PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Gehäuse/Netzteil

PC-Spezie / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute,


welche allgemeine Kombination würdet Ihr mir als Gehäuse/Netzteil-komnination empfehlen? Sie sollte möglichst günstig und dennoch stabil und langlebig sein. Was haltet Ihr von Fotron Netzteilen? Warum sind bei der Bezeichnung eines Gehäuses mehrer Schächte extern? Kann ich solche Plätze nur außerhalb des Gehäuse nutzen oder wie?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 PC-Spezie „Gehäuse/Netzteil“
Optionen

Je nach Platz und Gusto: Ich mag Midi-Tower, welcher ist egal kriegst sie bereits für 20 Euro nachgeschmissen. Wenn du mit Langlebig stabil meinst, dann sollte es eigentlich kein Thema sein, die halten alle länger als dir lieb ist ;-) Wenn du dagegen mit langlebig zukunftssicher meinst, sollte dir klar sein, das im Laufe diesen/ nächsten Jahres der BTX Formfaktor im großen Stil durchgesetzt wird; sprich dein Gehäuse kannst du dann für aktuelle Hardware nicht mehr gebrauchen.
Achte einfach nur drauf, daß es 2 Befestigungsmöglichkeiten für Lüfter (min. 80mm vorne und hinten) hat und fertig.
Externe Schächte bedeutet, die Schächte siehst du in der Front, also die Schächte wie CD-ROM, DVD und Floppy. Interne dagegen sieht man von aussen nicht, z.B. für HD. Natürlich kannst du auch eine HD in einen Floppyschacht setzen, die Plastikblenden für die Front werden ja mitgeliefert.
Was das Netzteil angeht: ich empfehle Tagan und be!quiet, jeweils im Rahmen 350W +/-.

bei Antwort benachrichtigen
Herid Junior PC-Spezie „Gehäuse/Netzteil“
Optionen

Ein empfehlenswertes Netzteil ist auch das HPC 340 von Chieftec. Beim Gehäuse würde ich nicht am falschen Ende sparen - Billiggehäuse, vor allem die extrem kompakten Modelle, machen einem Einbau und Reparaturarbeiten schwer, im Betrieb werden sie heiß, weil die Luft nicht vernünftig zirkulieren kann, und dünne Bleche machen obendrein einen ziemlichen Radau. Gern genommen werden Chieftec Gehäuse, sowohl Midi- als auch Big Tower. Ausführliche Abbildungen findest du z.B. bei PC-Cooling. Gut soll auch das CS-1018 von Casetek sein (laut Test in der c´t 21/2003).

bei Antwort benachrichtigen
PC-Spezie Nachtrag zu: „Gehäuse/Netzteil“
Optionen

Oha, das mit dem neuen BTX-Formfaktor ist ja völlig neu für mich! Danke für die Tipps! Ich werde nur ganz selten daran rumfummeln und ein Lüfter sollte immer drinne sein. Stimmt Casetek ist zu empfehlen!

bei Antwort benachrichtigen
Posejdon PC-Spezie „Gehäuse/Netzteil“
Optionen

Ich habe mir ein Netzteil bei ebay gekauft.Es ist ein PFC,SUPER-SILENT GOLD 550 Watt ATX-Netzteil 18db mit nur einem Lüfter für ca.27 Euro-->Verkäufer ist : romazza . Übrigens ist dieses Netzteil auch getestet worden mit guten Noten .
Das Ding ist angenehm leise und arbeitet sehr stabil.Man braucht nicht sofort 100 Euro für ein Chiefnetzteil auszugeben.Vieleicht habe ich Dir damit einwenig helfen können.

bei Antwort benachrichtigen
PC-Spezie Nachtrag zu: „Gehäuse/Netzteil“
Optionen

Hmm, danke. CIh gedenke nämlich dort mal ein PC zu kaufen. Schuam ich um.

bei Antwort benachrichtigen