PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.619 Beiträge

Eure Meinung zum rechner?

Haarwurm / 17 Antworten / Baumansicht Nickles

hiho.

da ich recht gute erfahrung mit nickles.de habe *schleim :)* wollte ich mal fragen, was ihr zu meiner vorstellung für einen rechner sagt, der folgendes machen soll:

-größere Bildbearbeitungsaktionen
-Datenbackups auf dvd
-ist kein Spielerechner
-einen p2 xx MHz nach langer zeit abwechseln
-zwei windowspartitionen

hier der rechner:

Kühler Zalman CNPS 7000A AL-Cu 28,99 €
MSI 865PE Neo2-PFS, Sockel 478 87,19 €
2 x 120GB Samsung SP1213N 155,22 €
Intel P4 2800MHz, 800MHz, 512kB, [BOX] 183,08 €
Netzteil ATX be quiet!Titan 400W 59,18 €
ATX Midi Casetek CS-1016 black 28,82 €
LG GSA-4082B-B, bulk 81,30 €
DDR-RAM 512MB PC400 CL3 Infineon 99,90 €

insg. ~740 €

preise bei mindfactory.
noch hat das system keine graka, hab da am wenigsten ahnung von, mir schwant ne geforce4 440 mx vor, vielleicht hat auch ati was gutes?
nen 1 gb speicher wäre nicht schlecht, nur ist der im moment pervers teuer...

ich würde gerne (bzw. muss) unter 750€ bleiben, wo seht ihr einsparpotential?
bei anderen shops werd ich mich wohl auch noch umschaun...

gruß und danke erstmal

Haarwurm

bei Antwort benachrichtigen
Haarwurm Nachtrag zu: „Eure Meinung zum rechner?“
Optionen

sorry für doppelpost, hab was vergessen...
da muss natürlich noch maus und kleinkrams zu + lankabel, den preis muss ich denn also noch auf ~700 senken
mir ist noch ne frage eingefallen: was ist dieser zusatz "ecc" beim ram?

bei Antwort benachrichtigen
Hanswurscht1 Haarwurm „Eure Meinung zum rechner?“
Optionen

Ecc heißt soweit ich weiß, dass der Speicher registriert ist, und es (theoretisch) zu weniger Fehlern kommt.
Wie wärs mit Arctic Colling Silent Lüfter (unter 10€)
MoBo meiner Meinung nach OK.
Samsun Festplatten sollen sehr gut sein.
Ich persönlich würde mir nen AMD Prozzi kaufen, da nicht so teuer (bei etwa gleicher Leistung), natürlich ist dann auch ein anderes Board nötig.
Evtl. kannst Du bei Gehäuse und NT etwas sparen.
Würde mir auf jeden Fall noch ein zweites optisches LW dazukaufen (DVD ab 25€).
Geforce 4 MX 440 ist sehr schlecht für größere Bildbearbeitungsaktionen. Würde eher auf eine gebrauchte Geforce 4 Ti 4200, 4400, 4600 gehen. Die gibts teilweise sehr günstig bei Ebay oder Du kaufst eine (noch) aktuelle FX Version. Mit diesen habe ich jedoch keine Erfahrungen.

Gruß MM

bei Antwort benachrichtigen
Haarwurm Nachtrag zu: „Eure Meinung zum rechner?“
Optionen

also zur CPU - ist teurer, sehe ich ein, aber ich dachte mir, es wird leitung verlang vom baldigen pc-besitzer, und deswegen hab ich den 2800'er genommen - hatte ein paar tests gesehen, in dem er besser als ein xp3000+ dasteht - und das bei 30€ mehr... und vor allem interessiert mich das hyperthreading...
naja, und zum kühler - der soll echt gut sein - ok, nen AC ist auch nicht schlecht - aber irgendwie traue ich ihm keinen P4 2,8 GHz zu - auch wenn das der hersteller sagt...

aber, dennoch, her mit euer meinung :)

bei Antwort benachrichtigen
Kenchee Haarwurm „Eure Meinung zum rechner?“
Optionen

Lieber Haarwurm,

-größere Bildbearbeitungsaktionen:
bedeutet immer sehr (SEHR) viel Arbeitsspeicher.. ich würde sagen ab 1024 MB bist du gut bedient. Paradoxerweise spielt dabei die Grafikkarte keine große Rolle. Sie soll halt (weil du keine 3D Spiele spielst) zeitgemäß sein. Sagen wir ca. 64 MB Speicher und natürlich keine PCI-Karte.

-Datenbackups auf dvd
Dafür brauchst du dvd-brenner... hehe ..hiermit habe ich entdeckt, dass das Rohr durch die Mitte ein Loch hat! :) Achte einfach nur darauf, dass er DVD+ und DVD+RW unterstützt und nicht teurererer als 100 Euronen.

-ist kein Spielerechner
Das ist gut. Dafür gibt es Playstation und Gameboy!

-einen p2 xx MHz nach langer zeit abwechseln
Ich habe den Sinn der Sache hier nicht so ganz verstanden...

-zwei windowspartitionen
Das ist keine Sache der Performanz sondern der Geschicklichkeit :) In der Regel nimmt man die erste (C:) Partition für Programme und die zweite (D:) für Daten, weil man dann nicht mehr D: formatieren muss wenn man auf C: Schei... gebaut hat, wobei wie überall in der Natur die Regel des goldenen Schnitts anzuwenden ist. Wenn du nicht weisst wie man mit golden cut rechnet, sende mir die größe deiner Platte und ich rechne es für dich.

Gruß, Kenchee

---

bei Antwort benachrichtigen
rill Haarwurm „Eure Meinung zum rechner?“
Optionen

Als Grafikkarte kann ich Dir MATROX G550 (um 80,-€) oder P650 (um 140,-€) empfehlen ... bei Deinem Nutzerprofil praktisch ohne Alternative (Vorteil beider MATROX-Karten: passiver Kühlkörper!). Ich habe beide Karten und kann die exzellente Bildqualität bestätigen (an 2 Samsung-Monitore betrieben). Für die P650 gibt es keine Win98/ME Treiber! Nimm auf keinen Fall eine gForce 440 MX!

Bei Speicher würde ich auf 2x 256MB oder 2x 512MB setzen (Dual-Channel-Betrieb).

Netzteil ist überdimensioniert, 300 oder 350W bei Markennetzteilen reichen.

Überprüfe die Motherboardkompatibilität des Zalman-Kühlers!

Ich würde auch dringend zu einem zusätzlichen "normalen" DVD-Laufwerk raten. Einen Brenner sollte man nur in Ausnahmefällen als Leselaufwerk verwenden.


rill

bei Antwort benachrichtigen
vanGoehs rill „Anmerkungen:“
Optionen

"Ich würde auch dringend zu einem zusätzlichen "normalen" DVD-Laufwerk raten. Einen Brenner sollte man nur in Ausnahmefällen als Leselaufwerk verwenden."

Sagt jeder, ist auch sicher richtig, aber weiß zufällig jemand warum GENAU das so ist ?

bei Antwort benachrichtigen
Kenchee vanGoehs „Anmerkungen:“
Optionen

damit strapaziert man den brenner nicht für endloses spielfimguckerei. GENAU deswegen.

bei Antwort benachrichtigen
vanGoehs Kenchee „Anmerkungen:“
Optionen

Inwiefern strapazieren ? War nicht die Antwort auf meine Frage. Ist es so, dass der normale Gebrauch des DVD-Brenners als DVD- Lesegerät dessen Brenneigenschaften evtl maßgeblich verändern kann, sprich er deutlich schneller den Geist aufgibt, bzw. seine Brennfähigkeit und seine Zuverlässigkeit verliert ? Genau das impliziert der Ratschlag, man sollte einen Brenner nicht unnötig als Lesegerät verwenden.

Wenn dem so ist, wüßte ich gerne, ob es jemandem da draußen gibt, der weiß warum genau das so ist. Ich habe nicht "genau" groß geschrieben um dann zu erfahren, das endlose Spielfilmguckerei den Brenner strapaziert. Unnötige Polemik ist das, so dumm bin ich nicht.

Ich würde gerne wissen, warum die Lebenszeit des Brenners dadurch so maßgeblich verkürzt wird, über welchen Zeitrahmen man da redet, woher man seine Informationen bezieht und was die technischen Zusammnhänge sind, über die man da redet.

Diese ganzen Sätze wollte ich mir mit meinem "GENAU " eigentlich sparen.

Also noch mal : Weiß das jemand ?


bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Haarwurm „Eure Meinung zum rechner?“
Optionen

Wenn Du 1 GB RAM kaufst, dann fährst Du vielleicht mit einem Asus-Board mit Intel 875-Chipsatz besser, denn Dein Händler hat vielleicht doch No-Name-RAM dass bei diesem Board durchaus zuverlässig läuft...und schon ist der Preis für so ein Board (189 Euro) schon wieder eingespart (im Verhältnis zum MSI). Zur Datensicherung ist auch der Busmastertreiber nützlich (DriveImage unter DOS läuft ein Vielfaches schneller). Zu Bedenken ist, so ein Asus P4C800 E-Deluxe (mehr als ein Jahr altes Board!) kann am normalen IDE-Anschluss vermutlich keine 48-Bit Adressierung für große Festplatten. Aber schau mal dazu die Diskusion auf dem Festplattenbrett an.
http://www.nickles.de/thread_cache/537700497.html

Dass die Festplatten so teuer sind verstehe ich nicht ganz:
http://www.computer-fitzek.de/shop/shopping.php3?id=62

Falls Du für die Festplatten mal Wechselrahmen nehmen willst, wäre ein Big Tower Gehäuse besser, bei geschickter Belüftung kannst Du auf Wechselrahmenlüfter verzichten. Allerdings muss ein großes Gehäuse gut schallgedämmt sein/werden.

Ist aber die Frage, ob Du einen Intel-Prozzi nimmst? Ev. einen Northwood, niemals eine Prescott, ein Arbeitsrechner würde damit zu laut.

Wenn Du einen Intel-Hyperthreading Prozzi mit 800 MHz Frontsidebus fahren willst, muss der Speicher auf zwei Riegel aufgeteil werden; bei AMD (kenn ich nicht) dürfte es ähnlich liegen.

Den LG-Brenner nimm nicht in der Bulk-Version, die mitgelieferte Software sollte zuverlässiger Brennen. Die beiliegende DVD-RAM ist genial zu Datensicherung (Bilder?). Allerding solltest Du die DVD-RAM ev. FAT32 formatieren und beim Aufspielen darf keine PC-Aktion ausgeführt werden (16-Bit-Treiber), am besten nicht mal die Maus bewegen. Es kommt die Tage ein neuer LG-Brenner raus für Dual-Layer...was vielleicht nicht das Ding ist (wer will schon Beta-Tester sein), aber bei DVD-RAM erhöht sich die Schreibgeschwindigkeit auf 5-fach (mit dem obligatorischen Verify im Ergebnis nur 2,5-fach gegenüber 1,5-fach beim aktuellen Brenner).

bei Antwort benachrichtigen
Hanswurscht1 Haarwurm „Eure Meinung zum rechner?“
Optionen

Bei AMD gibt es kein Hyperthreading.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Hanswurscht1 „Bei AMD gibt es kein Hyperthreading.“
Optionen

Aber ich glaube schon 800 MHz Frontsidebus und das auch nur bei entsprechendem RAM.

bei Antwort benachrichtigen
Haarwurm Nachtrag zu: „Eure Meinung zum rechner?“
Optionen

@all: danke erstmal für die antworten, was sich so alles in einer nacht tun kann :)

also

@ Kenchee:
das mit'm ein GB ram hab ich mir auch gedacht, nur muss ich dafür atm rund 220€ ausgeben - und das ist nen bissl viel in der konfiguration...
jetzt heißt es abwägen, den entweder kauf ich mir das GB und spare beim Prozi(dann würd ich glaub ich doch auf nen AMD-system umsteigen) oder ich behalte den P4 und 512 MB erstmal und rüste dann evtl später nach... P4 und 1 GB RAM ist einfach net drinn :(

zum thema festplatten: war vielleicht nen bissl ungeschickt formuliert von mir... also, ich habs mir so gedacht, das ich 2 gleiche HD's kaufe da ich über 200gb kommen wollte und die entstrechenden platten sind mir noch zu teuer... und auch mit dem hintergedanken datensicherheit usw... dass mit dem goldenen schnitt ist ne tolle sache, aber mitlerweilen hab ich recht gute partitionsgrößenerfahrung :)

@rill:
leider kommt ne matrox net in frage, würde den preisrahmen sprengen. ich hab mir geforce mx 440 deswegen gedacht, weil die zum einen 40€ kost, zum anderen ich ne MX 400 hatte und die recht akzeptabel war, gespielt wird auf dem rechner eh nicht und ich hab null ahnung, ob ati irgendwas vergleichbares zum ähnlichen preis anbietet...
was auch ein kaufargument für die graka wäre ist ein dvi-anschluss, da der PC auch nen LCD bekommt (haben mx 440'er so was?)

gibt es bei intel auch dualchannelbetrieb? ich meinte, das das bis jetzt nur Nvidia mit'm nforce kann nund intel statt dessen hyterthreading "erfunden" hat...

der zalmankühler passt laut zalmann, und das dvd laufwerk geht klar, hab daran net gedacht...

@Tilo Nachdenklich:
also ich wollt schon unter ~725€ bleiben... der chipsatz ist mir zwar auch ein paar mal bei meiner recherche über den weg gelaufen, aber es ist schlicht weg zu teuer. da steige ich schon eher auf nen AMD system um.
Also ich find der Festplattenpreis geht, bedenke, das das die 8 mb cache version ist und das sind 2 120'er festplatten...
Wechselrahmen wird es in dem system sicher nicht geben, schon eher nen externes usb gehäuse, aber das ist noch in weiter zukunft.
prozi wollte ich denk hier nehmen: Intel P4 2.80GHz (C) 800MHz FSB Boxed 169.15 EUR
ist zwar boxed, es gibt aber keine tray version in dem laden und viel mehr kosten als die tut er auch net...
und zu letzt, bist du dir sicher was das speicheraufteilen bei HT-verwendung angeht?

bei Antwort benachrichtigen
rill Haarwurm „@all: danke erstmal für die antworten, was sich so alles in einer nacht tun...“
Optionen

Diese billigen gForce-Grafikkarten haben meist eine absolut besch****** Bildqualität, d. h. das Bild ist unscharf und verwaschen. Ich habe eine solche nVidia Billig-Grafikkarte von PowerColor - ich war entsetzt über die absolut miese Signalqualität dieser Grafikkarte, selbst beim Scollen gibt es gravierende Unterschiede zu einer MATROX G550. Daß MATROX (von Kennerrn!) sehr gefragt ist, ist leider auch an den eBay-Preisen zu erkennen ... selbst eine G550 bekommst Du dort nicht geschenkt (gehen für etwa 60,- bis 70,-€ weg).

Wenn Du sparen willst (ohne Abstriche in der Performance!), dann steige wirklich auf AMD um! Ein Top-Motherboard (das ABIT NF7) bekommst Du für unter 70,-€, ein AMD Barton 2500+ kostet ca. 70,-€. Es ist ein Kinderspiel (man braucht kein Overclocker zu sein), den FSB im BIOS von 333 auf 400MHz umzustellen und schon hat man aus dem 2500+ einen 3200+ gemacht (ohne Kühlprobleme!).

Das eingesparte Geld würde ich lieber in eine bessere Grafikkarte oder mehr RAM stecken - von einer gF 440 MX würde ich dringend abraten.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Hanswurscht1 Haarwurm „Eure Meinung zum rechner?“
Optionen

Meiner Meinung nach ist es ein riesen Irrglaube, dass Intel der Mercedes unter den Prozessoren ist. Und AMD nur genommen wird, wenn gespart werden muss!

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Haarwurm „Eure Meinung zum rechner?“
Optionen

Bei Intel ist es eindeutig, Du brauchst zwei RAM-Streifen. Ich habe mein No-Name-RAM noch günstig eingekauft 2 x 256 MB zusammen für 70 Euro.

Den Festplattenpreis hatte ich in den falschen Hals bekommen, ich dachte Du meinst 150 Euro für eine Platte...solche Preise gibt es doch gar nicht mehr.

bei Antwort benachrichtigen
Haarwurm Nachtrag zu: „Eure Meinung zum rechner?“
Optionen

so, hab den rechner mal nen biss umkonfiguriert, ist jetzt ein AMD system, kommt mich etwas günstiger...

also, was denkt ihr?:

Cooler CPU Zalman CNPS 7000A-ALCU 28.79 EUR
2 x 120GB Samsung Spinpoint P80 SP1213N 163,60 EUR
Netzteil be quiet! BQT P4 350W S1.3 53.50 EUR
Geh. Miditower Casetek 1016-2A schwarz 33.68 EUR
DVR IDE NEC ND-2500A bulk schwarz 79.61 EUR
DVD IDE LG GDR/DRD-816XB 16*/48* schwarz 23.32 EUR
NEC Floppy 3,5" 1,44MB Schwarz 9.85 EUR
Epox EP-8RDA3+ Socket A nForce2 81.32 EUR
AMD Athlon XP 3000+ Barton 400 FSB 140.59 EUR
Creative Speaker Soundworks SBS 250 11.47 EUR
2 x 256MB DDRRAM TwinMos PC400 CL2,5 87,56 EUR
ISDN Conceptronic PCI Adapter 23.22 EUR
Club-3D 128MB Radeon 9200 DDR Retail 62.22 EUR

~800€

bissl was erklärt:
- idsn karte weil kein DSL im haus
- 2 festplatten, weil die kiste mehr als 200 GB haben sollte und mir 2 getrente HD's irgendwie sicherer erscheinen als nur eine große - die preise sind auch kleiner
- hab die GraKa ausgesucht, weil ich zum einen keinen plan hab vom momentanen markt, der PC sicherlich nicht zum Spielen verwendet wird, der 9200'er dennoch pixelshader haben soll (kann evtl. bei einigen bildbearbeitungen vom vorteil sein, ka) und ne geforce 4 mx 440 nur 20€ weniger kost aber langsamer läuft und nen kleineres speicherinterface hat.

bin zwar preislich etwas übers ziel hinausgeschossen aber naja, mehr einbußen wollte ich eigentlich net machen...
habt ihr irgendwelche vorschläge zur umkonfigurierung?

gruß und thx

haarwurm

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Haarwurm „so, hab den rechner mal nen biss umkonfiguriert, ist jetzt ein AMD system, kommt...“
Optionen

Warum DVD doppelt (Brenner + Abspieler)? Aus Tradition? Braucht man oft gar nicht. Der LG GSA 4082B ist auch als Abspiellaufwerk - etwa für CDs - so leise (etwas lauter als das PC-Rauschen, kein Gedröhn...bis jetzt bei meinem 4081B mit keiner CD!!), dass man nichts anderes mehr benutzen mag.

bei Antwort benachrichtigen