PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.619 Beiträge

Kühlung zu schlecht?

padesch / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
hab en XP 3200+ un ne Radeon 9800 Pro.
Gehäusetemp.: 45C°
CPU:57C°
Ist das net zu hoch?
MFG

bei Antwort benachrichtigen
Hardcore1 padesch „Kühlung zu schlecht?“
Optionen

niedrig ist es nicht grad,vor allem die Gehaeusetemp.Es geht aber schon noch.Das einfachste Mittel,um die Temp. abzusenken:Seitendeckel vom Gehaeuse ausbauen.

bei Antwort benachrichtigen
Powerplay padesch „Kühlung zu schlecht?“
Optionen

Dann mach Gehäuselüfter rein und wenn das noch nicht reicht machs so wie ich und bau noch zusätzlich welche ins Seitenteil!!!

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer padesch „Kühlung zu schlecht?“
Optionen

Jo,
die warme Luft muss aus dem Gehäuse.

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
tonK3k padesch „Kühlung zu schlecht?“
Optionen

Falls du leise Kühler hast, kannst du auch einfach die linke Seitenklappe ablassen, dass hilft bei Hitzestaus extrem ist aber anfälliger für Staub. Wenns dir nicht peinlich ist, einfach nen Damenstrumpf(kein Scherz :D) drüberziehen, als Staubfänger

bei Antwort benachrichtigen
hoshy001 padesch „Kühlung zu schlecht?“
Optionen

was hast du denn für nen Kühler und was fürn Mainboard ?
mein DFI Lanparty ließt z.B. als Gehäusetemperatur die GPU Temp aus !
die stimmt immer exakt mit der im NVidia Treibermenu überein ... (GeForce FX 5700U)
also findest du denn dass es im Gehäuse sehr warm ist wenn du es auf machst ?
müsstest du merken wenn es 45 ° sind ...
die 57 ° bei der CPU sind meiner Meinung nach aber wirklich etwas zu hoch
-> bei Last ? oder idle ?

bei Antwort benachrichtigen
maurers padesch „Kühlung zu schlecht?“
Optionen

Das mit dem Seitendeckel weglassen finde ich gar keine gute Idee.
Es gibt zur genüge Berichte die besagen, dass im Sommer mit offenem Deckel die temp höher ist als mit geschlossenem.
Da gibts nur eine Massnahme, mach unten einen Gehäuselüfter rein der ins Gehäuse bläst und oben einen der aus dem Gehäuse bläst. Meine Gehäuse Temp mit einem PIV 3.2GHz ist somit bei 32 Grad

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich padesch „Kühlung zu schlecht?“
Optionen

Was ist denn das für ein Prozzi, Prescott??

45°C ist auf alle Fälle zu hoch. Auf dem Mainboard gemessen dürfte die Temperatur etwas über der Temperatur im übrigen Gehäuse liegen. Aber Festplatten haben bis zu 15° mehr als die Gehäusetemperatur. Jenseits von 50°C gehen sie kaputt und bei 50°C halten sie auch nicht so lange.

bei Antwort benachrichtigen
maurers padesch „Kühlung zu schlecht?“
Optionen

habe mir nen fetten 120-er lüfter reingebaut, der konstant die warem lüft aus dem gehäuse bläst. Im Gehäsuse ists nun ...moment, kurz schauen.... 32 Grad, meine HDD hat 28.2 und mein cpu 41 Grad. Sieht wunderbar aus !

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich maurers „habe mir nen fetten 120-er lüfter reingebaut, der konstant die warem lüft aus...“
Optionen

Mein Computer läuft noch nicht so lange. Mainboard 24°C, CPU 36°. Da werden jeweils noch 2° dazu kommen. Die Festplatte im Wechselrahmen ohne Kühler (7200 U/m) liegt jetzt bei 33°C...die wird noch auf 40°C kommen. Natürlich sind das Leerlaufwerte...aber die Festplatte wird nicht wärmer als 41°C.

bei Antwort benachrichtigen