PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Athlon XP 3000+ mit 333 oder 400 Mhz FSB ? Temperatur, Stabi

basskilla / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen;

kurze Frage zum Thema CPU-Wahl,
sollte man sich nen Athlon XP 3000+
mit 333 oder 400 Mhz FSB anschaffen,
wenn man besonderen Wert auf Stabilität
und Lärmpegel (also niedrige Temperatur
für leise Lüfter ) legt ??

Oder lieber ne Nummer kleiner,
und wenn, warum ? (außer Preis..)

Ich freue mich sehr auf eure
Tipps und Erfahrungsberichte!

Vielen Dank und herzliche Grüße,

Sven Basskilla

bei Antwort benachrichtigen
Mr Nasty basskilla „Athlon XP 3000+ mit 333 oder 400 Mhz FSB ? Temperatur, Stabi“
Optionen

Auf jeden Fall 400Mhz FSB. Gibt auch einen 3200+. Habe hier einen 3000+ laufen der Idle ca. 51 Grad warm ist (Diode). Einen kleineren zu kaufen macht wohl keinen Sinn, wenn es nicht um den Preis geht. Ausser natürlich du surfst nur im I-net, dann ist ein 2500+ auch mehr als genug. Der lässt sich leichter kühlen und braucht weniger Strom. MfG

bei Antwort benachrichtigen
Kaaa... basskilla „Athlon XP 3000+ mit 333 oder 400 Mhz FSB ? Temperatur, Stabi“
Optionen

Wenn`s der Ram und das Board hergeben, dann den FSB 200 Prozzie.
Noch besser wäre eine Mobile Mainstream CPU, z.B. 2600+ -ist günstiger als der 3000+, unlocked und benötigt bei 2000 Mhz nur 1,45 Volt. Bei 2100 MHz (3000+) zwischen 1,45 und 1,5 Volt. Der 3000+ braucht dagegen schon mal 1,65 Volt. Ergo klarer Tempvorteil für den Mobilen. Und übertakten läßt er sich bei Bedarf auch famous.
Gruß

bei Antwort benachrichtigen
basskilla Nachtrag zu: „Athlon XP 3000+ mit 333 oder 400 Mhz FSB ? Temperatur, Stabi“
Optionen

Vielen Dank schonmal für eure Vorschläge !

@mr nasty:
Also hauptsache hohe Leistung ? Erreichst Du
die CPU-Temperatur von 51° mit Standardlüfter ??

@Kaaa...
Hmm, das mit den Mobile CPUs hab ich
auch schonmal gehört.. macht sich das
dann nicht aber nicht leistungsmäßig
bemerkbar ? (haben die Dinger FSB 200 ?)

Klingt auf jeden Fall ziemlich interessant;
übertakten usw ist aber übrigens weniger
wichtig für uns, soll einfach stabil und
leise laufen, da damit Musik produziert
werden soll... daher lieber eine möglichst
schnelle CPU wählen, die dann stabil und
"möglichst ewig" laufen soll.. :-))

Hmm... bin allerdings nicht so ganz sicher,
ob die Musiksoftware die mobile Idee gut
findet, die ist da bischen wählerisch...

Na mal schaun. Viele Grüße,

Sven Basskilla

ps: wenn Ihr noch mehr Ideen
habt, immmer her damit ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Kaaa... basskilla „Vielen Dank schonmal für eure Vorschläge ! @mr nasty: Also hauptsache hohe...“
Optionen

Die Mobilen sind nichts anderes als handverlesene Bartons, die ihre Frequenz bereits mit 1,45 Volt erreichen. Da der Multi frei wählbar ist, kann man sie sowohl mit 133,166 oder 200 MHz FSB takten. Immer die bessere Wahl, zumal sie auch noch günstiger sind.
Zusammenfassung:
-Kühler weil weniger Spannung und damit längere Lebensdauer
-Frei taktbar
-Billiger
-Enormes Übertaktungspotential
Wenn also noch einen XP, dann den Mobilen Mainstream- alles andere ist unsinnig.
Meine beiden schaffen die 2100 Mhz übrigens bei 1,47 Volt. Da kannst Du dir selber denken welche CPU länger hält. Die oder ein 3000+ mit 1,65 Volt

bei Antwort benachrichtigen
Mr Nasty Kaaa... „Die Mobilen sind nichts anderes als handverlesene Bartons, die ihre Frequenz...“
Optionen

Um die Lebensdauer würde ich mir keine Sorgen machen. 1,65 ist Standard bei normalen Bartons und somit völlig unbedenklich. Wollte mir auch schon einen Mobile holen, nur leider kann mein MB keine Spannung under 1,65V :(
Ansonsten full Ack. Ach ja, für die 51 Grad ist ein Zalman Klon verantwortlich. Genauer Name siehe VK.
MfG

bei Antwort benachrichtigen