PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Zweitrechner übertakten

SounD.FactorY / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

 Wie weit kann/sollte ich wie und bei welchen Bauteilen in welchen Schritten  gehen (ausgehend von unten gennanter Konfiguration)?? - Ich frag deshalb weil sich das bei dem Asusboard irgendwie schwerer zu gestalten scheint, als angenommen, weil die Schritte im Bios so gross sind.


Folgendes System:


Asus A7N8X Deluxe Rev. 2.0 (z.Z. auf Agressive eingestellt)


AMD Barton 2500+ FSB333 (boxed Kühler)


2x 512MB Infenion PC2700 DDR (Dual Channel) in nen paar Tagen incl. Heatspreader (hoffentlich kommt das Paket bald mal endlich  ;)  )


350Watt Noname Netzteil (Leistung ist soweit aber ok) 


Gainward Geforce 4Ti4200 128 MB


... und noch nen paar Temperatruren:


Mainboard: 20°C ; CPU: lt. AIDA  39°C, CPU Diode: 48°C, lt. Asus Probe: 39°C


Besten Dank im Vorraus


SounD.FactorY


 

bei Antwort benachrichtigen
Rika SounD.FactorY „Zweitrechner übertakten“
Optionen

1. RAM-Timings auf schlechteste Werte einstellen.
2. FSB übertakten, RAM dazu synchron übertakten und schauen was eher aufgibt. Dabei belassen.
3. RAM-Timinigs runtersetzen bis es gerade noch so fehlerfrei funzt. Wenn einige Tasten der TAstuatur im BIOS nach einem Warmstart nicht mehr nutzbar sind, dann ist das bereits ein solcher Fehler.
4. Mit SiSoft Sandra's CPU&RAM-Test den Prozzi vorheizen und ausführlichst mit Prime95 checken. Wenn stabil läuft, so belassen, ansonsten nach Schritt 3 bis 1 versuchen, in den Stabilitätsbereich zu gelangen.
5. Grafik-RAM übertakten und mit schnellen hastigen Mausbewegungen durch Fensterziehen auf Pixelfehler prüfen. Mit Artifast Tester checken und soweit runersetzen, bis es auch nach 5 Minuten Laufzeit vom DX7-Flipping keine Fehler mehr feststellt.
6. Grafikkarte mit GL-Mark vorheizen und mit 3DMark 2001 testen, so hoch takten, bis gerade keine Pixelfehler mehr auftreten. Jetzt mit GL-Mark weitertesten und soweit runtertakten, bis es nicht mehr abstürzt.

bei Antwort benachrichtigen