PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.627 Beiträge

Was eignet sich wohl als Dämmmatte für's PC-Gehäuse ?

SmallAl / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Es sollte nach Möglichkeit billiger sein als Dämmatten im PC-Handel (also unter 10 € für 0,5 m²).

hmm jemand eine Idee ?

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer SmallAl „Was eignet sich wohl als Dämmmatte für's PC-Gehäuse ?“
Optionen

Ich hab jetzt die Preise für Kork nicht im Hinterkopf, aber damit solls auch gut möglich sein. Wenns denn billiger ist als normale Dämmmatten ;-)

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich SmallAl „Was eignet sich wohl als Dämmmatte für's PC-Gehäuse ?“
Optionen

Relativ dicke Korkmatten von OBI. Für meinen ersten PC hatte ich dünne Matten von Bahr, die waren auch nicht billiger und dämmen nicht so gut.

Kork dämmt nicht so gut wie richtiges schweres Dämmmaterial, ist aber sehr viel leichter und billiger. Ich habe meine Lüfter nicht an der Rückwand angeschraubt, sondern auf schmale Korkrahmen geklebt, die an der Rückwand kleben (UHU-gelb ist langzeitstabil, versprödet nicht).

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook SmallAl „Was eignet sich wohl als Dämmmatte für's PC-Gehäuse ?“
Optionen

Hi SmallAl,

angesichts des veranschlagten Preises wird wohl außer Kork nicht viel in Frage kommen. Obwohl dessen Dämmfähigkeit (auch von mir!) im Allgemeinen sehr in Abrede gestellt wird.
Für eine wirklich gute Dämmung wirst Du erheblich tiefer in die Tasche greifen müssen.

Ich habe hier noch nicht eingebautes, selbstklebendes Dämmmaterial liegen. Dieses ist aus Polyurethanweichschaum und selbstklebend. 6 Platten à 250 x 115 x 4 mm haben mich bei Ebay 5,99 Euro + Porto gekostet. Der Ladenpreis liegt höher.

Wollte gerade bei Ebay nachsehen, ob aktuelle Angebote vorliegen, - komme aber nicht rein. Vielleicht hat die der neue Wurm erwischt. Na, - egal. Der Verkäufer heißt "heinkuckuck".

Also,- sei später mit Kork über das erzielte Ergebnis nicht allzu enttäuscht.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
Frozen Freak SmallAl „Was eignet sich wohl als Dämmmatte für's PC-Gehäuse ?“
Optionen

mein tipp is bitumenpappe bzw. solche tärmatten (oder wie das geschrieben wird) wie sie in der audio und auto branche verwendet werden! da kommste fürn ganzen big tower unter 10€ wech!!!!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 SmallAl „Was eignet sich wohl als Dämmmatte für's PC-Gehäuse ?“
Optionen

Ich schwöre auf dichten dicken Teppich, den du eigentlich überall als Abschnittware bekommst. Der vereint das beste aus zwei Welten: der dicke Boden dämmt den Körperschall, während die flauschige Oberschicht gut den Luftschall dämmt.

bei Antwort benachrichtigen
Bavarius SmallAl „Was eignet sich wohl als Dämmmatte für's PC-Gehäuse ?“
Optionen

Naja, ich habe von Conrad die selbstklebenden Bitumenplatten
aus den Audio- und Auto-Sektor eingesetzt und darauf mit
Klebeband genoppte Akkustik- SchaumstoffPlatten
[ ebenfalls von Conrad ] befestigt.
Nach meinem Ermessen bringt diese Kombi mehr als die
einfachen Teppich- / Kork-/ oder Bitumen-Beklebungen..

BTW, ich habe noch ein paar Teile davon übrig, für einen Tower könnte das
noch reichen. Bei Interesse mail mich mal an zur Abklärung der Einzelheiten...

cu Bavarius

bei Antwort benachrichtigen
internetnihat Bavarius „Naja, ich habe von Conrad die selbstklebenden Bitumenplatten aus den Audio- und...“
Optionen

Kannst du mir sagen ob die sachen noch das sind und ob sie noch für einen miditower reichen?
nihat78@freenet.de

bei Antwort benachrichtigen
Bavarius internetnihat „Kannst du mir sagen ob die sachen noch das sind und ob sie noch für einen...“
Optionen

Yepp, die Teile sind noch da, und für einen Midi-Tower sollte das locker reichen. Ich schreib Dir mal 'ne Mail...

cu Bavarius

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl Nachtrag zu: „Was eignet sich wohl als Dämmmatte für's PC-Gehäuse ?“
Optionen

Habe bei Ebay für 7,20 Euro ein Akasa Set (Maße: ca. 400 x 173 mm (2x), 400 x 358 mm (2x), je ca. 4 mm dünn) ersteigert.

Bin ja gespannt ;-)

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
SmallAl Nachtrag zu: „Nun nehme ich AKASA ;-)“
Optionen

Habe nun die Packung erhalten - werde nachher mal meinen Kleinen Dämmen und in einem neuen Thread berichten ob's was bringt ;-)

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
jayray SmallAl „Was eignet sich wohl als Dämmmatte für's PC-Gehäuse ?“
Optionen

Hallo,
Die sollen Stinken wie Sau-also bereit dich aufs vorm Rechner sitzén auf dem Balkon vor ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Horzt SmallAl „Was eignet sich wohl als Dämmmatte für's PC-Gehäuse ?“
Optionen

hi,
ich kann auch nur teppich-boden empfehlen!
in sachen "schwingungsdämpfung" oder "körperschall" jedem kork haushoch überlegen!

meines erachtens gibt es nicht's besseres ... kosten/nutzen mäßig!

mfG
Horzt

bei Antwort benachrichtigen