PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

MB ASUS P4P800 Deluxe bootet nicht!!!

maxyl / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo an alle!


Da mir mein Onboardsound eingegangen ist und ich zu weihnachten eine nette AGP 8X Karte bekommen habe dachte ich dass es an der zeit wäre ein neues Board anzuschaffen. Gesagt getan, hab ich mir gestern Das MB ASUS P4P800 Deluxe zugelegt und gleich darauf meinen „alten“ chip: P4 2,4GHz mit 533 MHz FSB (ohne HAT) draufgeschnallt, dazu kamen noch zwei infineon 512 MB DDR (PC2700) Riegel und vier 60 Gigs große Seagate Platten die auf den Via Onboard RaidController gehängt habe (alle Raid 0).


Bevor ich alles installiert habe holte ich mir noch schnell ein Bios Update und den neuesten VIA Treiber für´s Raid. Alle Anschlüsse noch mal gecheckt und los geht’s.


Bios erfolgreich upgedatet Also Win XP Pro SP1 installieren. Schalte die Kiste an und es dauert ewig und drei Tage bis die Hardwareconfiguration beendet ist (sollte doch wohl bei einem angebl. Soooo schnellen Board nicht der Fall sein oder? Aber egal) Windows Setup startet gütigerweise schnell den RaidController installiert und Windows sagt es müsse neu starten, doch dass war es dann acuh wieder à aus nix geht mehr. Ein paar mal durchprobiert. Opt. LW ausgewechselt, Ram ausgewechselt, Bios zurückgesetzt, AGP –Karte gewechselt, etc. doch immer das selbe ergebnis.


Hab ja shcon einige PC´s mittlerweile zusammengeschraubt, aba so was is mir noch nicht passiert. Hat irgendjemand eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte? Wenn es auch noch so abwägig klingt bitte mir mitteilen… bin am verzweifeln!!!


Naja bin über jede nachricht glücklich… danke maxyl

bei Antwort benachrichtigen
BenSisko maxyl „MB ASUS P4P800 Deluxe bootet nicht!!!“
Optionen

hmmm..hängt all das schöne neue Zeug an dem alten, betagten Netzteil?

bei Antwort benachrichtigen
Luntze maxyl „MB ASUS P4P800 Deluxe bootet nicht!!!“
Optionen

Hast du den 4-Poll-Stecker auf das Motherboard gesteckt.

http://www.asuscom.de/products/mb/socket478/p4p800/p4p800_l.jpg

Unterhalb der rückseitigen Anschlüsse, links oberhalb vom P4-Sockel und oberhalb von dem Teil mit der Beschriftung Asus siehst du ein viereckiges und weißes Plastikteil. Da muss ein Stecker vom Netzteil ran! Sollte dein Netzteil zu alt sein (=nicht ATX-tauglich) wirst du ein neues Netzteil brauchen!

bei Antwort benachrichtigen