PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Was für ein Dualboard soll ich mir kaufen?

bacardischmal / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich suche ein Dualboard (AMD oder Intel), da mein altes kaputt gegangen ist.Gibt es da ein billiges? Darf auch gebraucht sein. Was für eine Auswahl habe ich?
Hier die angaben die es Haben muss:
SCSI (68polig)
Muss in Meinen Siemens Primergy 470 passen (bas Board ist ca. 30*32 cm)
Gruß
bacardischmal

bei Antwort benachrichtigen
starfield bacardischmal „Was für ein Dualboard soll ich mir kaufen?“
Optionen

Schau mal bei www.tyan.com, ist Spezialist für Dual-Processing, sind aber nicht ganz billig. Wenn Du eine billige Lösung gebraucht suchst ebay oder Computerbörsen

bei Antwort benachrichtigen
xafford bacardischmal „Was für ein Dualboard soll ich mir kaufen?“
Optionen

Die Frage ist: Willst Du deine bisherigen Prozessoren behalten, wenn ja, welche hast Du?
Wenn nein, was bist Du bereit auszugeben? Willst Du echtes Dual-Processing (also XEONS, Athlon MPs), oder "kastriertes"?
Falls Xeons, dann gibt es eine recht seltsame, aber günstige und stabile Möglichkeit von Asus PC-DL. Dies hat zwar keinen der Xeon-Chipsätze wie 860, E7500, E7501, E7505, kostet aber auch nur knapp 200 Euro, besitzt allerdings kein onboard SCSI, den kann man bei dem Boardpreis aber hinzu kaufen. Ebenso fehlen 64 Bit PCI-Steckplätze.
Ansonsten sind Tyan und Gigabyte-Boards empfehlenswert, allerdings ohne weitere Angaben wie z.B. ob Du einen AGP-Pro Steckplatz bracust, Gigabit-LAN, etc kann man nicht wirklich ein Board empfehlen.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
bacardischmal xafford „Die Frage ist: Willst Du deine bisherigen Prozessoren behalten, wenn ja, welche...“
Optionen

Wollte sie eigentlich behalten (Primergy 470 mit 2*PII 350 MHz 128RAM altes Board: "System board d1031"welches mir kaputt gegangen ist).
Was ist eigentlich das bessere Dual-System AMD oder INTEL?
Gruß
Bacardischmal

bei Antwort benachrichtigen
xafford bacardischmal „Wollte sie eigentlich behalten Primergy 470 mit 2 PII 350 MHz 128RAM altes...“
Optionen

Das Bessere gibt es generell nicht. Wenn man wissen will was besser ist, dann muß man immer auch berücksichtigen wofür.
Genrell z.B. ist ein Dual-Xeon- oder Itanium-System für Standard PC-Aufgaben meist sogar schlechter als ein Single-P4-HT-System.
Ein Athlon MP-System ist z.B. für klassische Dual-Aufgaben besser als ein Dual-P4, da der P4 nur bedingt für Dual-Processing geeignet ist.
Ein Dual-PPC-System ist in vielen Bereichen wo es um große Datenmengen geht besser geeignet, als ein Dual-Xeon.
Wie Du siehst muß man also erst wissen, wofür das System primär geeignet sein soll um dementsprechend zu wissen, was besser ist.

Aber zu deinem eigentlichen Problem, wenn Du deine PII (welche übrigens eigentlich auch nur bedingt Dual-Prozessor-fähig sind) behalten willst, dann bekommst Du ohnehin kein neues Board mehr dafür.
Ich muß mal nachschauen, ich glaube ich habe irgendwo noch ein Dual-Slot1 Board rumliegen, eventuell nützt dir das was, ich weiß nur nicht mehr, ob es evom FSB her hinkommt, so weit ich weiß geht es nur bis 66MHz.
Mail mich einfach mal an, falls es geeignet ist würd ich es dir gegen erstattung der Versandkosten überlassen.

Mail:

nickles@commarkt.de

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
digixp bacardischmal „Was für ein Dualboard soll ich mir kaufen?“
Optionen

Wenn DU ein PII oder PIII System meinst, dann empfehle ich das Asus P2B-DS in der Revision 1.06. Das unterstützt 1GB ECC-Ram(4x256), hat U2W SCSI(68pol)onboard, .
Offiziell sind damit über 1Ghz möglich. Es muss aber die Rev. 1.06 sein. Ansonsten erwarten dich Bastelarbeiten. Im übrigen ist es ein ganz normales ATX Board
Das Board ist richtig stabil und läuft einwandfrei. Ich hab das gleiche und nutze es als Server.
Gute Serverboards sind auch die von Tyan nur wie oben beschrieben teuer, aber dafür richtig gut
Ich hab mal bei Ebay immer wieder Boards gesehen, die aus einem Primergy 470 Server sind. Vielleicht ist das die günstigste Variante
DIGIXP

bei Antwort benachrichtigen
digixp bacardischmal „Was für ein Dualboard soll ich mir kaufen?“
Optionen

Also ich würde sagen Intel.

Hol dir das Asus P2B DS Rev 1.06 damit kannst du deine vorhandene Hardware weiterverwenden. Was besseres kenne ich nicht im PII Sektor

Digixp

Schau mal bei Ebay

bei Antwort benachrichtigen
bacardischmal Nachtrag zu: „Was für ein Dualboard soll ich mir kaufen?“
Optionen

Hallo,
hier ist mal der selbe server den ich auch habe:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3070794936&category=47803
Wollte ihn aber aufrüsten auf PIII.

Gruß
bacardischmal

bei Antwort benachrichtigen
bacardischmal Nachtrag zu: „Was für ein Dualboard soll ich mir kaufen?“
Optionen

Hallo,
passen diese Boards auch wirklich in meinen Server nicht das ich es nicht festmachen kann.

Verkaufe das begehrte Dual-Prozessor Slot-1 ATX-Board P2B-DS (Revision 1.06) von Asus.
Unterstützt offiziell Pentium-3 bis 1100 MHz (Board hat die dafür notwendige Revision 1.06/D03).
66-133 MHz Front Side Bus einstellbar.
4xPCI, 2x ISA, 1xAGP, 1x seriell, 1x parallel, 4x DIMM für SD-RAM, 2x USB-Anschlüsse
Intel 440BX AGPset, Onboard Adaptec AIC7890 und AIC3860 Ultra2-Wide SCSI-Anschluss
Neben den 3 SCSI Anschlüssen hat das Board natürlich zwei Standart IDE-Anschlüsse, kann also auch ganz normal mit IDE-Festplatten betrieben werden.
Wieviel kann ich dafür bezalen?
Glaube das kaufe ich mir.
Gruß
bacardischmal

bei Antwort benachrichtigen
digixp bacardischmal „Was für ein Dualboard soll ich mir kaufen?“
Optionen

Das Asus hat halt die ganz normale ATX Maße.Die Löcher sind Orginal ATX Raster
Also zwischen 60 und 100Euro musst Du schon rechnen(Das Board hat mal 1100DM gekostet!)
Ich hab für meines 89€ bezahlt.
Sag nur eines GREIF ZU!

digixp

PS: welches Betriebssystem fährst Du damit?

bei Antwort benachrichtigen
bacardischmal Nachtrag zu: „Was für ein Dualboard soll ich mir kaufen?“
Optionen

Hallo,
Ich will Linux oder Windows 2000 drauf laufen lassen.
Was ist mit "Revision 1.05"? Kann ich da auch einen PIII einbauen(muss ich ein Bios-update machen, oder geht das nicht?
Passt das ATX Board Trotzdem in meinen Server?
Gruß
bacardischmal

bei Antwort benachrichtigen
digixp bacardischmal „Hallo, Ich will Linux oder Windows 2000 drauf laufen lassen. Was ist mit...“
Optionen

Du kannst auch das nehmen. PIII läuft da auch. Aber beim Revision1.06 wird halt 1,1GHz ofiziell unterstützt.
Wenn Du das 1.05er holst oder das 1.04er, und du willst später nen 1,1 GHz CPU einbauen, dann schau dir mal das an http://tipperlinne.com/p2b-ds.htm
Aber sonst gibt es bis 600MHz bei PIII keine Probleme.

>>Passt das ATX Board Trotzdem in meinen Server? Leih dir mal bei einem Kumpel ein normales ATX-Board aus, mess mal die Abstände der Schraublöcher, dann weisst Du ob es passt.
Schau dir auch die Anschlussleiste genau an und vergleiche es mit deinem Gehäuse

DIGIXP

bei Antwort benachrichtigen
bacardischmal Nachtrag zu: „Was für ein Dualboard soll ich mir kaufen?“
Optionen

Hallo,
habe mir das Board geholt, war das das richtige? Waren 75€ (Board+Versand) dafür zu teuer?

"Dual-CPU ATX-Mainboard Slot1 bis Pentium III 1100 MHz
Intel 440 BX-Chipsatz (100 MHz FSB)
1x AGP-,4x PCI- und 2x ISA-Steckplatz
2x serielle, 1x parallele, 2x USB, 2x PS/2-Schnittstellen
2x EIDE (UDMA 33) bis 127GB, 1x Floppy
Adaptec AHA-7890 mit 1x U2W-SCSI, 1x UW-SCSI, 1x U-SCSI
Speicherausbau bis 1024 MB SDRAM PC-133"

Gruß
bacardischmal

bei Antwort benachrichtigen