PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.619 Beiträge

Adapter

Jan27 / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Wo kann ich ein Adapterkabel herbekommen das von
USB Steckerleiste auf USB-A-Stecker geht?

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 Jan27 „Adapter“
Optionen

im versandhandel vieleicht?!

bei Antwort benachrichtigen
GarrettTMT Jan27 „Adapter“
Optionen

www.conrad.de
www.buerklin.de
www.reichelt.de

nur ein paar händler für solchen kram, du wirst aber sicherlich auf den gleichen preis kommen, wenn du dir den adapter in einem Fachhandel kaufen wirst (port/versand)


mfg GarrettTMT

bei Antwort benachrichtigen
Jan27 GarrettTMT „www.conrad.de www.buerklin.de www.reichelt.de nur ein paar händler für solchen...“
Optionen

Schön und gut ich hab auch schon gegooglet und bei Ebay geguckt, aber mit den Suchbegriffen "Steckerleiste" und "USB" finde ich sowas aber nicht!

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe Jan27 „Schön und gut ich hab auch schon gegooglet und bei Ebay geguckt, aber mit den...“
Optionen

was ist denn eine usb Steckerleiste? Wenn nicht mal google es weiss wie sollen wir es wissen?

bei Antwort benachrichtigen
Jan27 ostseekrabbe „was ist denn eine usb Steckerleiste? Wenn nicht mal google es weiss wie sollen...“
Optionen

Mit USB Steckerleiste meine ich den Anschluss für USB der normalerweise direkt auf dem Mainboard ist!
Darauf kommt dann meist mittels Pfostenstcker eine USB Buchse.

Aber vielleicht drücke ich mich da etwas ungünstig aus!
sorry

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe Jan27 „Mit USB Steckerleiste meine ich den Anschluss für USB der normalerweise direkt...“
Optionen

Hab ich mit fast gedacht. Adapter dafür kenne ich leider nicht, hab ich nich nirgendwo gesehen.

Was man bekommt, auch bei ebay, sind usb front panels. Meist ein 5 1/4" Einsatz der am anderen Ende die vielen kleinen Stecker hat für das motherboard. Ist es das was du suchst?

bei Antwort benachrichtigen
Jan27 ostseekrabbe „Hab ich mit fast gedacht. Adapter dafür kenne ich leider nicht, hab ich nich...“
Optionen

Ich suche GENAU das Gegenteil.

Steckerleiste USB-Stecker

Bei ebay gibt es nur PfostensteckerbuchseUSB-Buchse



Wofür ich das ganze brauche:

ich habe Einen Cardreder den man auf dem Mainboard anschließen soll (mittels Pfostensteckern). Leider habe ich nur einen "normalen" internen USB2.0 anschluß zur Verfügung (von einer PCI-Karte).
Das Kabel soll also quasi als Adapter dienen!
Ich hab keine Ahnung wie ich das bewerkstelligen soll!

Besten DAnk für jede Hilfe

bei Antwort benachrichtigen
Schweinebuckel Jan27 „Ich suche GENAU das Gegenteil. Steckerleiste USB-Stecker Bei ebay gibt es nur...“
Optionen

vielleicht wäre ein anderer Cardreader für 5,99 die einfachere Lösung....

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce Jan27 „Ich suche GENAU das Gegenteil. Steckerleiste USB-Stecker Bei ebay gibt es nur...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Jan27 DarkForce „Suchst Du vielleicht sowas ?? - - http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf...“
Optionen

Du bist ein Gott!

DANKE! Das ist es!

bei Antwort benachrichtigen
Jan27 Nachtrag zu: „Du bist ein Gott! DANKE! Das ist es!“
Optionen

Da fällt mir gerade auf:

Hat ein USB2.0 Stecker nicht FÜNF Pins?
(4Pins = USB 1.1) ????


Ich hoffe ich irre mich da! ???

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe Jan27 „Da fällt mir gerade auf: Hat ein USB2.0 Stecker nicht FÜNF Pins? 4Pins USB 1.1...“
Optionen

Eine Möglichkeit zur Eingrenzung wäre temporär mal das Motherboard zu untertakten bzw. im BIOS die sicheren Einstellungen wählen. Wenn es dann sauber läuft deutet es darauf hin das ein Bauteil mit der Geschwindigkeit nicht klarkommt, es sich also eindeutig um ein Hardwareproblem handelt.

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce Jan27 „Da fällt mir gerade auf: Hat ein USB2.0 Stecker nicht FÜNF Pins? 4Pins USB 1.1...“
Optionen

>>> Hat ein USB2.0 Stecker nicht FÜNF Pins?
(4Pins = USB 1.1) ????

keine Ahnung, der USB-Man hüllt sich diesbezüglich auch in Schweigen...

-> http://www.usbman.com/Guides/BelkinMotherboard_cable_assembly.htm

-> http://www.usbman.com/USB%202%20News.htm


Und wenn es wirklich so ist, dann läuft der Cardreader halt im USB 1.1-Modus. Mich persönlich würde sowas nicht stören, denn ein Cardreader kann bzw. wird die USB 2.0-Specs wohl in den seltenten Fällen benutzen oder ausreizen wollen.... ;-))

MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen
Jan27 DarkForce „ Hat ein USB2.0 Stecker nicht FÜNF Pins? 4Pins USB 1.1 ???? keine Ahnung, der...“
Optionen

Nein, er hüllt sich nicht in Schwiegen:

http://www.usbwholesale.com/motherboard%20cable.htm

ich hatte leider Recht! USB 2.0 hat fünf Pins!


Aber was meinst du mit

"ein Cardreader kann bzw. wird die USB 2.0-Specs wohl in den seltenten Fällen benutzen oder ausreizen wollen" ???

Bring es mir gar nichts, wenn ich das Dingen an den USB 2.0 werfe?

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 Jan27 „Nein, er hüllt sich nicht in Schwiegen: http://www.usbwholesale.com/motherboard...“
Optionen

ich hatte leider Recht! USBbild 2.0 hat fünf Pins!


nein, usb kennt nur 4 pins. daten +- und strom +- wenn du einen fünften pin hast ist das nur ein zusätzlicher strom- sprich Groundanschluß.
Datenkabeltechnisch ist kein Unterschied.

Wenn du einen Cardreader hast der hi speed kann, kopierst du bildchen halt was schneller, kommt auf die große deiner speicherkarten an ob du signifikante zeitunterschiede merken würdest.

bei Antwort benachrichtigen