PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

Unbekanntes Mainboard! ATX-Gehäuse-Stromstecker-Kombination gesu

nthsf / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hey Peepz, woher bekomme ich solche Kombinationen, wie ich die dünnen (HD LED, POWER SW, usw.) Kabel an ein unbekanntes Mainboard (Pentium 3 - 450mhz) anstecken kann, ohne dass ich durch ein falsches Anbringen, das Mainboard beschädige????

bei Antwort benachrichtigen
Simon74 nthsf „Unbekanntes Mainboard! ATX-Gehäuse-Stromstecker-Kombination gesu“
Optionen

Hallo nthsf!

Such das Board mal nach aufgedruckten Buchstaben/Ziffern-Kombinationen ab.
Es sollte auf das Board gedruckt sein. Nicht auf irgendwelche Chips und ca 5-7 Zeichen (evtl mit einem Bindestrich irgendwo) haben. Oft findet man das ganze zwischen den PCI-Steckplätzen. Dann gib die Folge bei Google ein und schau ob da ein Mainboardhersteller erscheint. Die meisten Hersteller haben Fotos auf ihren Seiten. Dann kannst du sehen ob es deins ist und dir die Bedienungsanleitung runterladen.

mfg

Simon

bei Antwort benachrichtigen
Deluxe34tr nthsf „Unbekanntes Mainboard! ATX-Gehäuse-Stromstecker-Kombination gesu“
Optionen

Oder saug Dir AIDA32 oder SIS SANDRA oder so und guck damit was für ein Board es ist.

bei Antwort benachrichtigen
maurers nthsf „Unbekanntes Mainboard! ATX-Gehäuse-Stromstecker-Kombination gesu“
Optionen

aida, gute idee, nur wo ausführen wenn er das Board nicht anzuschliessen weiss ? Witzbold !

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen
nthsf Nachtrag zu: „Unbekanntes Mainboard! ATX-Gehäuse-Stromstecker-Kombination gesu“
Optionen

hat sich erledigt! Es war ein MSI Board! Danke an den Tip vom Simon74! Habe mir die PDF für das Board gezogen.

@ maurers:

hast ja recht! Aber ich hab noch einen 2en Rechner (Athlon 2800+)

bei Antwort benachrichtigen
bollerman nthsf „Unbekanntes Mainboard! ATX-Gehäuse-Stromstecker-Kombination gesu“
Optionen

hättest ja auch eigentlich mitteilen können was da für Bezeichnung auf dem Board steht, dann hätte Dir auch sehr wahrscheinlich jemand hier sagen können was für ein Board Du hast.
Oft erklären sich diese Stecker ja auch von selber anhand der Abkürzungen. Nur behält man dann öfters auch noch einen übrig. (es könnte dann ein turbostecker sein)

Aber die Haupsache ist doch = Dein Problem wurde aufgelöst.
mfG bollerman

bei Antwort benachrichtigen