PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.619 Beiträge

Problem mit PC-Konfiguration

gee3 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi.

Ich bin mir zwar nicht sicher, ob dieser Thread in dieses Forum gehört, poste aber trotzdem mal hierhinein, weil es mir hier am sinnvollsten erscheint.

Mein Problem ist folgendes:

Ich habe noch meinen alten PC von \'97 versucht umzubauen und etwas aufzurüsten.

Ursprünglich deshalb, weil ich ständig Abstürze und Probleme mit der Ausgangskonfiguration hatte, welche war:

FICA VA-502 Mainboard
Intel Pentium MMX 233
96 MB EDO-RAM (4 Blocks, von denen je 2 von verschiedenen Herstellern waren)
Seagate ST340810A 40GB HDD
Traxdata CD-RW Brenner
Tevion 4/4/32 Brenner
S3 Trio64 V2 Graka
Vodoo 1
ESS Soundkarte (genaue Produktbezeichnung weiß ich nicht mehr)

Mit diesem System hatte ich dauernde Abstürze und sich immer wiederholende Probleme, die nicht auf irgendeinen bestimmten Fehler zurückzuführen waren, sondern sich in unregelmäßigen Abständen, je nach Lust und Laune meines PC auftauchten.

Nun habe ich mir von einem Freund ein anderes System besorgt.

Asus P55TVP4 Mainboard
Intel Pentium MMX 233
48 MB EDO RAM (4 Riegel, je 2 von verschiedenen Herstellern)
Eine alte SAMSUNG 1.2 GB HDD
Seagate ST340810A HDD
Traxdata CD-RW Brenner
Tevion 4/4/32 Brenner
ELSA Winner 1000 Graka
Vodoo 1
irgendeine Philips Soundkarte. (Hab noch nicht rausgefunden, wie die Produktbezeichnung lautet)

Mein Problem atm ist nun folgendes:

Wenn ich versuche, WinXP dadrauf zu installieren, was bei meinem alten PC wunderbar funktioniert hat, obwohl er trotzdem noch alle seine Fehler hatte, liest er bei der neuen Konfiguration noch nicht mal die CD aus, sondern gibt irgendeine mit ASCII Zeichen verkrüppelte Fehlermeldung aus, die mir rein gar nichts sagt und startet danach neu. Dasselbe Spiel mit Win2k.

Bei Win98 installiert er es zwar, allerdings kann ich das System nicht booten, da er mir die Fehlermeldung ausgibt

"Ungültiger Dynamic-Link-VxD-Aufruf für Gerät 3, Dienst B.
Die Windows-Konfiguration ist ungültig. Starten Sie Windows-Setup neu, um den Fehler zu beheben.

Weiter mit beliebiger Taste..."

und sich danach ausschaltet.

Laut der Fehlermeldung könnte eine Neuinstallation von Win98 Abhilfe schaffen, aber Pustekuchen... nix geht.

Ich bin ziemlich ratlos, weil das System nichtmal auf Linux anspringt.

Wäre für jeden Tipp sehr dankbar.

So long, mit freundlichen Grüßen und vielen Dank im Vorraus,

Gee.

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl gee3 „Problem mit PC-Konfiguration“
Optionen

Auch nicht mit Knoppix ?

Jedenfalls wirst Du mit 48 MB RAM mit keinem aktuellen BS von M$ wirklich glücklich werden.

... WinXP dadrauf zu installieren, was bei meinem alten PC wunderbar funktioniert hat

Wirklich ? *staun*

weil ich ständig Abstürze und Probleme mit der Ausgangskonfiguration hatte

Ach so, doch so gut ...

Sorry, aber das konnte ich mir nicht verkneifen. ;-)
Windows für Workgroups (= 3.11) oder besser Win95 dürften für Dich - bzw. Deinen PC - am besten sein.

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
vanGoehs gee3 „Problem mit PC-Konfiguration“
Optionen

48 MB sind zu wenig. Absolutes Minimum wären 64MB. Win98 kommt mit dieser Speichermenge allerdings noch zu recht.

Außerdem braucht winXP allein in der Basiskonfiguration 1,5 GB freien Festplattenspeicher. Mit 1,2 GB kommst Du da nicht weit.

Win 98 sollte hingegen funktionieren.

Ist die Bootreihenfolge im BIOS korrekt eingestellt bzw. werden die Laufwerke dort korrekt erkannt ? Sind die Laufwerke richtig gejumpert ?

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
lars21 gee3 „Problem mit PC-Konfiguration“
Optionen

das kann an deinem EDO Ram liegen. und 48MB sind nicht gerade viel.
nimm win 95 oder max. 98 win xp glaub ich nicht das das gut laufen soll!??

MFG Lars21

bei Antwort benachrichtigen
gee3 Nachtrag zu: „Problem mit PC-Konfiguration“
Optionen

mhh... es liegt net am RAM. Ob mans glaubt oder nicht, sogar WinXP funktioniert korrekt und ohne größere Probleme mit nur 32MB EDO RAM. Langsam zwar, aber es funktioniert...

However, hab das Problem jetzt gelöst, lag wohl am Mainboard... Hab jetzt mein altes FIC VA-502 genommen

So long, danke für die Antworten.

Gee.

bei Antwort benachrichtigen
vanGoehs gee3 „Problem mit PC-Konfiguration“
Optionen

"mhh... es liegt net am RAM. Ob mans glaubt oder nicht, sogar WinXP funktioniert korrekt und ohne größere Probleme mit nur 32MB EDO RAM. Langsam zwar, aber es funktioniert... "


Ja, man glaubt es kaum. Microsoft selbst gibt 64 MB als Mindestanforderung an, was an sich schon einiges heißt. Denn subjektiv gesehen, machen 128 MB mit XP nicht eben Spaß, bei 256 MB ist der RAM auch schneller aufgebraucht als man "bill Gates" sagen kann, erst ab 512 MB läuft XP völlig flüssig und beläßt dem User auch noch genug freien Speicher um z.b. aufwändige Bildbearbeitung zu betreiben.
XP frisst schon beim Systemstart mehr RAM als 32 MB.

Aber na ja, ist halt immer auch recht subjektiv. Jedenfalls interessant, dass XP mit 32 MB überhaupt läuft. Hätte ich nicht vermutet.

Gruß
bei Antwort benachrichtigen