PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Workstation

Hanussen / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


ich möchte mir in nächster Zeit eine Workstation bauen.


Ich suche jedoch noch ein passendes Gehäuse, das Schlicht und Elegant ist, und zudem auch von außen Symbolisiert was drinnen steckt. Ich dachte so an einen HP XW... Tower oder an ein Gehäuse einer Dell Workstation, oder die HP-X-Class Gehäuse. Naja bei HP kostet so ein Gehäuse um die 400 Euro, muss auch nicht unbedingt sein. kennt niemand einen Shop der Vernünftige Buisness Gehäuse anbietet ?. Also keine CS irgendwas oder Enermax oder so ein Allerweltzeugs.


Mein jetziges Gehäuse ist so ein Echo Cube (neupreis 1800 DM, bei Ebay dann gebraucht für 200 Euro gekauft). Der ist aber viel zu groß und doch eher für Server geeignet.


Klein Funktionell, leise, hochwertig, muss nicht jeder haben.


Vielleicht hat sich schonmal jemand die selbe Frage gestellt. Warum ich nicht gleich ne Workstation bestelle ? Naja im Selbstbau kommt das Zeugs doch um einiges Billiger.


Gruß Hanussen


 

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce Hanussen „Workstation“
Optionen

Hi !

Schau mal bei www.listan.de oder www.ibks.de vorbei, da gibt es
in den Gehäuse-Galerien schon so einige ungewöhnliche PC-Towers.
Ansonsten schau mal bei den 'guten' herstellern wie Chenbro oder
Yeong Yang direkt auf deren Homepage vorbei, vielleicht findest Du dort
das Teil, was Du suchst... ;-)))

MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen
Hanussen Nachtrag zu: „Workstation“
Optionen

Die Celcius ähnlichen Gehäuse gefallen mir, aber sind halt keine Celcius Gehäuse.

Zu Chenbro : Diesen Tower habe ich momentan : http://211.75.113.93/user_file/product/PD30.jpg

Zu Groß. Hm,.. ich begebe mich glaube ich auf die Suche nach einem gebrauchten SGI Gehäuse, da weiss jeder gleich wo der Hammer hängt, und wenn dann noch ein XEON aufkleber drauf ist,.., was drinnen ist ist dann was anderes.

So kenne ich mich gar nicht, aber ich muss den PC bald jeden Tag anschauen, da darfs ruhig mal was anderes sein, aber auf keinen Fall darfs billig wirken.

Auf jeden FAll schonmal danke.

Gruß Hanussen

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce Hanussen „Die Celcius ähnlichen Gehäuse gefallen mir, aber sind halt keine Celcius...“
Optionen

Tja, Dein Chenbro ist wirklich ein gewaltiges Trumm, ich kenne
das von einem etwas kleinerem Chenbro aus der NET-Serie,
den ich mal für meinen Nachbarn organisiert habe. Ich persönlich
bevorzuge die alten Mini-Cubes aus dem Haus Yeong-Yang, schau Dir
mal die Links an und sag mir, was Du von so einem Schnuckelchen hältst ??

http://www.mediapark.ne.jp/intertek/cubuspec.html
http://www.supermicro.de/Products/Mini_Cube/mini_cube.html

Ich habe noch die ganz alte Version 'YY-0110B' für die Mainboards
im AT-Format, und in Schwarz sieht die Sache schon ganz edel aus.
Die Cubes konnte ich damals zu DM.- - Zeiten noch für relativ wenig Geld
bei Ebay ergattern, und der Umbau von AT auf ATX sollte für jemanden,
der mit einer Stichsäge, einem Dremel und/oder 'ner Flex halbwegs ordentlich
umgehen kann, wirklich kein allzu großes Problem darstellen.

Das Aussehen der moderneren Cubes ist [ wie so vieles andere ] nur eine reine
Geschmacksfrage, ich persönlich finde die alte YY - 0110/0210 - Serie einfach
schöner als deren Nachkommen, nach allgemeiner Meinung ist so ein oller
schwarzer Cube schon was Besonderes, und billig wirkt der wirklich nicht.
Naja, vielleicht liegt das 'seriöse' Erscheinungsbild auch an dem verwendeten
Material, denn der 1,2 mm dicke Industrie-Stahl sieht schon von außern her
irgendwie halt doch schon etwas stabiler und massiver aus als die ansonsten
üblichen 'labberigen' Design-Towers, die meistens aus einem 'nur' 0,7 mm
dicken 'Kuchenblechle' bestehen... ;-))

MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Hanussen „Workstation“
Optionen

Preiswert und gut: Servertower von Reichelt
Funktinale, dezente Optik, fällt alleine schon durch seine Höhe von 74cm aus der Reihe. Habe selber so eins neben dem Schreibtisch stehen (drunter passt es nicht).

Ansonsten fällt mir noch Amaquest, die befinden sich allerdings auch in der >400€ Preisklasse...


CU Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Hanussen Nachtrag zu: „Workstation“
Optionen

Borlander :
Servertower von Reichelt, das ist der Eye 900irgendwas oder ? Auch schon gehabt :-)).

Yeon Yang : Ja die Dinger sind etrem geil. Habe ihn schon fast bestellt, doch dann habe ich bei Ebay mein Rießiges Schmuckstück zum selben Preis den ein YeonYang Wüfel gekostet hätte ersteigert. Aber ich glaube tatsächlich so ein schwarzer kleiner Cube ist schon was sehr sehr feines. Der Muss dann aber neben einem schwarzen 18-20 Zoll TFT stehen :-)).
Dazu mein schwarzes Logitech zeugs, und so ein paar Creative Lautsprecherboxen oder Altec Leansing in schwarz (Die Dünnen flachen).


Das ist ja mal Edel : http://www.amaquest.com/8001.htm
Aber das ist auch wieder viel zu groß und wiegt ne Menge. Vertreibt das Zeugs überhaupt jemand hier in Deutschland ?


Danke für euere Tipps.

MfG Hanussen

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Hanussen „Borlander : Servertower von Reichelt, das ist der Eye 900irgendwas oder ? Auch...“
Optionen

Meine ich hatte die 8x00er Serie mal mit auf der Preisliste gesehen, als ich nach einem 7200B (blau) gesucht hatte - Preis >1600€ + MwSt. Dafür ist allerdings auch gleich ein KVM-Switch mit eingebaut, was für Cluster sicher ganz schön ist ;-)

Das 7200B hätte ich für 800€ + MwSt. bekommen können - die hatten leider nur die Version mit Redundat-NT, die mit einfach NT dürfte eine ganze Ecke billiger sein aber immer noch teuer. Das war mir dann irgendwie doch zu viel. Sollte mir das Gehäuse irgendwann mal für einen guten Preis über den Weg laufen werde ich sicherlich zuschlagen...

Hatte zwischenzeitlich dann noch nach einem Eye-911 gesucht, welches in Deutschland aber scheinbar nicht vertrieben wird - so bin ich am Ende beim dem Servergehäuse von Reichelt gelandet. Das Gehäuse scheint ein Mittelding aus Eye-9x0/Eye-2000 Serie zu sein. Bin damit eigentlich auch ganz zufrieden.


CU Borlander

bei Antwort benachrichtigen
starfield Hanussen „Workstation“
Optionen

Schau dir mal die Chieftec-Gehäuse an, z.Bsp. die Dragon-Serie www.chieftec.com
Habe schon einige Gehäuse davon verbaut, echt super !

bei Antwort benachrichtigen
starfield Hanussen „Workstation“
Optionen

Fällt mir noch ein geh mal auf www.jet-computer.de die haben auch sehr ausgefallene Gehäuse

bei Antwort benachrichtigen
Hanussen Nachtrag zu: „Workstation“
Optionen

CS 601,.. lang ists her,.. ich habe damals lange suchen müssen bis ich dieses Gehäuse gefunden hatte. 6 Monate später hatte jeder so eins,... brrr, Allerweltsdinger, irgendwann wars mir zu blöd und ich habe den Monstertower :-)) gekauft. Naja den hat leider niemand bisher gesehen, weil man damit nicht mehr so einfach auf Lans kommt :-))

Ich sehe schon, etweder in den sauren Apfel beissen und bei HP oder SGI ein ersatzteil Gehäuse bestelle´n, oder mal Probeweisse nen Yeon Yang Cube.

Gruß Hanussen

bei Antwort benachrichtigen
starfield Hanussen „Workstation“
Optionen

schau mal unter http://nl.enlightcorp.com/products/server/detel.php?kind=servercases&serial=40 vielleicht ist das was passendes.

bei Antwort benachrichtigen