PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.627 Beiträge

Dringend !!Rechnerneubau schaltet sich nach 3-5 sekunden ab

steinitz1 / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe einen neuen rechner zusammen gebaut, schaltet sich nach 3 sekunden völlig ab, komme nicht ins Bios, wo KANN DER fEHLER LIEGEN
Mainboard K7N2 Delta2 VON MSI
Athlon XP 2600+
RAM INfineon 512 MB PC 400

Grafikarte ATI 9600 XT

Bitte helft mir ist dringend, vielen Dank im voraus

bei Antwort benachrichtigen
ShakesB steinitz1 „Dringend !!Rechnerneubau schaltet sich nach 3-5 sekunden ab“
Optionen

haste den übertaktet?

bei Antwort benachrichtigen
steinitz1 ShakesB „haste den übertaktet?“
Optionen

nein hab nicht übertaktet komme ja noch nicht mal ins bios alles neue komponenten

bei Antwort benachrichtigen
ShakesB steinitz1 „Dringend !!Rechnerneubau schaltet sich nach 3-5 sekunden ab“
Optionen

Hast du übertaktet?

bei Antwort benachrichtigen
Alf 123 steinitz1 „Dringend !!Rechnerneubau schaltet sich nach 3-5 sekunden ab“
Optionen

Könnte ein Kurzschluß sein.
Am besten alles aus dem Gehäuse rausnehmen und draußen probieren.
Wenn es außerhalb des Gehäuses (Minimalkonfiguration, nur mit Graka, Ram und Kühler) laufen sollte, Abstandshalter unter dem Board kontrollieren.

mfG Alf
bei Antwort benachrichtigen
_Quax Alf 123 „Könnte ein Kurzschluß sein. Am besten alles aus dem Gehäuse rausnehmen und...“
Optionen

Wie Alf schon schreibt könnte es ein Kurzer sein, meist läuft beim Kurzschluss aber gar nichts, nicht mal für eine sekunde.
Ich habe eher die Lüfterüberwachung in Verdacht, wenn möglich mal einen schnell drehenden Lüfter mit Tachosignal (3-adriges Kabel) an den CPU-Lüfter-anschluss anstöpseln, den für die CPU erstmal woanders dran hängen.
Ansonsten das Bios resetten, der Jumper sitzt meist in der Nähe der Bios-Batterie - steht alles im Handbuch.

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
ChrE _Quax „Wie Alf schon schreibt könnte es ein Kurzer sein, meist läuft beim Kurzschluss...“
Optionen

Bingo, ich tippe auch auf die Lüfterüberwachung.
Aber was nützt der BIOSä-Reset?

Falls der Lüfter über einen Heissleiter angesteuert wird,
kann man diesen auch kurzschliessen.
Ist der Lüfter zufälligerweise in Arctic cooling copper silent?


Gruß

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
_Quax ChrE „Bingo, ich tippe auch auf die Lüfterüberwachung. Aber was nützt der...“
Optionen

Der Bios-Reset bewirkt (zumindest bei Abit) die Abschaltung der Lüfterüberwachung, sie ist standardmäßig nicht aktiv.

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
nop69 steinitz1 „Dringend !!Rechnerneubau schaltet sich nach 3-5 sekunden ab“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
nop69 steinitz1 „Dringend !!Rechnerneubau schaltet sich nach 3-5 sekunden ab“
Optionen

Sieht so aus als ob du den Kühler nicht richtig montiert hast. Hatte ich auch mal. Bei AMD musst du aufpassen wenn du den Kühler draufmachst, denn er ist an einer Seite abgesetzt.

bei Antwort benachrichtigen
hiddenpeak steinitz1 „Dringend !!Rechnerneubau schaltet sich nach 3-5 sekunden ab“
Optionen

Wie nop69 sagt - der Cooler sitzt nicht richtig.

Nochmal abbauen, säubern, WLP auftragen, dünn verteilen.

Probeweise aufsetzen und etwas nach unten drücken, wieder abnehmen: Hat sich die CPU ganzflächig auf dem Cooler-Boden abgebildet? Dann stimmts im Prinzip.

Nochmal WLP abziehen (z.B. mit einem Plastik-Eiskratzer), Cooler aufsetzen und festklammern.
bei Antwort benachrichtigen
steinitz1 Nachtrag zu: „Dringend !!Rechnerneubau schaltet sich nach 3-5 sekunden ab“
Optionen

Hab den Samurai Revision B CPU Cooler von Scythe hatte nach em Einbau kontakt mit einem Kondensator kann das zu einem Kurzschluss führen. Die Kabel hab ich an den Cpu fan angeschlossen und ein Kabel führte zum Netzteil kam mir ein wenig komisch vor warum ich das ding ans netzteil anschliessen sollte, könnte das ursache für kurzschluss sein ? CPU scheint jedenfalls defekt zu sein hab sie auf einem anderen rechner getestet und der fuhr auch nicht hoch, speicher und graka sind ok hab sie auch getestet. Vielleicht war die CPU auch schon beim Kauf defekt ? musste drei Pins gerade biegen damit sie in den sockel passte.

bei Antwort benachrichtigen
hiddenpeak steinitz1 „Hab den Samurai Revision B CPU Cooler von Scythe hatte nach em Einbau kontakt...“
Optionen

Wenn Du Punkte und Absätze machst, ist es etwas besser zu verstehen.

"Cooler von Scythe hatte nach em Einbau kontakt mit einem Kondensator!"
- Was soll das heißen, "Kontakt"? Wenn es Funken gegeben hat, ist sicher etwas hin.....

"Die Kabel hab ich an den Cpu fan angeschlossen"
- Welche Kabel?

"warum ich das ding ans netzteil anschliessen sollte,"
- Ich dachte, an den CPU-Fan

"könnte das ursache für kurzschluss sein"
- Was für ein Kurzschluss, wann und wo?

"CPU scheint jedenfalls defekt zu sein"
Das wundert mich nicht, wenn Du SO mit ihr umgehst:

"musste drei Pins gerade biegen damit sie in den sockel passte."

Vielleicht solltest Du besser keine PCs selber bauen, sondern einen fertigen kaufen.

HP.

bei Antwort benachrichtigen