PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Dieser Big Tower gibt Festplattenkäfig nicht frei - Hilfe!!

Waldo311 / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, ich komme mit dem Schraubenzieher nicht an die Rückseite des Festplattenkäfigs zu den Schrauben ran! Vielleicht bin ich ja von meinem anderen PC Gehäuse (Chieftec) verwöhnt, aber sowas hab ich noch nicht erlebt! Es handelt sich um einen "Platin" Tower, der wohl früher von "Birg" mit einem P3 verkauft wurde (habe ihn ersteigert).
Also: Gibt es dafür spezielle Schraubenzieher, mit denen man um 90 Grad versetzt rankommt? Oder gibts vielleicht doch eine Möglichkeit, den Festplattenkäfig auszubauen? (wie beim Chieftec) Oder sonst eine praktikable Lösung, damait ich die Platte ausbauen kann?--Ich habe auch Fotos gemacht, weiß nur nicht ob/wie ich die hier einfügen kann....danke schon mal für die Hilfe!!

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Waldo311 „Dieser Big Tower gibt Festplattenkäfig nicht frei - Hilfe!!“
Optionen
habe auch Fotos gemacht, weiß nur nicht ob/wie ich die hier einfügen kann
Kannst Du z.B. bei 250kb.de hochladen :-)
bei Antwort benachrichtigen
Waldo311 Borlander „ Kannst Du z.B. bei 250kb.de hochladen :- “
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Waldo311 Nachtrag zu: „hier das Bild: http://www.directupload.net/show/d/452/327QR76s.jpg “
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
rill Waldo311 „hier das Bild: http://www.directupload.net/show/d/452/327QR76s.jpg “
Optionen

Wenn die hintere Rückwand nicht nicht abnehmbar ist, müßte der gesammte Laufwerkskäfig zu entfernen sein ... überprüfe dies noch einmal. Eventuell mußt Du die Plastik-Fontbaugruppe entfernen, um an die betrefenden Schrauben zu kommen.

Im Übrigen gibt es Winkelschraubenzieher. Mit Glück ist bei Dir Platz für eine kleine Ratsche (mit 1/4" Antrieb) mit Adapter 1/4"-auf-Bit. Es gibt auch Flach-/Kreuzschlitzklingen zum direkten Aufstecken auf den 1/4" Antrieb der Ratsche (weniger Gesamthöhe).


rill

bei Antwort benachrichtigen
siggicacci rill „Vorschläge ...“
Optionen

Es gibt auch PC´s wo es nicht geht und deshalb halt die Festplatte (wie z.B. beim MT5 von Medion) nur auf einer Seite festgeschraubt wird...ob dass der Performance/Lebensdauer der Festplatte schadet kann ich nicht sagen aber es ist jedenfalls nicht die feine Art...

bei Antwort benachrichtigen
Waldo311 rill „Vorschläge ...“
Optionen

Thx. Die "erste" Rückwand ist bereits entfernt. Was man am Bild sieht, ist die Platte, auf der das Maninboard befestigt war. Die lässt sich offenbar nicht ausklappen, wie ich das von anderen Gehäusen und vor allem von BAT-Rechnern noch kenne.

Inzwischen habe ich auch die Frontseite abmontiert, und mein Verdacht bestätigt sich: alle diese Teile wie Borad-Platte oder FEstplattenkäfig sind vernietet, nicht verschraubt.

Würde mich interessieren ob andere auch solche Nieten als Gehäuse erwischt haben - eigentlich eine Frechheit, oder?

Ich werd mir wohl morgen so einen Winkelschraubenzieher zulegen müssen.

bei Antwort benachrichtigen
_Quax Waldo311 „Vorschläge ...“
Optionen

Einen Winkelschraubenzieher kaufen? Ich würd´nen Teufel tun, stattdessen die Nieten am Festplattenkäfig aufbohren - möglichst mit Staubabsaugung - Metallspäne richten gern viel Schaden im PC an.

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Waldo311 „Vorschläge ...“
Optionen
Was man am Bild sieht, ist die Platte, auf der das Maninboard befestigt war. Die lässt sich offenbar nicht ausklappen, wie ich das von anderen Gehäusen und vor allem von BAT-Rechnern noch kenne.
Aber höchstwahrscheinlich inkl. slotblechhalterung, wie eine schublade herausziehen.

Würde mich interessieren ob andere auch solche Nieten als Gehäuse erwischt haben - eigentlich eine Frechheit, oder?
Ich werd mir wohl morgen so einen Winkelschraubenzieher zulegen müssen.

Jetzt mal ernsthaft, das teil ist doch nicht so, zusammen mit der eingebauten festplatte, auf dem baum gewachsen! Und ein ein-/ausbau mit einem winkelschraubenzieher ist wohl bestenfalls ein witz. Kein PC-hersteller würde dann so ein gehäuse kaufen, so billig können die gar nicht sein!

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Waldo311 „hier das Bild: http://www.directupload.net/show/d/452/327QR76s.jpg “
Optionen

Kann man die Schrauben nicht durch die größeren Löcher in der Rückwand / der Bodenplatte des MoBos drehen?

bei Antwort benachrichtigen
rill Waldo311 „Dieser Big Tower gibt Festplattenkäfig nicht frei - Hilfe!!“
Optionen

Oder hier Bilder hochladen.

rill

bei Antwort benachrichtigen
maurers rill „Bilder-Hoster“
Optionen

sowas hatte ich auch mal, musste ebenfalls die verdammten nieten aufbohren

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen
kongking Waldo311 „Dieser Big Tower gibt Festplattenkäfig nicht frei - Hilfe!!“
Optionen

"Jetzt mal ernsthaft, das teil ist doch nicht so, zusammen mit der eingebauten festplatte, auf dem baum gewachsen! Und ein ein-/ausbau mit einem winkelschraubenzieher ist wohl bestenfalls ein witz. Kein PC-hersteller würde dann so ein gehäuse kaufen, so billig können die gar nicht sein!"

War bisher die beste Feststellung. Irgendwie muss die Platte ja eingebaut worden sein,
bei dem Spalt (naja, das Foto gibt nix her) hast Du selbst mit einem
Flex- oder Winkelschrauber keinen Erfolg. Festplatten einbauen und danach das
Gehäuse zunieten bringt bei einem PC keinen Sinn, macht kein Hersteller.

Ergo:

Du hast etwas übersehen. Es gibt definitiv eine einfache Lösung.
Wie rill schon sagte: Mehr Fotos...

--------------------------------------------------------------------------------------------

kongking
bei Antwort benachrichtigen