PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Absoluter High-End-PC für unter 1200?!

Spasstiger / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Geht sowas? Ja, einfach die PC-Komponenten aus den USA importieren!
Hier eine mögliche Zusammenstellung (bei www.newegg.com):
- MSI K8T800 Neo-FSR -> 99$
- Athlon 64 3200+ -> 270$
- Arctic-Cooling Silencer 64 -> 17$
- 2*512 MB Corsair XMS PC-3200 -> 220$
- ATI Radeon 9800 XT -> 346$
- Soundblaster Audigy 2 -> 74$
- Western Digital 160 GB 7200 U/min -> 107$
- NEC ND-2500A (8xDVD+R/8xDVD-R) -> 110$
- LG 16xDVD-Rom -> 27$
- 3,5" Diskettenlaufwerk -> 7$
- Logitech Cordless Desktop MX -> 75$
- Chieftech Silver Aluminium mit 450 Watt Netzteil -> 95$

Macht zusammen 1447$ für einen Traum-PC. In Euro umgerechnet sind dies gerade mal 1143€! Für diesen Preis bekommt man in Deutschland höchstens als Komplettangebot einen einigermaßen vergleichbaren High-End-PC. Aber mit genau dieser Ausstattung (z.B. Radeon 9800 XT) muss man hierzulande deutlich über 1500€ blechen.
Einziger Haken an der Sache: Ich habe bisher keinen günstigen amerikanischen Onlineshop gefunden, der auch nach Deutschland liefert. Wer einen entsprechenden Onlinshop findet soll sich melden, Interesse besteht immer!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Spasstiger „Absoluter High-End-PC für unter 1200?!“
Optionen

Auf diese Kosten musst du aber noch Einfuhrzoll und die Mehrwertsteuer rechnen!

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger gelöscht_35042 „Auf diese Kosten musst du aber noch Einfuhrzoll und die Mehrwertsteuer rechnen!...“
Optionen

Hm, das hab ich nicht bedacht. Stimmen folgende Werte: Einfuhrzoll = 3,5%, Mehrwertsteuer = 16%?
Wären ja dann ca. 20% Mehrpreis + Versandkosten. Macht insgesamt knapp über 1400€, was immer noch günstig wäre.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Spasstiger „Absoluter High-End-PC für unter 1200?!“
Optionen

Was Import und Zoll angeht; für meinen damaligen Vermieter in England war es wesentlich günstiger, sich ein paar neue Rasierklingen für seinen Philips Rasierer aus dem tiefsten Montana viele tausend Kilometer entfernt per Schiff schicken zu lassen, als sie im Shop um die Ecke zu beziehen. Verrückte Welt.

Z.Zt. macht dies der Euro auch gut bei uns möglich. So habe ich eben ein Rad gekauft, was wenn man die Komponenten betrachtet, im letzten Jahr noch fast 500 Euro mehr gekostet hätte als jetzt.

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg Spasstiger „Absoluter High-End-PC für unter 1200?!“
Optionen

Auf die Graka werden sie wohl Luxussteuer erheben. Würde mich neuerdings nicht wundern.

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Spasstiger „Absoluter High-End-PC für unter 1200?!“
Optionen

Was wäre den wenn mal was kaputt ist oder kaputt ankommt?

Umtauschen und sonstige Garantieansprüche sind doch über die U.S.A ziemlich umständlich.

mfg Nachtwanderer

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger Nachtwanderer „Was wäre den wenn mal was kaputt ist oder kaputt ankommt? Umtauschen und...“
Optionen

Stimmt. Aber ich glaube trotzdem, dass sich ein Amerikabesuch sehr gut mit einem Rechnerneukauf verbinden lassen würde ;-). Bei den Preisen ist die Versuchung glaub ich groß.
Wie ist das eigentlich, wenn man sich in den USA ein Notebook kaufen würde und es als Handgepäck im Flugzeug hätte. Wird das auch verzollt? Oder achten die eher nicht darauf?

bei Antwort benachrichtigen