PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

Casecon aus Holz. Laufwerk auf/zu

Raphael Beck / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen. Ich bin gerade fleißig damit beschäftigt mein Holz Casecon zu bauen. Allerdings hab ich ein kleines Problemchen: Ich weiß nicht wie ich den Knopf zum öffnen/schließen des DVD-Laufwerks installieren soll. Das Holz ist 12mm dick und ich hab die Laufwerksblende entfernt. Nun hab ich ne Öffnung gesägt, sodass die Schublade durchgeht. Hab auch ne Bohrung zum Knopf gemacht. Allerdings brauch ich jedesmal ne Nadel um das Ding zu öffnen bzw zu schließen. Hat jemand ne Idee?

bei Antwort benachrichtigen
Emily22 Raphael Beck „Casecon aus Holz. Laufwerk auf/zu“
Optionen

Eigentlich bleibt mechanisch dann nur, irgend eine Verlängerung auf den Knopf zu pappen die aus dem Holz heraus steht.

bei Antwort benachrichtigen
Emily22 Raphael Beck „Casecon aus Holz. Laufwerk auf/zu“
Optionen

Oder aber die Anschlussdrähte des Auswurftasters nach aussen ziehen und einen neuen Taster in die Holzplatte einbauen, ist aber wohl ne ziemliche Fummelarbeit ;-

bei Antwort benachrichtigen
Raphael Beck Nachtrag zu: „Casecon aus Holz. Laufwerk auf/zu“
Optionen

An die Anschlussdrähte mach ich mich denk ich nicht ran. Aber das mit der Verlängerung is ne nette Idee.

bei Antwort benachrichtigen
aelex Raphael Beck „Casecon aus Holz. Laufwerk auf/zu“
Optionen

Ich würde da von nem Kulli den Druckkopf nehmen mit samt der Feder von der anderen Seite :o)
°
°
°

Egal ob Du denkst eine Aufgabe zu bewältigen oder nicht, Du wirst in jedem Fall Recht behalten!
bei Antwort benachrichtigen
Sacter Raphael Beck „Casecon aus Holz. Laufwerk auf/zu“
Optionen

Ich hab mal was ähnliches gemacht. Da gings auch um ein Cd-Laufwerk im Holzgehäuse.
Ich hab das Loch für den Knopf passend gebohrt und dann nen glatten(!) Holzdübel (mit etwas größerem Durchmesser als das Loch hat) genommen, abgefeilt und nur am Ende ein bisschen verdickt gelassen. Das ganze dann von der anderen Seite durchgeschoben...
Der Vorteil ist, dass zum einen alles aus Holz ist und zum anderen das Ding ohne Kleber oder sonstigen Scheiß (was wahrscheinlich eh nicht lang halten wird) hält und nicht rausfallen kann (wegen dem verdickten Ende). Ich kann dir auch mal Bilder zeigen...

Gruß

bei Antwort benachrichtigen