PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

XP1700+ auf altes Abit KT7 Funzt das?

_Quax / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin, mein Kumpel nervt mich mit seinem alten Abit KT7, er will das ich ihm einen XP1700 draufmache. Jetzt habe ich ja auch das selbe Board und glaube zu wissen das man den KT133 (nicht A ) nicht so weit hochjagen kann, das ein XP damit vernünftig läuft. Momentan hat er einen TB 1400 drauf, lohnt sich das überhaupt mit der Umrüstung?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym _Quax „XP1700+ auf altes Abit KT7 Funzt das?“
Optionen

der KT133 kann keinen 133er FSB -> geht erst ab KT133a
der KT133 hat keinen 3er FSB/PCI Teiler -> keine chance
der KT133 dürfte nichtmal den T-Bred erkennen und könnte gar nicht die richtige VCore zur verfügung stellen.

bei Antwort benachrichtigen
computerschlumpf _Quax „XP1700+ auf altes Abit KT7 Funzt das?“
Optionen
Momentan hat er einen TB 1400 drauf, lohnt sich das überhaupt mit der Umrüstung?
Da nicht bekannt ist ob das Abit den XP überhaupt akzeptiert und dieser wenn überhaupt untertaktet wird:NEIN

computerschlumpf
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't.
bei Antwort benachrichtigen
_Quax Nachtrag zu: „XP1700+ auf altes Abit KT7 Funzt das?“
Optionen

Danke Euch erst mal, da muss er sich noch etwas gedulden und weiter sparen.

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
*joak* _Quax „XP1700+ auf altes Abit KT7 Funzt das?“
Optionen

Aber hallo,

nachdem ich mich auch auf anderen Webseiten informiert hab, habe ich genau das Probiert - obwohl hier und da davor gewarnt wird:
Athlon XP 2000+ (wenn schon, denn schon) auf Abit KT7 Raid (KT133, 100MHz FSB) - da ich zuvor nur den 1GHz Thunderbird hatte lonte sich das bie mir auf jedenfall!
Die CPU hab ich nach einem ersten Testlauf mit Untertaktung (1250MHz)auf einen Multiplikator von 16,5x eingestellt (Klinge + Sekundenkleber + Leitsilber = Garantie geht dabei leider verloren) und das Board auf 101MHz fuer die CPU = 1,66GHz gezstellt. OK, alles in allem sind die Benchamrks etwas langsamer wie bei neuen Boards (wg. lahmen Speicher) aber fuer 'ne AUfruestung hat sich echt gelohnt! Das ganze laeuft bei mir jetzt schon seit einer Woche und hat keine weiteren Probleme gebracht....

Geht natuerlich auf eigenes Risiko, aber das "geht auf gar keinen Fall", dass man immer wieder hoert ist definitiv falsch.

Gruss
Joak

bei Antwort benachrichtigen
computerschlumpf *joak* „Aber hallo, nachdem ich mich auch auf anderen Webseiten informiert hab, habe ich...“
Optionen

Hi,

es hat ja niemand geschrieben "geht auf gar keinen Fall" und es wurde lediglich auf die Frage "Lohnt sich das" geantwortet. Der Aufwand ist doch viel zu groß da auf Board doch schon ein 1,4 Thunderbird arbeitet und dann wäre ja noch der ungewisse Faktor, dass die CPU doch nicht akzeptiert wird!

computerschlumpf

There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't.
bei Antwort benachrichtigen
_Quax Nachtrag zu: „XP1700+ auf altes Abit KT7 Funzt das?“
Optionen

Ups, ganz neue Perspektiven!
War schon bei Reichelt und habe 2 XP´s in den Warenkorb geworfen.

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
*joak* _Quax „XP1700+ auf altes Abit KT7 Funzt das?“
Optionen

Hallo,

ja war auch nicht unbedingt auf diesen Thread bezogen - und wie weit sich das vom 1,4GHZ Thunderbird absetzt haengt auch vom restlichen System ab - bei mir war auf jedenfall schon der erste Schritt von Thunderbird 1GHz auf Athlon XP 1,25 GHz deutlich spuerbar - genau wie der Schritt von Athlon XP 1,25 GHz auf 1,66 GHz.
Bei dem Trennen der Multiplikatorbruecken wird's einem zugegebenermassen schon etwas flau! Wer sich's (auch) traut hier ein kleiner Tip: http://www.ocinside.de/
Die Seite ist wirklich sehr hilfreich bei der Suche nach dem richtigen Multiplikator!
Bevor es zur Sache geht, wuerde ich auf jedenfall auch mal die undofizierte CPU Testen - die muss auf jedenfall auch so schon bei FSB 100 laufen - und nicht vergessen sicherheitshalber die Spannungen manuell einzustellen.
Habe uegrigens da die a9-Revision des Bios drauf.

Gruss
Joak

bei Antwort benachrichtigen
_Quax Nachtrag zu: „XP1700+ auf altes Abit KT7 Funzt das?“
Optionen

Der XP1700 läuft im Moment noch als Unknown mit 1248 Mhz bei 100er
FSB,mit dem stinknormalen Titan-Lüfter bei 31° .
Weitere einzelheiten gibt´s die Tage

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen