PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

lüfter tunen

gamemaster1 / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

hi


wenn ich nen 12  v lüfter mit 36v betreibe brennt der dann sofort durch 

bei Antwort benachrichtigen
Emily22 gamemaster1 „lüfter tunen“
Optionen

Nein, der hält das ewig aus, der ist schliesslich ja dafür gebaut.

bei Antwort benachrichtigen
Alex25 gamemaster1 „lüfter tunen“
Optionen

Hallo,
was genau willst du denn nun wissen? Du musst schon eine Frage stellen.

bei Antwort benachrichtigen
Coockie gamemaster1 „lüfter tunen“
Optionen

3 mal soviel, wirste nicht lang freude dran haben.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich gamemaster1 „lüfter tunen“
Optionen

Leistungsgesetz:
Power = Spannung x Stromstärke

Wenn die Spannung steigt, steigt im gleichen Maße die Stromstärke. Der Lüfter würde mit der 9-fachen Leistung drehen. Dabei würde er durchbrennen noch bevor die Lager festlaufen. Allerdings haben moderne Lüfter eine sogenannte elektronische Kummutierung (Umschaltung der Spulen im Drehsinn, satt Kollektor und Schleifer). Die Elektronik wird durchbrennen.

Meist macht man das Gegenteil, man nimmt einen besonders kräftigen Lüfter und reduziert die Spannung die man ihm zuführt.

bei Antwort benachrichtigen
rill gamemaster1 „lüfter tunen“
Optionen

Wenn Du 3 Stück in Reihe schaltest, geht es ...

rill

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer gamemaster1 „lüfter tunen“
Optionen

Also 19V halten die auch länger durch [aus eigenen Erfahrungen].

MFG

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook gamemaster1 „lüfter tunen“
Optionen

Ein unsinniges Vorhaben. Wo kommen überhaupt die 36V her? Bei näherer Problembeschreibung ließe sich vielleicht eine Lösung finden. Ohne zusätzlichen Schaltungsaufwand geht es aber nur mit der von rill erwähnten Anordnung.

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
maurers gamemaster1 „lüfter tunen“
Optionen

na mit 3 sieriell geschalteten netzteilen ! grins, ideen haben die leute

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen
Towa gamemaster1 „lüfter tunen“
Optionen

Ach komm dann kannsten gleich an den Starkstrom klemmen, oder ach OK 230V reichen doch auch aus oder?
Ein Freund von mir hat in seinem PC nen 230VLüfter stecken!
Man ist der laut und vor allem was pustet der Luft ins Gehäuse, wenn der an ist, dann kommt aus allen ritzen Luft wieder raus. :D

Also Lüfter gibts die gibts gar net.
Und noch was:
Wann dann richtig!

bei Antwort benachrichtigen
damb gamemaster1 „lüfter tunen“
Optionen

Viele Möglichkeiten einen Lüfter zu "Tunen" hast du sicher nicht!
Wie oben gennant Leistung=U*I....eine Spannungserhöhung quadriert die Leistung, also 3-fache Spannung 9-fache Leistung die verlangt wird.




p.s. Wasserkühlung 4 President

bei Antwort benachrichtigen
maurers gamemaster1 „lüfter tunen“
Optionen

die einen wollen nen ruhigen PC (Wasserkühlung), die andern nen laute (Lüftertuning), Sachen gibts :-)

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen
Towa gamemaster1 „lüfter tunen“
Optionen

Ja genau ich denke mal die Wakü wird dann bei dem Lüfter auch nötig! ;)
Man muss natürlich den Motor kühlen. ;)

bei Antwort benachrichtigen
maurers gamemaster1 „lüfter tunen“
Optionen

kollege von mir woltte den pc in einem kühlschrank verbauen, ohne witz. er meinte: biiliger als ein serverschrank, kein lärm, optimale Kühlung. naja..... muss mal fragen obs noch kein kondenswasser gebildet hat :-)

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen
damb gamemaster1 „lüfter tunen“
Optionen

Hehe

Ich hab mal bei Giga.de gesehn, wie die nen Pentium1 133MHz in eine Kühlbox eingebaut haben und ihn einiges höher gefahren sind, so gegen 180-200:) er wurde aber warm und auch kalte Biere konnten am Schluss nicht mehr für Ihn tun:))

bei Antwort benachrichtigen
gamemaster1 Nachtrag zu: „lüfter tunen“
Optionen

wird für die kühlung eines motors gebraucht der an 35v akkus hängt

bei Antwort benachrichtigen
maurers gamemaster1 „lüfter tunen“
Optionen

machste halt nen widerstand rein der die 24 Volt die zu viel kommen in wärme umwandelt

U=RxI Volt = Wiederstand X Ampere / I/U=R etc etc

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen