PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.619 Beiträge

ATX Spezifikation

maestrosys / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo.


Ich habe


einen Athlon XP 1600+ auf einem Elitegroup K7VTA3 1.0,


1024 DDR,


4 IDE Festplatten,


1 SCSI Festplatte,


Brenner und DVD,


Jaz 1 GB,


Zip 100.


Ich wollte mir nun ein neues Netzteil kaufen. Daraufhin ist mir aufgefallen dass es mittlerweile ATX Spezifikation 1.3 gibt und die neuen Netzteile dieser entsprechen sollten. Nun wollte ich wssen ob diese mit meinem alten System kompatibel ist.


 


Danke,


Thomas

bei Antwort benachrichtigen
rill maestrosys „ATX Spezifikation“
Optionen

Die aktuelle ATX-Netzteil-Spezifikation ist 2.01, siehe www.formfactors.org.

Ich wüßte keine Gründe, warum ein NT der neuesten Spezifikation nicht zu einem alten ATX-System passen sollte. Es hängen nur ein paar mehr unbenutzbare Anschlüsse aus dem NT heraus ...


rill

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 maestrosys „ATX Spezifikation“
Optionen

Hat rill schön flapsig ausgedrückt, aber recht hat er. ;-)

Der Standard 2.03 basiert auf dem Erscheinen der Pentium4-Familie.
Und da wurden zwei neue Stromanschlüsse integriert und zwar ein 6-poliger (12V+)für die CPU-Lüfter-Versorgung und ein 4-poliger AUX-Stecker, der die P4-Stromfresser ausreichend mit Saft versorgen soll.
Also wie rill sagt, neues NT kaufen, anschließen und was nicht gebraucht wird, raushängen (oder besser schön aufgerollt untergebracht) lassen.


hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
bei Antwort benachrichtigen
Towa maestrosys „ATX Spezifikation“
Optionen

Und am Besten nehmen wir noch ein Markennetzteil! :)
Sind sind se alle glücklich! ;)

bei Antwort benachrichtigen