Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen. Ein stabiles und gutes Board ist ein MUSS. Finger weg von Billig Boards für 30,- 50,-€ Euro! Machen oft Probleme und lohnen auch die paar Euros nicht.
Meine Empfehlung wäre das MSI K7N2-Delta-L, ist schön günstig und saustabil.
Und als Prozzi kannst Du Dich für einen 2500XP oder 2600XP entscheiden. Der Barton ist verhältnismässig etwas geringer getaktet als der T-Bred Kern, hat dafür aber doppelten Level2 Cache (512MB). Ein 2600XP T-Bred und ein 2600XP Barton sind ungefähr gleich schnellen, tragen auch beide von daher den gleichen Namen, wobei der Barton 2600 XP (1920 MHz) natürlich weniger Takt braucht um auf das Niveau von einem 2600XP zu kommen als ein T-Bred (2088 MHz). Und die Barton sind mittlerweile günsttig zu bekommen. Bei www.E-Bug.de bekommst Du einen 2600XP Barton für 90,-€ und der reicht völlig aus. Und hat meistens auch gute übertaktungsreserven.
Und bei dem Arbeitsspeicher bekommst Du in der Preisklasse z.B. die Twinmos 256 MB PC3200 CL2,5 für ca. 42,-€ und lässt Sie Dual zueinander laufen und verdoppelst Deinen effektiven Bustakt um mehr Leistung zu erzielen.
Und wenn Du nicht spielen willst, dann entscheide Dich für eine ATI Karte --> 7500 bis 9200... kannst Dir nach Geldbeutel und Bedarf eine aussuchen.
Netzteil für 35,-€ und leise ist ein wenig schwer... da fällt mir nur das Levicom 350 Watt ein. Oder das von Chieftec in der gleichen Leistungsklasse. Ist auch sehr leise, aber ein wenig teurer. Oder das Enemax Netzteil mit ca. 363 Watt mit Doppellüfter. Ist saustabil und super robust; quasi der Mercedes unter den Netzteilen, kostet aber auch ca. 50,-€.
Und leiser Lüfter für ca. 20,-€... hmmm; nimm am Besten das Artic Copper Silent 2 TC, sehr leise, kühlt sehr gut, kannst Du gut reinigen und kostet nur 10,-€. Was besseres in der Preisklasse findest Du nicht.
Und den Rest hast Du ja... passt auch gut zu meinen Empfehlungen ;) na dann viel Spass damit!