PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

240 Radiator IN Midi-Tower

Raphael Beck / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Also ich hab da mal ne Frage ^^.
Kann man in einen Midi-Tower einen 240-Radiator (also so groß wie 2 120mm Lüfter)sinnvoll einbauen OHNE das Gehäuse anzusäbeln.
Ich hab grad mal bei Lian Li vorbeigeschaut, da die ja etwas tiefer sind. Sehe aber keine Möglichkeit.
Spiel mit dem Gedanken ein Case vom o.g. Hersteller zu kaufen. Allerdings werd ich mich hüten da auch nur mit dem Schraubenzieher ran zu gehn. Daher meine Frage...

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Raphael Beck „240 Radiator IN Midi-Tower“
Optionen

Warum nicht säbeln (bevorzugt auf der oberseite)?
Ein 240er radiator hat i.a. mindestens 270mm-280mm länge und etwa 140mm breite (die dicke ist deutlich variabler, zumal eine luftkammer zur beruhigung der luft vorhanden sein sollte -> lautstärke).

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Raphael Beck Nachtrag zu: „240 Radiator IN Midi-Tower“
Optionen

Ich bin da Handwerklich net so beschlagen. Wenn, dann natürlich auf der Oberseite. Ich hätte es aber lieber wenn das Gehäuse nicht angerührt wird..

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Raphael Beck „Ich bin da Handwerklich net so beschlagen. Wenn, dann natürlich auf der...“
Optionen
Ich bin da Handwerklich net so beschlagen
Und wie soll der einbau sonst funktionieren?
Fertige öffnungen für einen 240er radiator gibt es wohl nur in spezialgehäusen, die dann vermutlich entsprechend kosten.
Die nötige öffnung abgemessen, auf die position der innereien geachtet und einmal mit der stichsäge ritsch, ratsch die oberseite skalpiert. Es wird sich doch noch jemand finden, der eine stichsäge hat und bedienen kann!

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Raphael Beck Nachtrag zu: „240 Radiator IN Midi-Tower“
Optionen

Klar! Das würd ich schon hinbekommen! Das schafft selbst ein handwerklich trotteliger Gymnasiast ;-)
Ich dachte man könnte den Radiator irgenwie innen befestigen.
Hab mir da auch schon Gedanken gemacht aber ich glaub nicht, dass das funktioniert.

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Raphael Beck „Klar! Das würd ich schon hinbekommen! Das schafft selbst ein handwerklich...“
Optionen

Für einen 240er radiator muss ein ordentliches loch ins gehäuse! Wenn da nur ein paar winzige löcher im blech sind, bewegt sich die luft nicht ordentlich durch die lamellen und es zischt und rauscht wie verrückt.

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Raphael Beck Nachtrag zu: „240 Radiator IN Midi-Tower“
Optionen

Logisch. Es gibt ja extra Blenden für sowas (Bsp.:Aquacomputer)
Da muss dann halt ein Rechteckiges ''Loch'' in die Oberseite.

bei Antwort benachrichtigen