PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

xp 1700+ auf leadtek k7ncr18d-pro?

eltipo / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

kann meinen multi wohl nicht verstellen, kann ich also mit der "option" nichts anfangen, oder einfach den fsb auf 166 stellen?


habe gerade erst von den möglichkeiten dieses prozis erfahren, bin schon ein wenig begeistert*fg


 


greetz


eltipo


 

bei Antwort benachrichtigen
MYANUS eltipo „xp 1700+ auf leadtek k7ncr18d-pro?“
Optionen

KOmmt daruaf an was du für ein ProzessorChip hast. Palomino oder T-Bred beim Palo musst du um den Multi freizuschalten also unlocken. Beim T-Bred hast du Chancen das er schon unlockt ist. Also entweder du schaltest deine Multi frei oder du tastet dich langsam an die 166 heran. Ich glaube nämlich kaum das dein Prozzi das Temperaturmäßig aushält. Um zu übertakten brauch man entweder einen hochwertigen Vollkupferkühler wie die Thermalright SK7; SLK 800, 700, 800a oder 900 oder eine Wakü. Nämlich einfach so den FSB auf 166 zu stellen wird kaum funktionieren

cuUnd möge die Macht mit euch sein!
bei Antwort benachrichtigen
Anonym eltipo „xp 1700+ auf leadtek k7ncr18d-pro?“
Optionen

dein board unterstützt keine multi-veränderung: ja
einfach FSB auf 166: nein

da man beim NForce2 den FSB ja frei vom AGP und PCI Takrt einstellen kann, kannste ihn ja peu a peu hochjagen.
wenn du nen T-Bred haben solltest, hast du sehr gute chancen auf 166/166 syncron, beim Palo schauts mau aus

bei Antwort benachrichtigen
deleen eltipo „xp 1700+ auf leadtek k7ncr18d-pro?“
Optionen

hallöchen,
muß man beim leadtek die grundtaktung (100/133 oder 166) nicht auch per jumper voreinstellen?
danach sollte er dann doch ohne probleme laufen, da, wie marauder sagt, die pci/agp taktung davon nicht beeinflußt wird
@myanus
ich denke, er spricht von t-bred b-jiuXb-stepping, dann sollte der aufjedenfall 166fsb verknusen.

bei Antwort benachrichtigen
eltipo deleen „hallöchen, muß man beim leadtek die grundtaktung 100/133 oder 166 nicht auch...“
Optionen

yap, den meinte ich...und yap, die grundtaktung kann ich per jumper zwischen 100 und 133/166 umstellen, die cpu habe ich noch nicht, dachte aber über die investition nach *g
nur eben die frage, ob das bei dem board überhaupt sinn macht...so gefällt es mir zumindest sehr gut, zumindest besser, als ein epox-nforce, das keinen mucks nach dem einbau von sich gab ;-((
für kühlung ist auf jeden fall gesorgt...als, kann ich einfach den fsb hochsetzen und habe dann schon ordentlich was gewonnen, oder sollte ich mir doch ein oc-board zulegen?(wenn ja, welches?)
greetz
eltipo

bei Antwort benachrichtigen