PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.618 Beiträge

AMD 2500@3200+ - Wie kann ich noch mehr rausholen?

Nassi / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


Seit 1Jahr läuft bei mir ein Barton 2500+ ungelockt als 3200+. Jetzt wollte ich mal vor der nächsten Aufrüstung auf A64 3500+ mal sehen was ich noch rausholen kann.


System:


Asus A7N8X Deluxe Rev.2.0 FSB:200 Multi:11


Kühlung: Artic Copper Silent2, 2 Gehäuselüfter.


Jetzt habe ich mal den Multi angehoben, erst auf 11,5 dann auf 12. Laut CPU-Z passiert aber garnichts bzw. bleibt bei 2200Mhz. 3DMark05 zeigt auch identische Werte.


Habe ich irgendetwas vergessen?

bei Antwort benachrichtigen
Alf 123 Nassi „AMD 2500@3200+ - Wie kann ich noch mehr rausholen?“
Optionen
"Jetzt habe ich mal den Multi angehoben, erst auf 11,5 dann auf 12. Laut CPU-Z passiert aber garnichts bzw. bleibt bei 2200Mhz. 3DMark05 zeigt auch identische Werte."

Dann würd ich mal sagen das Deine CPU doch gelockt ist !
Bisher hast Du ja "nur" den FSB auf 200 angehoben um ihn als 3200 laufen zu lassen.
Wenn sich beim Multi nix ändert ist der Multi nicht mehr frei.
mfG Alf
bei Antwort benachrichtigen
Nassi Alf 123 „ Jetzt habe ich mal den Multi angehoben, erst auf 11,5 dann auf 12. Laut CPU-Z...“
Optionen

Vor dem Einbau hatte ich nach dem Stepping gesehen und das war laut OC-Seiten ein ungelockter CPU. Ausserdem stand da, wenn man einen gelockten hat, ist das verstellen des Multis nicht möglich.

bei Antwort benachrichtigen
PegaPX Nassi „AMD 2500@3200+ - Wie kann ich noch mehr rausholen?“
Optionen

Verstellen kannst Du den Multi wie Du willst, kein Problem. Nur hat das keinerlei Wirkung, wie Du ja selber merkst.

Kannst ja den Multi mal auf 12 setzen und dann mit z.B. Everest nachgucken mit welchen Werten der läuft.
Vermutlich fällt die Herstellungszeit Deiner CPU in den Übergangsbereich. Poste doch mal hier.

bei Antwort benachrichtigen
Nassi PegaPX „Verstellen kannst Du den Multi wie Du willst, kein Problem. Nur hat das...“
Optionen

Bei Everest zeigt er mir genau dasselbe an. 3200+ bei 2200 Mhz.
Tja dann muss ich wohl bald die Wirtschaft wieder ein bisschen ankurbeln und Geld ausgeben.
Da hatte ich mir den A64 3500+ Newcastle oder Winchester ausgeguckt.
Da beide ungefähr gleiche Werte haben wüsste ich gerne welche sich vielleicht später hochtakten lässt.

bei Antwort benachrichtigen
silk2 Nassi „AMD 2500@3200+ - Wie kann ich noch mehr rausholen?“
Optionen

Dann schau mal bei Chip.de vorbei, 3000+ 1,8 Ghz ohne viel Stress auf 2,7 Ghz bei 1,6 Volt

bei Antwort benachrichtigen
Alf 123 Nassi „AMD 2500@3200+ - Wie kann ich noch mehr rausholen?“
Optionen

@Silk2
Das wird Ihm nicht viel nützen, da es sich nicht um einen 3000+ sondern um einen 2500+ handelt, der eh schon auf dem Niveau eines 3200+ läuft.
Außerdem ist nicht eine CPU wie die andere, selbst wenn es sich um das gleiche Rating handelt.

mfG Alf
bei Antwort benachrichtigen
Nassi Alf 123 „@Silk2 Das wird Ihm nicht viel nützen, da es sich nicht um einen 3000 sondern...“
Optionen

@Alf 123: Silk2 meint damit meine Absichten wieder aufzurüsten.

@Silk2: Das sieht sehr interessant aus. Nur muss ich mal jetzt genau nachlesen welches Board benutzt wurde und ob meine gerade neuen Corsair PC3200 XL damit laufen.

bei Antwort benachrichtigen
black_rock333 Nassi „AMD 2500@3200+ - Wie kann ich noch mehr rausholen?“
Optionen

Du musst war scheinlich die ersten beiden kontakte der L2 Brücke verbinden z.B. mit Leitgummi. Solltest aber vorsichtig sein das kann auch in die Hose gehen. Hab n Video davon. Da machen sie's mit Siber Lack.

bei Antwort benachrichtigen
Nassi black_rock333 „Du musst war scheinlich die ersten beiden kontakte der L2 Brücke verbinden z.B....“
Optionen

Davon steht aber nix in dem Bericht.
Also, die Benchmarks sehen höchst interessant aus.

Wenn ich den "alten" Prozzi und das Board für 100-120 wegbekomme muss ich grad mal ca. 140 drauflegen. Ich schlaf mal schnell drüber,... falls da jemand starke bedenken hat, bitte melden... :)

bei Antwort benachrichtigen
Hardcore1 Nassi „Davon steht aber nix in dem Bericht. Also, die Benchmarks sehen höchst...“
Optionen

Versuch doch erstmal,beim 2500er das Maximum herauszuholen.Dazu mußt du über den FSB übertakten,was bei dem RAM problemlos möglich sein sollte.FSB 215-220 kann da drin sein,eventuell auch 225.Du mußt nur ein OC bios flashen,damit das Board das schafft.Wenn du Interesse hast,kann ich dir die Website nennen!

bei Antwort benachrichtigen