PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

AMD XP 3000+, Asus K7N8X2.0 Deluxe... nach takten instabil!?!

thorbenschiller / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich habe hier in mehrerem Threads geselesen das leute AMD Xp\'s, sei es 2600+ oder 3000+ auf einem niveau von einem 3800+ (also 2,5 ghz real) am laufen haben...stabil... auch mit diesem Board (asus...).
bei mir läuft das irgendwie mal überhaupt nicht! habe ihn auf 2,2ghz (3200+) laufen und da ist ende... bei 2,3 fällt er nach kurzer zeit beim benchmark audf die nase. habe den vcore schon bei 1,85V gehabt ohne erfolg. dachte, es läge evtl am netzteil (vormals 300W), weil auch ein geforce 6200 drin ist, aber mit dem neuen 420W gehts ebenso nicht. für lüftung ist gesorgt, es läuft bei 2,2 und 1,65Vcore gerade mal bei 42 grad, mit 1,85Vcore bis max. 52 grad.
WIe zum geier kriege ich diese kiste nun endlich auf 2,5 Ghz realen Takt??? in anderen Threads reden die leute davon das ihre (teils noch "kleineren" cpus) das locker machen, geradezu selbstverständlich!?!

zusätzliche angabe: der chip hat nen fsb von 400 mhz. habe 2x256 corsair ram drin, die bei 400mhz dual laufen.
bisher läuft die cpu mit 200x11 (=2.2Ghz) bei 1,65vcore.
hätte gerne 200x12,5(2,5Ghz) bei... ja, wieviel braucht man? 1,75-1,85 vcore!?!
bitte um Hilfe :-S

mfg Thorben

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 thorbenschiller „AMD XP 3000+, Asus K7N8X2.0 Deluxe... nach takten instabil!?!“
Optionen

Ich glaube kaum das Du ein SLOT-A Board mit Nforce2 hast :D ... also hast Du A7N8X ;)

Um Dir genau zu erklären, warum es mit Deiner CPU nicht möglich ist, müsste ich Dir die grundlegenden Regeln des Übertaktens erklären, was ich an dieser stelle lasse! Dabei dürften Dir sämtliche Hardwareseiten, sowie google helfen...
Zu Diener CPU sage ich Dir kurz und knapp, es ist ziemlich unmöglich, diese mit 2,5ghz zu takten, und zwar wegen der CPU selbst, dem Board und dem Ram!

Beschäftige Dich lieber ausführlich mit dem Thema übertakten, und suche Deine nächsten Komponennten danach aus.... mit dieser Kombination wirst Du jedenfalls maximal 100 mhz mehr erreichen!

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape thorbenschiller „AMD XP 3000+, Asus K7N8X2.0 Deluxe... nach takten instabil!?!“
Optionen
ich habe hier in mehrerem Threads geselesen das leute AMD Xp's, sei es 2600+ oder 3000+ auf einem niveau von einem 3800+ (also 2,5 ghz real) am laufen haben...stabil... auch mit diesem Board (asus...).
Ja, z.b. hier. Allerdings ist es ein XP2800+M (DTR), wassergekühlt und es ist noch die rev 1.06 vom board. Als ausgleich sind es dafür dann auch 2.6GHz.

für lüftung ist gesorgt, es läuft bei 2,2 und 1,65Vcore gerade mal bei 42 grad, mit 1,85Vcore bis max. 52 grad.
D.h. 2.2GHz gehen mit 1.65V und auch 1.85V?
Wenn die spannung ausreicht, bringt jedes mehr an spannung nur eine höhere temperatur, was eher schadet als nützt. Die spannung wird auch nicht einfach erhöht, sondern nur bei bedarf, so viel wie nötig, so wenig wie möglich.
Sind das die temperaturen der CPU-diode (z.b. mit everest leicht anzeigbar)?
Der lüfter sollte schon einen ordentlichen kupferaufbau haben, einen großen lüfter und stramm mit der CPU verbunden sein (wärmeleitpaste vollflächig aber nur hauchdünn auftragen).
Probiere mal 11.5x195MHz (AGP und PCI fest auf 66/33MHz).

WIe zum geier kriege ich diese kiste nun endlich auf 2,5 Ghz realen Takt??? in anderen Threads reden die leute davon das ihre (teils noch "kleineren" cpus) das locker machen, geradezu selbstverständlich!?!
Es sind nicht alle CPUs gleich, manche sind gleicher. Dein exemplar, sofern nicht noch etwas anderes stört, ist anscheinend am unteren ende der toleranz.

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
thorbenschiller Nachtrag zu: „AMD XP 3000+, Asus K7N8X2.0 Deluxe... nach takten instabil!?!“
Optionen

Ok... werds wohl lassen müssen mit pimpen :-S
das mit dem Vcore istz wohl schon bewusst... wollte die 1,85 nur erwähnen das ich sie getestet habe und funktioierten, jedoch bei 2,3 es nciht mehr ging, trotz 1,85 Vcore... wollte vorbeugen, auf den vcore hingewiesen zu werden :-) naja, an dieser stelle danke für die antworten!
Thorben

bei Antwort benachrichtigen