PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

beleuchteter einschlatknopf chieftec DA-serie

KingLuis942 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

also ich suche so nen schlater. weiß jemand wo ich sowas her bekomme? der standart schwarze ist mir langsam zu langweilig.

bei Antwort benachrichtigen
PegaPX KingLuis942 „beleuchteter einschlatknopf chieftec DA-serie“
Optionen

Moin!

Es gibt sogenannte "Vandalismus-Taster".
Die gibt es mit und ohne Beleuchtung, allgemein aus V2A.
Ganz billig sind die aber nicht. (Conrad & Co)

Schau mal hier: http://www.bulgin.de/produkte.php?group=i&lang=de&

bei Antwort benachrichtigen
PegaPX KingLuis942 „beleuchteter einschlatknopf chieftec DA-serie“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
KingLuis942 Nachtrag zu: „beleuchteter einschlatknopf chieftec DA-serie“
Optionen

naja ist doch schon was, aber wie schon von dir angemerkt sehr teuer. aber ich denke mal das das teil sicherlich auch nicht passen wird, denn mir scheind als müsse man den taster in eine ebene fläche durch vorbohren eines kleineren loches einbringen. aber bei den chieftec ist der taster normalerweise schon versenkt und wird von hinten rein geklickt.
aber trotzdem danke für die links, weiß ich schon mal so in etwa nach was ich bei google weiter suchen kann.
:-)

bei Antwort benachrichtigen
PegaPX KingLuis942 „beleuchteter einschlatknopf chieftec DA-serie“
Optionen

Na ja, was nicht passt wird passen gemacht!
Dann spachtelt man das vorhandene Loch dicht und bohrt an passender Stelle ein neues. Ist doch eh alles nur Plastik.
Du könntest natürlich auch den vorhandenen Knopf selber modden, also z.B. die Tastfläche durch ein Plexi-Teilchen ersetzen und dann beleuchten.
Ums Dremeln kommt ein echter Modder eh nicht drumrum.

bei Antwort benachrichtigen
KingLuis942 Nachtrag zu: „beleuchteter einschlatknopf chieftec DA-serie“
Optionen

dremel gehört da zur grundausstattung da hast sicher recht, :-)! aber aufwand und aussehen (um nicht zu sagen nutzen) gerät da doch sehr aus den fugen. :-)
an das plexi-teilchen habe ich auch gedacht. das könnte ich dann ganz einfach seitlich beleuchten und das würde trotzdem echt aussehen. gibts solche teilchen eigentlich vorgefertigt? wenn nicht ist auch nicht so schlimm, das teil gann ich mir eigentlich auch sehr schnell selber bauen.

bei Antwort benachrichtigen
PegaPX KingLuis942 „beleuchteter einschlatknopf chieftec DA-serie“
Optionen

Na ja, der Nutzen vom Modding ist eh oft sehr fraglich.
Was nützen 10 und mehr (beleuchtete)Gehäuselüfter?
Was nützen diverse Kaltlichtkathoden?
Was nützen bunte Heatspreater?
Was nützen Lasercuts?
...

Ber beste Modder ist der, der seine Ideen umsetzt, - und zwar in Eigenregie, und nicht mit gekauften Teilen.
Nur: Das macht eben Arbeit!

bei Antwort benachrichtigen
KingLuis942 Nachtrag zu: „beleuchteter einschlatknopf chieftec DA-serie“
Optionen

verstehst mich da jetzt falsch. eigene ideen ok eigene regie noch besser, aber man kann sich ja erst mal umsehen ob es die teile eventuell schon gibt, also die die man sucht. wenn nihct kann man die ja immer noch selber herstellen.

bei Antwort benachrichtigen
patsch KingLuis942 „beleuchteter einschlatknopf chieftec DA-serie“
Optionen

@pega zum nutzen von modding:
meiner meinung hat modden keinen besonderen sinn oder nutzen (ausser für irgendwelche jugendliche das angeben auf lan parties). modden ist genau so ein hobby wie eine modeleisenbahn oder ähnliches auch und wenn man einmal anfängt will man meistens mehr und sein gehäuse perfektionieren. wenn man die zeit und das geld hat spricht ja auch nichts dagegen. man sollte es natürlich nicht übertreiben sonst wirds ziemlich "proletenhaft".
in deinem schlusssatz zustimme ich dir zu: reines kaufmodden ist unter jedem niveau. jeder mensch kann sich für 200€ ein gehäuse kaufen oder 10 beleuchtete gehäuselüfter oder andere gekaufte sachen zuammenbauen, dass sieht zwar möglicherweise relativ gut aus ist aber unter dem niveau eines self-modders.
mfg patsch

bei Antwort benachrichtigen