PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Festplatte kaputt?

Ginny / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

mein rechner bootet nicht, es kommt eine fehlermeldung das die festplatte nicht gefunden wurde.im bios hab ich schon oft automatische suche nach der festplatte gemacht -> erfolglos.dann hab ich den tower aufgeschraubt -> kabel alle in ordnung und jumper auch nicht kaputt, also von außen ist alles o.k.
nun kommt es vor, dass manchmal wenn ich nochmal im bios nachschauen möchte, meine festplatte plötzlich wieder angezeigt wird und dann bootet der rechner wieder normal. wenn ich dann ein anderes mal wieder anschalte ist wieder keine zu finden. ich kann es dann immer auf "gut glück" versuchen...
aber ein virus oder so kann es nicht sein, bei diesem pc habe ich keinen internet-anschluss und fremde disketten oder cd-roms mit heruntergeladenem war auch nie auf (bzw. in) dem pc.
allerdings ist der rechner auch schon fast 6 jahre alt (im jahr 2000 gekauft) und es könnte natürlicher verschleiß sein?
ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand da ein ratschlag geben könnte oder mir sagt ob die festplatte kaputt ist!
danke schonmal im vorraus!

bei Antwort benachrichtigen
AST Ginny „Festplatte kaputt?“
Optionen

Hallo,
entweder läuft die Festplatte nicht mehr sauber an, was auf einen baldigen totalausfall hindeutet, oder der IDE Port des Mainboards ist defekt, (so was in der Art Wackelkontakt) bei beidem würde ich dir raten erstmal alles wichtige auf dem Rechner zu sichern. Dann kannst du mit einer anderen Festplatte testen ob das Problem behoben ist. Wenn nicht ist das Board defekt und du kannst den Rechner eigendlich in die Tonne treten.
Alex

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe Ginny „Festplatte kaputt?“
Optionen

mag zu simpel klingen, bei einem ähnlichen fehler half es bei mir nur mal das ide kabel rauszuziehen an beiden enden und wieder reinzustecken. schon lief wieder alles.

andere möglichkeit wäre die platte mal in einen anderen rechner zu stecken und prüfen auf funktion.

bei Antwort benachrichtigen