PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.468 Themen, 79.799 Beiträge

AMD 2600+ oder 2500+ welche CPU lässt sich besser overclock

_x_ / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi
Ich habe folgende frage ich habe mir vor zirka 2 Monaten ein AMD 2600+ barton und ein Abit NF7(-S) v2.0 und ein Thermalright SI-97 mit ein Y.S.Tech 92mm 1,8W lüfter und 2 512 Crosair 3200@c2 die speicher laufen auf 205mhz timimgs 2.2.2.4 mein CPU laüft auf 2300Mhz @ 200 fsb vcore 1.85 läuft alles super habe Prima95 9 Stunden laufen lassen und hate ein max Temperatur von 41 Grad und sonst im Windows und in Games läuft alles super Stabil nun mein frage ich habe ihn vielen forums geslesen das man den 2500+ noch höher takten kann als den 2600+ ist es wirklich möglich ihn auf 2600Mhz realclock zu bringen habe gelelesen das ihn einer sogar auf 2800Mhz gebracht hat mit ein vcore von 1.93 volt was mit ihr ist es möglich wenn ja wollte ich mir auch ein zu legen also was meint ihr welche CPU ist der Overclocking King !

Schon Mal Im Voraus Vielen Dank

MFG _X_

bei Antwort benachrichtigen
AMD_Tuner _x_ „AMD 2600+ oder 2500+ welche CPU lässt sich besser overclock“
Optionen

also es gibt da eigentlich keinen grossen unterschied zwichen 2500+ und 2600+ ausser das der 2600+ nen höeren multi hat sind die eigentlich identisch! diese Hohen Taktraten sind oft auf Mobile XP 2500+ oder 2600+ zurück zu führen da die einen offenen Multiplikator haben und net so viel strom für ihren standart Takt brauchen. Es kommt bei den Desktop XP's also nicht drauf an ob sie 2500+ oder 2600+ sind, viel wichtiger ist was sie für ein stepping haben AHYQA, AQZEA oder AQZFA sind glaub ich die bessten steppings zum OC'n.
Haupzächlich ist der OC erfolg bei Bartons vom Stepping, der Kühlung,dem Board und Ram mit dem sie laufen und davon wieviel spannung man der CPU zumuten will abhängig. Vorallem aber der Kühlung! mein 2500+(AQYHA) läuft @2500Mhz(227Mhz X 11)(bei volllast 43°C@1,8V Gekühlt von nem Zahlmann 7000CU). Mein 2500+ (Mobile AQYHA) läuft dank der Kühlung durch ein zahlmann 7000CU in einer -26°C kalten Tiefkühltruhe bei 2,00V @3200Mhz (bei momentan 40°C Vollast). man sieht also es hängt stark von der Kühlung ab wie hoch der geht.

AMD RULEZ

bei Antwort benachrichtigen
_x_ AMD_Tuner „also es gibt da eigentlich keinen grossen unterschied zwichen 2500 und 2600...“
Optionen

Danke AMD_Tuner ichhäte noch ne frage was für ein vcore kann mal der CPU max zu muten !

MFG _X_

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer _x_ „Danke AMD_Tuner ichhäte noch ne frage was für ein vcore kann mal der CPU max...“
Optionen

Eine Vcore von 1,8-1,85V sollte die oberere Grenze für einen dauerhaften Betrieb sein. Alles darüber wird die CPU auf kurz oder lang nicht durchmachen, wie lange es dauert ist ist allerdings sehr unterschiedlich. Wenn du deinen Desktop XP mit 2,5Ghz betreiben willst sind meistens gut 2V Spannung nötig um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten, für solche Spannungen rate ich dir aber dringends eine Wasserkühlung an. Noch mehr Takt ist meistens nur mit einem XP-M (mobile) möglich, solche schaffen mit etwas Glück mit 1,8V oder weniger gut 2,5Ghz.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
da-x3n _x_ „AMD 2600+ oder 2500+ welche CPU lässt sich besser overclock“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Pebor _x_ „AMD 2600+ oder 2500+ welche CPU lässt sich besser overclock“
Optionen

Wers besser weiss kann mich gerne verbessern.
Ich selbst hatte bis vorgestern nen 2500 Barton drin. Hab ihn mir damals auch zum Übertakten gekauft. Der Vorteil gegnüber einem 2600er ist meiner Meinung nach der das der 2500er in einigen Revisionen ungelockt zu haben ist und du ihn daher über den Multiplikator übertakten kannst. Daher wird ausser der CPU nichts weiter im System übertaktet. ( Ich hab ihn immer als 3200er laufen lassen )
Da der 2600er nicht ungelockt ist muss dieser immer über den Frontbus übertaktet werden, was neben der CPU auch das BUS-System ( IDE/PCI/AGP ) mit übertaktet.

Wiilste meinen Barton haben;-)

Cu
Pebor

bei Antwort benachrichtigen