Hi!
Meine Rechner sind zwar eher auf Spiele ausgelegt, aber da du ja nicht nur eine elektrische Schreibmaschine willst sind die Konfigs nicht so grundverschieden.
Was du für die Videobearbeitung unbedingt brauchst:
RAM: Schnell und viel! 1GB is Pflicht. Mehr würd ich erst bei Bedarf nachlegen. Da ich Infineon Aktien besitze is die Markenwahl ja wohl klar.
Festplatte(n): Bei der Videobearbeitung kommen ganz schnell riesige Datenmengen zusammen. Insbesondere temporär bei Umwandlungen. Deshalb empfiehlt sich ein Raid0 System. Ich empfehle 2 Stück von Maxtor mit 7200 Umdrehungen. Die Geräte mit 8MB Speicher müssen nicht sein, aber wenn das Geld über ist, ist es da gut aufgehoben. Serial ATA bringt noch nichts, da die Platten die Leistung die durchs Kabel passen würde noch garnicht liefern können. Die Grösse der Platten musst du selbst entscheiden. Tipp: 2x 120 GB.
CPU: Grundsätzlich bietet AMD das bessere Preis/Leistungs -Verhältnis. Bei Videobearbeitung schneidet Intel aber immer sehr gut ab. Da die Intel CPUs aber erst mit Rambus Speicher richtig aufdrehen würd ich trotzdem nen AMD in der Grössenordung 2500+ - 3000+ nehmen. Es sei denn der Geldbeutel sitzt richtig locker.
Mainboard: Für externe Videogeräte (z.B. Digitalkamera) brauchst du meist eine Firewire Schnittstelle oder USB Ports. Beides sollte also in ausreichender Zahl vorhanden sein. Ein onBoard Raid Controller spart auch Geld. Für die RAM Aufrüstoption ist es günstiger nicht die Dualbestückung der nForceII Boards zu nutzen. Mein Tipp: Epox-8KRA2+. 2x Firewire, 8x USB 2.0 und Raid Controller für Parallel ATA (jetzt) und Serial ATA (irgenwann mal) sind eigentlich ideal.
DVD-Brenner: Darf natürlich nicht fehlen. Der NEC ND-1300A sollte ausreichen.
Kühler: Standartempfehlung für Athlons: Arctic Cooling Copper Silent 2 TC
GraKa: Sollte grade ausreichen um deine Werke in guter Qualität abspielen zu können und ein flimmerfreies Arbeiten zu ermöglichen. Eine Sapphire Atlantis Radeon 9200SE leistet das und ist dank Passiver Kühlung auch keine Lärmquelle.
Gehäuse, DVD-Laufwerk und Netzteil (300 Watt und nicht zu billig) nach Wahl.
Gruss
Simon