PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Abstürze

Yves3 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo

Der PC meines Bruders stürzt häufig ab wenn er am zocken ist.
Das wirkt dann so als wäre der Bildschirm ausgeschaltete.
Das Led am Bildschirm leuchtet orange, der PC läuft aber noch.
Es hilft dann nur noch ein Neustart.

Ich hab gestern mal die Ram mit einem Tool gecheckt, die scheinen IO zu sein.
CPU und Graka Temeraturen sind auch in Ordnung.
Das Netzteil hat 400 Watt oder sogar noch mehr, sollte eigentlich gut reichen.

Ein weiters Problem, das er ab und zu hat ist, dass sein CD Laufwerk nicht mehr im Arbeitsplatz sichtbar ist und auch kein Autorun auf CD\'s mehr funktioniert. Das grüne LED leuchtete aber beim Einlegen einer CD kurz.

Selten passiert es auch, dass der Mauszeiger einfach verschwindet.
Er hat seinen PC gerade erst neu installiert und das hat leider auch nicht geholfen.
Beim Installieren hatten wir auch Probleme, dass er das CD Laufwerk einfach nicht erkannte. Plötzlich hat es aber wieder funktioniert.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Ich denke diese Probleme hängen irgendwie zusammen.

Vielleicht sollte ich noch mal ein BIOS Update machen, da ich aber mein eigenes Board (k8v se deluxe) aufgrund eines Bugs kaput flashte hab ich nicht besonders Lust darauf und würde gerne zuerst abwarten was ihr dazu sagt.

(Ich erhielt zwar ziemlich schnell und natürlich kostenlos ein neues Board aber das nervte natürlich trotzdem)

Danke schon mal im Voraus!

bei Antwort benachrichtigen
Yves3 Nachtrag zu: „Abstürze“
Optionen

Schade, da scheint niemand eine konkrete Idee zu haben.
Ich dachte es könnte an einer Fehlfunktion vom Netzteil liegen.
Ich hab mit Asus PC Probe mal die Spannung überwacht als es zu einem Absturz kam.

Alle Spannungen bis auf die 12v Spannung sind konstant geblieben, diese veränderte sich aber ständig ein wenig. und nahm minimal ab. Das bewegt sich aber nur im Bereich von Zehnteln. Mein Kollege meint, dass bis 1/2 Volt noch ok ist, dass das Netzteil aber tortzdem nicht ausgeschlossen werden kann.
Mir ist auch schon aufgefallen, dass ich einen Gehäuselüfter immer von Hand anstupsen musste um ihn zum laufen zu bring (irgend ein Hinweis??)

Was meint ihr dazu?

bei Antwort benachrichtigen
hammerzahnrad Yves3 „Schade, da scheint niemand eine konkrete Idee zu haben. Ich dachte es könnte an...“
Optionen

Hi yves3,

bei diesen Fehlern kann man auch nicht so schnell ne Antwort finden.

Dass du den Gehäuselüfter von Hand anstupsen musst kann auch daran liegen das das Kugellager nur schwer läuft. Es könnte auch sein das die Spannung schwach ist, da du
aber sagtest, dass alle Spannungen i.O. seien kann es ja nicht daran liegen.

Könntest du nicht mal die Hardware auflisten.
Wenn die Grafikkarte eine ATI ist kanns an der Recover-VPU funktion liegen- dass der dauernd dazwischen funkt.

Dass das CD-R Laufwerk manchmal nicht erkannt etc. -> Kabel- Strom- Daten alles richtig angeschlossen? Reihenfolge beim Jumpern und Kabelsteckerreihen beachten. Es könnte "natürlich an was anderem liegen.

Naja- liste erstmal alles auf was im PC steckt.

Gruß Hammerzahnrad

Lernen ohne zu denken ist Verschwendung, denken ohne zu lernen ist Gefährlich.
bei Antwort benachrichtigen
Yves3 hammerzahnrad „Hi yves3, bei diesen Fehlern kann man auch nicht so schnell ne Antwort finden....“
Optionen

Danke für deine Antwort erst mal.

Der PC:
Amd Athlon 64 3200+
NVidia 6600GT
Nforce 4 SLI Board (weiss genaue Bezeichnung gerade nicht)
Be Quiet NT (450 Watt glaub ich)
2* Kingston HyperX 512 cl2
Level-one WNC-0300 W-LAN Karte
Irgend ein NEC CD/DVD Brenner
Saumsung 200 GB S-ATA HD.
Hyundai l90d+ Bildschirm. (naja steckt nicht im PC ;-))

Zu deinen Hinweisen:
Kann man denn bei den Strom Kabeln etwas falsch anschliessen?

Das IDE Kabel ist richtig angeschlossen.

Jumper muss ich noch mal überprüfen, da wir aber nur ein IDE Laufwerk haben, denke ich dass es schon stimmt.

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Yves3 „Danke für deine Antwort erst mal. Der PC: Amd Athlon 64 3200 NVidia 6600GT...“
Optionen

Treiber, vor allem der des Mobo-Chipsatzes aktuell?

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Yves3 MadHatter „Treiber, vor allem der des Mobo-Chipsatzes aktuell?“
Optionen

Nein das sind sie im Moment wohl nicht, vor der Neuinstallation waren sie es aber wahrscheinlich (zumindest aktueller als jetzt).
Ich werder auf jeden Fall mal die neusten installieren.

bei Antwort benachrichtigen
hammerzahnrad Yves3 „Nein das sind sie im Moment wohl nicht, vor der Neuinstallation waren sie es...“
Optionen

Also an den Funktionen wie FastWrite etc. kanns ja nicht liegen da dieses Teil PCI-E hat und
somit diese Funktionen nicht hat.

Weiss jemand wieviel Watt diese 6600GT braucht?
(Die 6800 braucht ja 450Watt mit 2Stecker- glaub ich)

Und? Schon ausprobiert- neue Chipsatztreiber?

Lernen ohne zu denken ist Verschwendung, denken ohne zu lernen ist Gefährlich.
bei Antwort benachrichtigen
triker hammerzahnrad „Also an den Funktionen wie FastWrite etc. kanns ja nicht liegen da dieses Teil...“
Optionen

wieviel eine 6600GT braucht?

also eine
ASUS AGP-V9999GT/TD/256, GeForce 6800 GT, 256MB GDDR3, DVI, TV-out, AGP

Achtung! 350W Netzteil empfohlen! Bedarf Stromversorgung durch das Netzteil. • Maximaler Verbrauch ca. 55W

gruß
triker

Gesundheit konnte ich mir nicht kaufen... Deshalb habe ich fast keine mehr...
bei Antwort benachrichtigen