PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

Das Erste Mal ist´s schwer...

32MByte / 22 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe nun das erste Mal in meinem Leben vor, nen Pc komplett von neu auf zusammenzustellen.
So Vorab die Konfig, die ich mir zusammengekratzt habe:


Mainboard: ASUS P4PE-X-Te L/S/HT 61,-
CPU: P4 2.8Ghz 1024kb Cache 190,-
RAM: 2*Kingston 512MB 2*97,- = 194,-
Grafikkartte: Sapphire 9800P ca. 180,-
Festplatte: Western 120GB/8Mb 95,-
DVD-Brenner: Pioneer DVR-A07 139,-
Soundkarte: CreativeLabs 5.1 24,-
Tattatur+Mouz: Logitech Zeugs 63,-
Netzwerk: 3Com 27,-
DiskettenLW: Teac 11,-
Gehäuse: Casetek CK-1018 53,50,-
Netzteil: Super Silent 420W 47,-
Lüfter: 2*Papst 80mm 2*10,- = 20,-
CPU-Fan: Zalman 30,-
1134,50,-

So nun meine Fragen:
1.) Viele der oben geannnten Komponenten werden online angeboten, ist es empfehlenswert diese online zu kaufen oder besser lokal?
2.) Wie ist die Kompatibilität?
3.) Habe ich bei einer Komponente gespart bzw. unnötig Geld ausgegeben in Angesicht der Zusammenstellung?
4.) Reicht onboard LAN aus? Oder muss ne extra Karte her?
5.) Ist der RAM zu teuer?
6.) Soll ich Raid0 nutzen oder ist das überflüssig?
7.) Ist der Brenner in Ordnung?

So, hoffe ihr könnt mir helfen,
mfG
32MByte

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl 32MByte „Das Erste Mal ist´s schwer...“
Optionen

zu 1) birgt das Risiko von Lieferzeiten ansonsten halte ich Online-Versand (vernünftigen Laden vorrausgesetzt) für okay.
zu 3/4)Onboard LAN reicht sofern Du nicht sowohl Netzwerk als auch DSL gleichzeitig benötigst.
Wozu die Soundkarte ? Du hast schon 6-Kanal Sound Onboard ...
Diskettenlaufwerk ?
zu 5) ich denke das ist okay.
zu 6) Raid mit einer Festplatte ???
zu 7) Naja, einen 4fach Brenner für 139,- würde ich mir nicht kaufen - allerdings falls Du die Software haben willst die dabei ist, ist es wohl schon okay.
Meine Empfehlung: LG GSA-4120B (Dual-Layer Brenner kostet auch nur 132,-)

Du hast keine Angabe zu deinem Betriebssystem gemacht, daher gehe ich mal von WinXP aus.

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
eric draven 32MByte „Das Erste Mal ist´s schwer...“
Optionen

was willst du mit dem rechner denn anstellen? evtl, wäre amd bzw. jetzt schon 64 bit besser für dich.

speicher ist io, ich würde allerdings twinmos oder samsung nehmen

festplatte wäre ne samsung spin point zu empfehlen, ist leiser und kühler

dvd brenner ginge auch von lg ab 80€

netzwerkkarte ist überflüssig, sofern das board ne r45 schnittstelle hat

die soundkarte würd ich ebenfalls lassen, der onboard ist gleichwertig oder besser

Wodu den kram her kriegst ist egal, so lang du dich auf den schop verlassen kannst.

alternate oder mindfactory sind gute online shops, letztlich würd ichs aber vom preis abhängig machen.

greez

bei Antwort benachrichtigen
Simon74 32MByte „Das Erste Mal ist´s schwer...“
Optionen

Opfer fürs Netzteil auf alle Fälle 20€ mehr und hol dir ein BeQuiet mit 400W. Sonst postest du hier nächste Woche nämlich: "Mein Rechner geht immer aus ...!"
Raid0 mit eine HDD wird wirklich nicht funktionieren. Aber auch mit 2 Platten wirst du mit dem Board wenig Erfolg haben, da es gar kein Raid unterstützt. Software-Raid ist scheisse!
Für 140€ bekommst du locker einen 8x DVD-Brenner mit DualLayer! Und besorg dir noch für 30€ ein DVD-ROM. Dauerhafter Lesebetrieb des Brenners ist nicht gut. Der Lese-Schreib-Kopf eines Brenners ist zu schwer um wild (sequentieller Zugriff) über die Scheibe zu zucken.
Wenn du nur eine Netzwerkkarte brauchst benutz ruhig das OnBoard-Ding.
Festplatten von Maxtor oder Samsung mit 160GB kosten auch unter 100€. Also warum nicht 40GB mehr nehmen?
Wenn du beim RAM auf Nummer sicher gehen willst schua dir die Memory Qualified Vender List für das Board an. Aber das Kinkstonzeugs funzt bestimmt auch.
Wenn dir zwischenzeitlich das Geld ausgeht, du aber nicht auf Leistung verzichten willst steig auf AMD um :).

mfg

Simon

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger 32MByte „Das Erste Mal ist´s schwer...“
Optionen

Der Pentium 4 2,8 GHz mit 1 MB L2 Cache ist der mit Prescott Kern. Diesen würde ich aus gleich 2 Gründen an deiner Stelle nicht nehmen:
- Das Mainboard unterstützt nur einen Frontside-Bus von 533 MHz, die CPU benötigt 800 MHz
- der Prescott Kern ist bekannt dafür, Temperatur-Probleme zu verursachen. Gerade von Problemen mit dem 2,8 GHz Modell hab ich nicht nur hier gelesen.

Spricht, entweder anderes Mainboard oder andere CPU oder beides.

Die Grafikkarte: Die von dir gewählte Grafikkarte ist eine Radeon 9800 Pro mit 128 Bit Speicherinterface! Unbedingt darauf achten, dass die Karte ein 256 Bit Speicherinterface besitzt (nicht zu verwechseln mit 128/256 MB Grafikspeicher, nimm die 128 MB Variante). Die echten 9800 Pro Karten kosten um die 200 Euro.

Ne Extra-Netzwerkkarte brauchst du nicht, onboard Lan reicht für Heimanwender völlig aus.

Genauso wenig brauchst du ne billige 5.1 Soundkarte wie die Soundblaster Live!, weil der gängige Onboard 5.1 Sound genauso gut ist. Sinn macht eine Soundkarte erst ab einer Soundblaster Audigy (zumindest für Spieler).

Beim Netzteil würde ich ein BeQuiet! wählen, der Hersteller SuperSilent sagt mir gleich null.

Übrigens, falls du günstigen Markenram suchst, halt mal Ausschau nach MDT DDR400 Ram mit Cl2,5. Die kosten etwa 80 Euro für 512 MB. Der Kingston Ram kann nur CL3 (ist also etwas langsamer).

bei Antwort benachrichtigen
32MByte Spasstiger „Der Pentium 4 2,8 GHz mit 1 MB L2 Cache ist der mit Prescott Kern. Diesen würde...“
Optionen

Danke erstmal an alle, ihr habt mir geholfen :)
Jedoch @Spasstiger: Ich glaube da hast du dich verguckt, sowohl im Laden als auch im Netz hat das MB 800MHZ FSB.
Hmm, was für Temperaturprobleme meinst du? Ich werde einen besseren CPU Kühler als die der boxed version nehmen und werde noch 3 Gehäuselüfter haben (2x120mm & 1x80mm). Reicht dies nicht aus, um das Ding kalt zu kriegen?:D

bei Antwort benachrichtigen
Hanswurscht1 32MByte „Das Erste Mal ist´s schwer...“
Optionen

Also ich hab onboard 5.1 Sound. Aber das ist absoluter Müll(trotz aktuellem Treiber). Es pfeift immer aus den Boxen. Ausser man spielt etwas ab. Zum Verrücktwerden. Aber ich weiß natürlich nicht, ob das bei der Soundkarte auch so ist.

bei Antwort benachrichtigen
32MByte Nachtrag zu: „Das Erste Mal ist´s schwer...“
Optionen

Also,
anhand eurer Ratschläge habe ich jetzt mal einiges geändert:

Internet

Mainboard: ASUS P4PE-X-Te L/S/HT 61,-
CPU: P4 2.8 GHz 1MB Cache 177,-
RAM: 512 MB TWINMOS 2,5 80,9,-
Grafikkarte: Sapphire 9800Pro 256Bit RETAIL 199,-
HDD: Maxtor 160GB/7200/8MB 102,-
DVD-Brenner: LG GSA-4082B 75,-
Gehäuse: Aerocool AeroEngine Jr 77,-
Netzteil: BeQuiet! 400 Watt 56,-
Lüfter: in Gehäuse
CPU-Fan: Zalman 30,-
INSGESAMT 857,9,-

Wie ist es nun?
@Spasstiger: Ich glaube da hast du dich verguckt, sowohl im Laden als auch im Netz hat das MB 800MHZ FSB.
Hmm, was für Temperaturprobleme meinst du? Ich werde einen besseren CPU Kühler als die der boxed version nehmen und werde noch 3 Gehäuselüfter haben (2x120mm & 1x80mm). Reicht dies nicht aus, um das Ding kalt zu kriegen?:D

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl 32MByte „Also, anhand eurer Ratschläge habe ich jetzt mal einiges geändert: Internet...“
Optionen

Ich würde an Deiner Stelle lieber gleich den Duallayer Brenner von LG GSA 4120B nehmen - ansonsten würdest Du Dich bestimmt schon bald (d.h. ab 1/2 Jahr) ärgern ... kostet bei Mindfactory auch nur 98 Euro.

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
32MByte Nachtrag zu: „Das Erste Mal ist´s schwer...“
Optionen

ALLE PREISE Sind aus dem Netz, d.h. von diversen Preisvergleichsmaschienen geholt. Könnt ihr dazu was sagen?

bei Antwort benachrichtigen
eric draven 32MByte „Das Erste Mal ist´s schwer...“
Optionen

ieht doch jetzt ganz gut aus. wenn das board wirklich 800 fsb hat, ists okay.
aber, tu dir den gefallen und hol dir noch nen zweiten 512 mb riegel ;-)
Platte würd ich, wie gesagt, auf samsung spin point umschwenken.
Wie siehts mit der p4 3ghz version aus? Ich meine über den 2,8er einige Einschränkungen gehört zu haben.

Und bedenke, dass du die Teile nicht bei zuvielen verschiedenen online shops holst, sonst darfst du jedesmal die vollen Versandkosten blechen.

mfg

bei Antwort benachrichtigen
32MByte eric draven „ieht doch jetzt ganz gut aus. wenn das board wirklich 800 fsb hat, ists okay....“
Optionen

Jo, habe ich nur vergessen hinzuschreiben.
Warum SpinPoint? Was hat die denn so tolles?
Die 3GHz Version ist mir zu teuer, wobei sie doch fast gleich sind.
Meine Frage ist, kann man bei dieser belüftung auch mal übertakten? Nicht viel, nur ein bischen über 3 ghz?
Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Nussknacker 32MByte „Jo, habe ich nur vergessen hinzuschreiben. Warum SpinPoint? Was hat die denn so...“
Optionen

Ja das sollte drinliegen. SpinPoint soll kühler und leiser als andere Platten sein heisst es. Ich habe selber noch keine Erfahrungen damit gemacht. 512MB RAM sollten aber gut reichen da musst du nicht extra noch viel Geld für nen zweiten Riegel ausgeben welcher dir nur wenig Geschwindigkeitszuwachs bringt. Es sei denn du machst professionelle Bild- oder Videobearbeitung.

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger Nussknacker „Ja das sollte drinliegen. SpinPoint soll kühler und leiser als andere Platten...“
Optionen

Meine Samsung SpinPoint SP1614N mit 160 GB und 7200 U/min ist 10°C kühler als meine IBM/Hitachi 120 GB Platte, ebenfalls mit 7200 U/min. Zudem ist die Samsung Platte sehr leise, deutlich leise als jede Western Digital.

Übrigens: Du schreibst, dass das Mainboard einen Frontsidebus von 800 MHz unterstützt. Das stimmt nur bedingt. Es wird auf dem von dir gewählten Board der bereits veraltete Intel 845 PE Chipsatz verwendet (besitze ich selber) und dieser unterstützt offiziell (also von Intel aus) nur FSB400 und FSB533. Einige Mainboardhersteller bieten allerdings auch die Option auf FSB800 und DDR400 (normal max. DDR333). Das Board läuft dann allerdings außerhalb der Spezifikationen von Intel, ein stabiler Betrieb ist nicht unbedingt zu erwarten.
Lieber ein Board mit Intel 865 Chipsatz nehmen (z.B. das Asus P4P800, ab 80 Euro).

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp 32MByte „Das Erste Mal ist´s schwer...“
Optionen

Aber wenn du den PC im Winter zum Heizen einsetzen willst, gerne! ;)
Keine Mehrleistung gegenüber Northwood nur mehr Energiebedarf. Kann man in jedem ordentlichen Testbericht nachlesen. Just GOOGLE!
Also Northwood boxed. CPU reinstecken, Lüfter aufsetzen, fertig.

Das Mainboard ist nicht disskussionswürdig. Entweder Markenmainboard ab 100€ oder kauf den PC gleich bei Aldi, das kommt dann nämlich auf das selbe raus. Das P4P800 ist eine gute Alternative. Auf jeden Fall sollten mindestens die 2 Intelchips i865PE und ICH5 drauf sein!

Brenner würde ich lieber LG nehmen. Der 8x reicht dicke, weil die Medien ab 8x sowieso viel zu teuer sind.

Als HD würde ich lieber eine 160er SATA Samsung nehmen. Von Maxtor kann ich nur dringends abraten! Ich habe eine nagelneue Maxtor 7Y250MO und 4 Samsung und die Maxtor übertönt alle 4! und macht Probleme. Du kannst das Scheißteil gerne haben...

Sound würde ich erst mal vom Board nehmen, der ist nämlich nicht mal schlecht. Aufrüsten kann man den nachträglich jederzeit. Auf dem P4P800-E ist eine Gbit Netzwerkkarte integriert, die läuft sehr gut, du brauchst keine Zusatzkarte.

Diese Komponenten laufen bei mir ohne jegliche Probleme. Bei RAM auf jeden Fall die Kompatibilitätsliste beachten und einhalten, auch wenn andere RAMs laufen. Damit Dualchannel klappt, müssen es exakt die selben RAMs sein.

Netzteil würde ich ein Be-Quiet kaufen. 450er kostet nicht ganz 80€. Zusatztlüfter brauchst du evtl nur einen in der Nähe der Graka. Das würde ich erst testen und dann nachkaufen. Gute Gehäuse gibt es ab 100€, mit NT also ca.180€. Das sollte einem ein Tower aber wert sein, wenn man selber baut.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Nachtrag zu: „Meine Meinung: Finger weg von Prescott und Maxtor...“
Optionen

Hm. Also da schließ ich mich SmallAll mal noch an. Der neue LG Brenner muß es sein. besser LG mit duallayer
Ich hab mir das Ding auch zugelegt, allerdings für 150€ beim Händler. EGAL ;)

Ende
bei Antwort benachrichtigen
32MByte The Wasp „Meine Meinung: Finger weg von Prescott und Maxtor...“
Optionen

Ist der 2.8 GHz mit 1MB Cache immmer der Prescott? Weil Cache Speicher ist doch relativ wichtig oder?

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp 32MByte „Meine Meinung: Finger weg von Prescott und Maxtor...“
Optionen

Ja das ist immer der Prescott.
Kauf den mit 512kB auch wenn der nur unwesentlich billiger ist (1€). Ich habe den Prescott, weil ich genau auf diesen Cash reinfiel und informiert hatte ich mich vorher nicht. :o
Der Prescott wird auch Pentium E genannt, erkennen tut man ihn aber vor allem am 1024 Cash.
Beim Encoden wird der Prescott ca. 51°C warm und der Lüfter dreht mit 4200UPM, gemessen mit SpeedFan. Soweit ich weiß, erreicht der Northwood nur 39°C, bei gleicher Leistung, was weniger Strom, weniger Temperatur und weniger Lärm im PC bedeutet.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Mummins 32MByte „Das Erste Mal ist´s schwer...“
Optionen

Das Maxtor Platten schlecht sind ist mir neu. Meine beiden 6Y120MO SATA laufen seit einem
Jahr rund um die Uhr. Die Platten werden nur handwarm. Die Lautstärke der Platten lässt sich
über das Accousticmanagement regulieren. Da gibts von Hitachi ein tool. Der Support von
Maxtor ist ebenfalls ziemlich gut. Die haben mir für ne 120Gb IDE Platte, die ich selbst durch Anschliessen eines defekten Lüfters zerstört habe(Chip auf Platine verschmort), eine
nagelneue 250Gb Platte geschickt.
Wenn man es aber wirklich ganz leise will sollte man die Samsung nehmen, die sind die leisesten.

bei Antwort benachrichtigen
bobo1979 32MByte „Das Erste Mal ist´s schwer...“
Optionen

2 Maxtor Platten im System und eine externe 250 GB/Firewire ohne Probleme. Sehr leise und anständig kühl. Bei Festplatten würde ich NUR Maxtor empfehlen. Maxtor steht bei Festplatten sowieso seit jeher für Qualität. Da ist es wie mit Plextor Laufwerken.

Kauf dir lieber statt einen Dual-Layer Brenner (Medien gibts erst ab Herbst diesen Jahres, und dann gibts schon wesentlich schnellere DL-Brenner), einen 8-fachen Plextor PX-708-A. Den kannste dann bis an dein Lebensende nutzen wenn du magst. Kostet gerade malnoch 129,00 €,wenn überhaupt.

Also das wären meine Vorschläge (dies ist nur MEINE Meinung):

- Plextor Laufwerke (durch und durch)
- Maxtor Festplatte(n) mit 7200 U/min und 8 MB Cache mit Flüssigkeitslagerung
- Enermax Netzteil z.B 433W

alles andere finde ich gut. Beim Speicher wäre Corsair noch ne ALternative, aber dazubrauct es genügend Kleingeld. Oder du nimmst 2X 256 MB Corsair TwinX, das wäre dann nicht ganz so teuer.

Mfg

Die Zeit kommt, allerdings braucht das Zeit
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp bobo1979 „2 Maxtor Platten im System und eine externe 250 GB/Firewire ohne Probleme. Sehr...“
Optionen

"- Plextor Laufwerke (durch und durch)" - Gegen Plextor kann man nichts sagen, ich habe lange zwischen beiden Herstellern gestanden. Die Zugriffszeit des LG DVD Brenners ist recht schlecht, finde ich, aber hat ein sehr leises Arbeitsgeräusch.
"- Maxtor Festplatte(n) mit 7200 U/min und 8 MB Cache mit Flüssigkeitslagerung" - Nicht die Lagerung ist das Problem, sondern die Schreibgeräusche. Bei Samsung hört man so gut wie nichts. Ich bin halt verwöhnt. :)
"- Enermax Netzteil z.B 433W" - wesentlich teurer bei gleicher Ausstattung. Ich denke, das Be-Quiet ist zudem leiser und verdient den Namen.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
32MByte Nachtrag zu: „Das Erste Mal ist´s schwer...“
Optionen

So aktueller Stand (ich will ne EDITIER Funtion!):











































































































Artikelbezeichnung Menge Preis
Intel P4 2.80GHz 800MHz Boxed Northwood
1

167.37 EUR
Cooler CPU Zalman CNPS 7000A-CU
1

36.60 EUR
160GB Samsung SpinPoint P80 SP1614C
1

92.05 EUR
512MB DDRRAM MDT PC400 CL2,5
2

151.88 EUR
Asus P4P800 SE i865PE S478 GL/S-ATA/SOUN
1

95.14 EUR
DVR IDE LG GSA-4120B Double Layer bulk
1

102.13 EUR
Netzteil be quiet! BQT Black 400W S1.3
1

62.32 EUR
DVD IDE AOpen DVD-1648 16x48x bulk
1

21.64 EUR

Insgesamt

  729.13€

(ALLE PREISE VON E-BUG.DE)
Ich habe vor mir dieses Gehäuse zu kaufen. Mir gefällt das Design und die 3 Lüfter. Ist dieses Gehäuse technisch gesehen in Ordnung?
Und noch ne Frage, kann ich bei der obrigen Belüftung meinen CPU hochtakten ohne das es kritisch wird (etwas über 3 GHz)?
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp 32MByte „So aktueller Stand ich will ne EDITIER Funtion! : ALLE PREISE VON E-BUG.DE Ich...“
Optionen

Wenn du einen zusätlichen CPU Kühler kaufst, brauchst du keinen Boxed Pentium. Wenn du übertakten willst, würde ich auf dem Overclocking Board nachfragen, da sind die Spezialisten dafür.
Der Tower hat ein Problem, der Zugriff auf die Laufwerke ist wohl durch eine Frontblende verdeckt?, was beim CD Wechsel auf Dauer recht nervig sein kann.

Ende
bei Antwort benachrichtigen