PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

"altes" 440BX aufrüsten, mit CeleronIII oder PIII???

Specter / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo!
bin hier auf einen echt tollen fred gestoßen...
http://www.nickles.de/static_cache/537912697.html
ich hab eben genau dieses siemens d1107 motherboard und hab mir den upgradeware adapter inklusive tualatin 1200 und lüfter zugelegt. bios ist auf dem "neuesten" stand also sollte dem upgrade nichts im wege stehn.
hab auf dem adapter fsb(100mhz) und cpu spannung (1,5V) per jumper eingestellt. wenn ich aber jetzt nachdem ich den adapter gesteckt hab den pc aufdreh, geschieht nichts außer dass das netzteil läuft und die festplatte - also im grunde genau das was passiert wenn keine cpu drinn wär.
kann mir nicht erklären wieso das so ist... :)

wollt also mal fragen ob jemand erfahrung mit den adaptern, bzw sogar dem board hat... oder ob jemand sonst eine erklärung dafür hätt.
wär echt toll :)

greetz
matthias

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Specter „"altes" 440BX aufrüsten, mit CeleronIII oder PIII???“
Optionen

Du brauchst vermutlich ein Bios-Update. Und mit zu großen Festplatten wird es auch nicht starten. Also so die üblichen Regeln einhalten und den PC mit möglichst wenig Perepherie und RAM starten. Ev. das RAM im Bios von Hand einstellen, nicht zu scharf.

Zu Adaptern selber kann ich nichts sagen.

Aber bei großen Festplatten brauchst Du ev. ein PCI-IDE-Adapterkarte, startfähig!! Aber setze das Mainboard erst mal mit einer alten kleinen Festplatte in Betrieb. Bzw. starte erst mal nur ne DOS-Diskette, lass die Festplatten abgeklemmt.

bei Antwort benachrichtigen
Specter Tilo Nachdenklich „Du brauchst vermutlich ein Bios-Update. Und mit zu großen Festplatten wird es...“
Optionen

also es hat nichts mit der platte zu tun.... das ganze system funktioniert zur zeit prima mit einem p2 400, 256 ram und einer 60gb platte. das einzige was ich machen will ist die cpu upgraden wie in dem thread beschrieben den ich oben gepostet hab. also ich geh mal davon aus das der adapter und die neue cpu funktionieren...
hab schon alle unnötigen karten und ram rausgegeben... da passiert genau das gleiche: sobald ich das netzteil aufdreh, laufen netzteil und platte - genau das passiert auch wenn ich keine cpu im slot hab.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Specter „also es hat nichts mit der platte zu tun.... das ganze system funktioniert zur...“
Optionen

Ja aber das Bios muss den neuen Prozzi erkennen. Mit altem Bios wird das nicht gehen.

bei Antwort benachrichtigen
Specter Tilo Nachdenklich „Ja aber das Bios muss den neuen Prozzi erkennen. Mit altem Bios wird das nicht...“
Optionen

also wenn mein motherboard und bios nicht auf der kompatiblitäts-liste vom adapterhersteller -> http://www.upgradeware.com/english/product/slott/compatibility.htm stehn würde hätt ich mir das ding nicht zugelegt :)

bei Antwort benachrichtigen