PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

Wieviel schafft ein 145W-Netzteil weg?????

saloon / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe bei ebay einen süßen Minitower ersteigert, leider hat das NT nur 145 W. Was kann ich da max. dranhängen (AMD, oder soll ich ausnahmsweise mal ne INTEL nehmen?) Eine Floppy und ein CD-R ist schon drin, ne Festplatte brauch ich nat. auch, bei Grafik, LAN und SOUND dachte ich an was ganz einfaches, der Rechner soll mehr so fürs Büro sein.


Danke

bei Antwort benachrichtigen
Chrisiiiii_cs saloon „Wieviel schafft ein 145W-Netzteil weg?????“
Optionen

"ne Festplatte brauch ich nat." und dan fürs Büro !! Keine Festplatte????
Also das meiste verbrauch der CPU und die Graka!! Kannst ja versuchen ob es funzt!! Wenn net dan kaufste dir ein andereS!!

bei Antwort benachrichtigen
saloon Chrisiiiii_cs „ ne Festplatte brauch ich nat. und dan fürs Büro !! Keine Festplatte???? Also...“
Optionen

sorry, nat. sollte natürlich heißen...

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn saloon „Wieviel schafft ein 145W-Netzteil weg?????“
Optionen

Bei mir hab' ich an einem 145W-Netzteil hängen:

- Intel-LX-Mainboard, Soundkarte onboard
- Celeron 500 MHz
- Voodoo 4 Grafikkarte
- 10/100 MBit LAN
- IBM 40 GB HDD
- 3,5" Floppy
- 52x CD-ROM

Bisher gab's noch keine Probleme. Allerdings ist die Verlustleistung aktueller Prozessoren ein wenig höher.

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV saloon „Wieviel schafft ein 145W-Netzteil weg?????“
Optionen

Reicht allemal. Bei mir hängen u.a. 4 Festplatten und 2 CDs an so was dran. PLus ein XP....

Gruß A4.
bei Antwort benachrichtigen
Anonym saloon „Wieviel schafft ein 145W-Netzteil weg?????“
Optionen

Kommt drauf an, was da rein passt. Ist der Tower nur für Micro-ATX (Abmessungen geringer) Platine geeignet oder für ATX (2.03 glaug ich). Ich sag mal im lfd. Betrieb mit den neueren CPUs, einer Festplatte, 2 Laufwerken etc. kommt man im Schnitt auf ca. 130-140 Watt Verbrauch. Also könnte es schon knapp werden, bzw. der Rechner öfter mal abstürzen.
Ich habe ein 200W Netzteil
PIII-667MHz
Festplatte
DVD, Brenner
Grafik, Modem, Floppy, Netzkarte, Sound (onbboard)
läuft stabil ohne Ende. Wie das nun bei AMD ist kann ich nicht genau sagen. Ich hab nur schon oft gelesen, dass einige Motherboards mind. so 300 Watt Netzteile benötigen um stabil zu laufen. Muss man mal ausprobieren.
Falls man dann doch noch ein anderes Netzteil braucht, kann man gleich eins (Marke) kaufen mit PFC (aktiver spannungsregelung) und aktiver Kühlungsregelung (macht leiser). Kostenpunkt so um die 40-50€ für 300-350W Netzteil.



bei Antwort benachrichtigen