PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Entfernung Kleberrückstand

UselessUser / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

ich habe auf dem Southbridge-Chip noch einen dünnen Überzug eines Zwei-Komponenten-Klebers. Wie bekomme ich den möglichst schonend weg?

Thx,

UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 UselessUser „Entfernung Kleberrückstand“
Optionen

Mit Isopropanol! (Apotheke)

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
UselessUser gelöscht_35042 „Mit Isopropanol! Apotheke Gruß luttyy“
Optionen

Geht auch Nagellackentferner oder ist das zu ätzend/ölig?

MfG

UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 UselessUser „Geht auch Nagellackentferner oder ist das zu ätzend/ölig? MfG UselessUser“
Optionen

Ich weiß nicht, ob Nagellackentferner Plastik anlöst.

Isopropanol kostet 1,50€ in der Apotheke und sollte eigentlich bei keinem "Computermensch" fehlen.....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Brezel UselessUser „Entfernung Kleberrückstand“
Optionen

Wenn das wirklich 2K-Kleber ist, wirst Du mit normalen Lösungsmitteln kaum etwas werden.
Da würde nur die Heisluftpistole helfen, dann ist dein Chip allerdings auch verbrutzelt.
Wenn es nur normaler Kleber ist, dann versuche es mit Aceton/Nagellackentferner.
Am besten ein Stück Küchenpapier damit anfeuchten und vorsichtig wischen.
Achte darauf, daß das Zeug nicht mit dem Board in Berührung kommt, denn dort könnte es den Schutzlack auflösen und die Leiterbahnen würden oxidieren.


Gruß, Brezel

bei Antwort benachrichtigen
UselessUser Nachtrag zu: „Entfernung Kleberrückstand“
Optionen

Thx für die Antworten!

Hier nun meine Ergebnisse: Das Aceton hat die Kleberschicht nicht besonders beeindruckt, wahrscheinlich war die Schicht noch zu dick. Isopropanol habe ich noch nicht ausprobiert, weil ich vergaß, es heute zu besorgen. Dann habe ich etwas anderes ausprobiert, und zwar mit einer Klinge vom Cutter (könnte auch eine Rasierklinge sein). In spitzem Winkel ließ sich das Zeug recht gut von der Oberfläche schälen.
Aber vorsichtig, man schneidet sich schnell eine kleine Scharte in die Oberfläche!

MfG

UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen