PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Alten Rechner aufrüsten bis 100?!?!

beflo / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Servuz,

wollt mein alten 1Ghz Rechner ma aufrüsten, also Mainboard uns Prozessor! Hab so an 100 € gedacht. Was für Komponenten empfehlt ihr denn?!? Bei Conrad gibts so Aufrüst-Sets, gibts sowas noch woanders?!
Danke

bei Antwort benachrichtigen
Borlander beflo „Alten Rechner aufrüsten bis 100?!?!“
Optionen
1Ghz Rechner ma aufrüsten, also Mainboardbild uns Prozessor!
Bei einem 1GHz-Rechner wird i.d.R. noch SD-RAM verbaut sein, würde also auch neuer Arbeitsspeicher nötig werden! (Sollte doch schon DDR-RAM drin sein ist zu prüfen ob der noch schnell genug getaktet ist für aktuelle Systeme).

Ansonsten: Ist immer hilfreich wenn Du auch angibst wofür das System verwendet wird und worauf Du speziellen Wert legst gegenüber dem alten System...


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
beflo Borlander „ Bei einem 1GHz-Rechner wird i.d.R. noch SD-RAM verbaut sein, würde also auch...“
Optionen

Also ich bin der Meinung das schon DDR-Ram drin is, bin mir aber nich sicher im mom.

Also verwendet werden soll es in zukunft eigentlich hauptsächlich zum arbeiten mit Office Produkten und Internet. Spielen eher weniger, aber doch ma abunzu. Deswegen ja auch erst die überlegung aufzurüsten!
Ich denke so um die 2 Ghz sollten drin sein!

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe beflo „Also ich bin der Meinung das schon DDR-Ram drin is, bin mir aber nich sicher im...“
Optionen

ohne das System zu kennen vielleicht erst mal die überlegung welche prozessoren das aktuelle mainboard noch verkraftet und dann evtl. prozessor kaufen, wahrscheinlich besseren kühler und für den rest des geldes speicher.

grafikkarte bringt nichts wenn du mit der jetzigen zufrieden bist beim spielen.

bei Antwort benachrichtigen
beflo ostseekrabbe „ohne das System zu kennen vielleicht erst mal die überlegung welche prozessoren...“
Optionen

Danke für den Tip...

Wie find ich denn am besten raus was für Prozessoren des Mainboard verkraftet?!?

bei Antwort benachrichtigen
Hardcore1 beflo „Danke für den Tip... Wie find ich denn am besten raus was für Prozessoren des...“
Optionen

Du könntest folgendes machen:Deckel auf,suchen,bis du die Marke und die Bezeichnung des Mainboards gefunden hast,steht irgendwo drauf,und das dann hier posten.Oder du kannst das Programm everest oder aida oder cpu-z downloaden,installieren und laufenlassen.Da kann man das auch ablesen.Ohne Modellbezeichnung und Herstellername kann man keinerlei Aussage treffen.

bei Antwort benachrichtigen
beflo Hardcore1 „Du könntest folgendes machen:Deckel auf,suchen,bis du die Marke und die...“
Optionen

Also

Sandra 2005 hat folgendes rausgefunden:

Hersteller : MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
MP Unterstützung : Nein
Modell : MS-6309
System BIOS : 01/18/2001-694X-686A-6A6LJM4BC-00
Chipsatz : VIA VT82C694X Apollo Pro133

Jetzt bräucht ich nur noch en par tips... danke!!

bei Antwort benachrichtigen
Borlander beflo „Also Sandra 2005 hat folgendes rausgefunden: Hersteller : MICRO-STAR...“
Optionen

Also beim Apollobild Pro133 dürfte noch SD-RAM im Einsatz sein...

Infos zum Mobo findest Du unter http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=170...

Achtung: Ich hab jetzt einfach mal die neuste Revision (die ist normalerweise aufs MoBo aufgedruckt) ausgewählt - falls Du eine ältere Revision können die Daten abweichen!

bei Antwort benachrichtigen