenn ich übers lan ein image auf meinen sicherungsrechner ziehe oder ein paar filme, kanns ruhig was schneller gehen, ich hab leider noch kein gbit lan, kommt halt auf die umgebung an, bei einem rechner spielt das sicherlich keine rolle, da hast du recht.

Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, wobei Letzterer den Ersteren bestimmt. (Paul Watzlawick)
bei Antwort benachrichtigen
Flashbonn Nachtrag zu: „naja, wenn ich übers lan ein image auf meinen sicherungsrechner ziehe oder ein...“
Optionen

ich seh gerade, das board hat ja gbit lan.

Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, wobei Letzterer den Ersteren bestimmt. (Paul Watzlawick)
bei Antwort benachrichtigen
mastersigmund Flashbonn „naja, wenn ich übers lan ein image auf meinen sicherungsrechner ziehe oder ein...“
Optionen

"ein paar filme,"

aha, was denn für welche ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Flashbonn mastersigmund „ ein paar filme, aha, was denn für welche - “
Optionen

gestern Flightplan, aber ein Speckfilm ist auch schon mal dabei, na und?

Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, wobei Letzterer den Ersteren bestimmt. (Paul Watzlawick)
bei Antwort benachrichtigen
niemehrmediamarkt Flashbonn „kann man sich auf snogard.de oder atelco.de doch eben zusammenrechnen. sata II,...“
Optionen

Na dann rechne mal zusammen ;-)...
aber komm mir nicht mit Asrock,Foxconn und so nem Zeugs...

bei Antwort benachrichtigen
markus86xxx mägges2 „Kaufen oder nicht???“
Optionen

frag ihn mal nach dem Neupreis, und teile diesen durch 2,7.. dann weißt in etwa was das maxium ist was ausgeben solltest

bei Antwort benachrichtigen
mägges2 Nachtrag zu: „Kaufen oder nicht???“
Optionen

Also er hat mir mal die Belege gezeigt und da betrug der der Preis mit allem drum und dran
ca 2000€. Und jaaaa....ich weiß was 1,5 Jahre in der PC-Branche bedeuten.Im Übrigen ist auf dem Board S-ATA verbaut.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich mägges2 „Also er hat mir mal die Belege gezeigt und da betrug der der Preis mit allem...“
Optionen

2000 Euro? - Nie und nimmer!!

Die Mainboardbezeichnung brauchst Du haarklein. Wenn Du spielen willst und da z.B. ein Asus-P4C800 E-Deluxe drin ist, dann wäre der Preis ok.

bei Antwort benachrichtigen
mägges2 Nachtrag zu: „Kaufen oder nicht???“
Optionen

hello again!
so, da jetzt so oft nach dem Mainboard gefragt würde, habe ich bei meinem Bekannten angerufen.Es handelt sich tatsächlich um das Asus-P4C800 E-Deluxe.Nachdem was ich darüber gelesen hab, ist es nicht schlecht.

Gruß Markus

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich mägges2 „hello again! so, da jetzt so oft nach dem Mainboard gefragt würde, habe ich bei...“
Optionen

Anscheinend wird das Board immer noch verkauft und zwar ohne Preisnachlass, das sagt einiges. Asus bietet einen Adapter und ein Bios für den Betrieb mit Pentium M. Das Board selber ist auch stromsparend, aber auch potent genug für Prescott-CPUs. Es ist recht unproblematisch bezüglich RAM, aber man sollte manuell Clock 3 einstellen. Es hat einen Busmastertreiber im Bios, sodass man z.B. mit PartitionMagic unter DOS sehr schnell Partitionen kopieren kann.

RAM und Mainboard dürften - wenn Du sie jetzt beim kleinen Händler um die Ecke einkaufst - einen Wert von 400 Euro haben.

Das Board ist bedingt Linux-tauglich. Ich glaube der Onboard-Netzwerkchip ist schlecht in Betrieb zu bekommen...aber ne 5 Euro-Steckkarte löst das Problem. Onboard-Sound geht glaube ich inzwischen. Der klingt sowie so recht gut, wozu ne Soundkarte??

bei Antwort benachrichtigen
torritt Tilo Nachdenklich „Anscheinend wird das Board immer noch verkauft und zwar ohne Preisnachlass, das...“
Optionen

Nochmal zu Werten von gebrauchten PC.

Ihr glaubt gar nicht, was ein knapp 2,5 Jahre alter LIDL PC , der mal 1248 € gekostet hat, noch bringt ????????????
Fast nichts !

AMD XP 2600 +
256 MB RAM DDR PC 333
Asus A7N8X-X Mobo
Radeon Atlantis 9500 128 MB ( Direct X 9)
DVD +/- /DVD ROM /CD ROM
160 GB HDD
TV Karte
Card Reader
Windows XP Home + Diverse Tools CD ( Nero, Win DVD, e.t.c.)

Für 300 € kein Interessent...................

bei Antwort benachrichtigen
Flashbonn torritt „Nochmal zu Werten von gebrauchten PC. Ihr glaubt gar nicht, was ein knapp 2,5...“
Optionen

genauso siehts aus, hab mir vor 1,5 jahren einen laptop für 999 euro gekauft, der ist nichts mehr wert, geschweige den die digicam für 360, die gabs nach einem monat für 220.

damit muss man leben. deswegen lieber mit garantie, dann hat man wenigstens 2 oder drei jahre was davon.

Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, wobei Letzterer den Ersteren bestimmt. (Paul Watzlawick)
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Flashbonn „genauso siehts aus, hab mir vor 1,5 jahren einen laptop für 999 euro gekauft,...“
Optionen

Die großen Asus-Intel-Boards gelten als schön stabil beim Videoschnitt, also verlieren sie nicht so schnell an Wert. Aktuelle Prozzis laufen auch darauf und Pentium-M-Lösungen gibt es auch nur für wenige Boards.

bei Antwort benachrichtigen
Susanna Flashbonn „genauso siehts aus, hab mir vor 1,5 jahren einen laptop für 999 euro gekauft,...“
Optionen

Wenn Dein Laptop nichts mehr wert ist .... ich nehme ihn wenigstens für 80 €.

bei Antwort benachrichtigen
Flashbonn Susanna „Wenn Dein Laptop nichts mehr wert ist .... ich nehme ihn wenigstens für 80 €.“
Optionen

Dann hab ich ja keinen mehr, aber es ist so schön angenehm am Wohnzimmertisch zusitzen statt am Schreibtisch.

Ich hab mich auch ein bisschen geärgert,

Fujitsu Siemens mit 2,5 Celeron, 256 MB,

ein halbes Jahr später gabs dafür einen Centrino.

Aber nach drei Monaten ging die Soundkarte kaputt, ein kurzer Anruf beim Servicedienst und am nächsten Tag kam ein Paketdienst, holte das Teil ab und brachte ihn nach drei Tagen wieder, sogar ein Biosupdate haben die gemacht.

Ich war echt überrascht, seitdem ist Siemens bei mir weit vorne.

Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, wobei Letzterer den Ersteren bestimmt. (Paul Watzlawick)
bei Antwort benachrichtigen
niemehrmediamarkt torritt „Nochmal zu Werten von gebrauchten PC. Ihr glaubt gar nicht, was ein knapp 2,5...“
Optionen

Hi,
du hättest nur das "Lidl" im Angebot weglassen sollen...ohne TV-Karte baue ich so ähnliche PC`s noch heute neu zusammen.Allerdings mit dem -600er-Chipsatz(stabil)und
in der Praxis nicht spürbar langsamer, mind. 512MB Ram.Die CPU reicht allemal aus.
Nach 2,5 Jahren natürlich nen neuen CPU-Lüfter/Paste.Sollte für alle Büros und die meisten Nichtgamer locker ausreichen.
PS: Wenn du wiedermal so ein System zu verkaufen hast laß es mich wissen...
cu

bei Antwort benachrichtigen
Flashbonn niemehrmediamarkt „Hi, du hättest nur das Lidl im Angebot weglassen sollen...ohne TV-Karte baue...“
Optionen

"baue ich so ähnliche PC`s noch heute neu zusammen"

du bist verkäufer, das ist der punkt.

hier brauchst du nichts zu verkaufen.

Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, wobei Letzterer den Ersteren bestimmt. (Paul Watzlawick)
bei Antwort benachrichtigen
mägges2 Nachtrag zu: „Kaufen oder nicht???“
Optionen

.......das problem is halt auch, dass ich Schüler bin und deswegen finanziell nicht allzu große Sprünge machen kann.Das 500€ Angebot empfinde ich eigentlich als fair, da das Gehäuse ,Mainboard und auch der Arbeitsspeicher nicht schlecht sind.Nen DVD-Brenner brauch ich nicht unbedingt und wenn dann werden die Dinger sowieso immer billiger.Der Prozessor ist derzeit und auch für kommende Spieletitel und Anwendungen noch ausreichend.Ansonsten hau ich bis innem halben 1/2-1 Jahr halt ne neue GraKa rein.Ich werd mich jetzt nochmal umschaun und vergleichen.Des mit der Garantie ist natürlich sone Sache, dass ist mir schon klar.

MfG Mägges

bei Antwort benachrichtigen
Flashbonn mägges2 „.......das problem is halt auch, dass ich Schüler bin und deswegen finanziell...“
Optionen

"das problem is halt auch, dass ich Schüler bin und deswegen finanziell nicht allzu große Sprünge machen kann"

das ist ja noch ein grund das nicht zu kaufen, stell dir mal vor nach einer woche geht das board platt, was machst du dann? dann bist du so richtig angefressen, deine noten gehen in den keller, du bleibst sitzen und landest in der gosse.

hast du deinem bekannten schon zugesagt? dann sag wieder ab.

es ist einfach nur unvernünftig was du da vorhast.

der kluge lernt aus fehlern anderer

Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, wobei Letzterer den Ersteren bestimmt. (Paul Watzlawick)
bei Antwort benachrichtigen
jayray Flashbonn „ das problem is halt auch, dass ich Schüler bin und deswegen finanziell nicht...“
Optionen

Also ich finde das Angebot auch in Ordnung -es sind durchweg Markenkomponenten verbaut.Der Rechner ist 500€ wert!

bei Antwort benachrichtigen
Flashbonn jayray „Also ich finde das Angebot auch in Ordnung -es sind durchweg Markenkomponenten...“
Optionen

Okay, vielleicht kriegt der das Geld dafür ja bei Ebay, aber darum geht es doch nicht.
Ich würde das so machen, wie ich das schon immer mache, ich bin auch chronisch pleite, so wie unser junger Schüler.
Die teuersten Sachen kauf ich neu, Board, CPU und Graka. Den Rest für kleines Geld gebraucht, auf ein Moddinggehäuse pfeif ich, Dämmmatten bau ich selber ein, wenn ich mal irgendwann Lust habe. Gehäuse gibts auf der Computerbörse sogar neu ab 20 Euro, die kauft man nicht im Laden oder gebraucht für nen 5er und dann ein fettes Netzteil rein, ein modernes mit dem grossen Propeller, dann brauchts auch keine Dämmmatten. Ein gebrauchtes CD Rom kostet auch nur 5 Euro, ein gebrauchter Brenner 10 Euro. Dann habe ich:

1. Garantie auf die teuren Teile

2. Ideale Aufrüstmöglichkeiten

3. Eine gute schnelle Kiste

Gut, ist nicht so einfach wie 500 Euro hinlegen und anfangen aber ich bin auch immer ein bisschen Stolz, wenn ich mit wenigen Mitteln was gutes selber gebaut habe und dabei noch viel lerne. Das ist doch schön, ein Board auszupacken, erst mal Kaffee kochen und sich in aller Ruhe das Boardhandbuch durchzulesen und zu staunen was ich da für ein wunderbares Stück Technik liegen habe.

Muss ja jeder selber wissen...

Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, wobei Letzterer den Ersteren bestimmt. (Paul Watzlawick)
bei Antwort benachrichtigen
Flashbonn Nachtrag zu: „Okay, vielleicht kriegt der das Geld dafür ja bei Ebay, aber darum geht es doch...“
Optionen

Und jetzt noch ein guter Tip, ein Bekannter hat mich drauf gebracht, wir haben im Gratisanzeigenblatt inseriert, sowas wie: "armer auszubildender sucht computerteile für umsonst". Ich hab da nicht mit gerechnet, aber da haben Leute angerufen. Oder Firmen abklappern, die haben immer die Keller vollstehen. Was mann davon nicht braucht, kann man sogar wieder inserieren, oder als PIII Rechner verkaufen, da gibts immer 50 Euro für.

Natürlich nur was für arme Schüler, ich hab hier jedenfalls immer genug Gehäuse, CD-Rom's, Brenner und sowas rumliegen.

Aber ich bin ja auch ALGII Empfänger :)

Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, wobei Letzterer den Ersteren bestimmt. (Paul Watzlawick)
bei Antwort benachrichtigen
DaWoo jayray „Also ich finde das Angebot auch in Ordnung -es sind durchweg Markenkomponenten...“
Optionen

Finde ich auch!
Die Teile sind Marken und Leistungstechnisch super abgestimmt.
Ein gedämmter Tower verliert auch nicht einfach so seinen Wert!
Das keine Garantie mehr darauf ist heist nicht das es bald kaputt geht (ausgenommen Festplatte, leider).
Zum aufrüsten kann man später noch eine Radeon x800 Pro für AGP oder einen P4 mit 3,2 Ghz einbauen.
Wenn das Gerät einwandfrei läuft spart man mehr als einen "zusammenzuschrauben".

bei Antwort benachrichtigen
mägges2 Nachtrag zu: „Kaufen oder nicht???“
Optionen

ALGII empfänger *gg*.
Ok, also ich hab den Rechner jetzt doch nicht gekauft.Das mit der Garantie hat mir schon zu denken gegeben.Muss ich halt noch en jahr mit meiner alten Krücke auskommen.
Vielen dank euch allen für eure Bemühungen und Ratschläge.

MfG mägges

bei Antwort benachrichtigen