Hallo,
Ich möcht mal wissen bei welcher Vcore das Teil auf dem Mainboard stabil läuft.
System steht in Vk
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Hallo,
Ich möcht mal wissen bei welcher Vcore das Teil auf dem Mainboard stabil läuft.
System steht in Vk
Hi!
Die normale VCore dieses Prozessors liegt bei 1,65V. Da sollte er auch stabil laufen. Ist das nicht der Fall, könnte der Fehler bei zu geringer Kühlung o.Ä liegen.
... beträgt die Standard-VCore 1,75 Volt.
Hups... knapp daneben! :)
Bei 1.75! Jedoch kann es sein das dein Netzteil zu schwach ist und somit der Prozzi nur mit 1.73 oder noch tiefer läuft! Dann stelle im Bios einfach 1.77 oder höher ein! Pass aber auf das sie nicht zu hoch wird und er nicht zu warm wird!
-> Wenn es ein Palomino ist ....
Nett das ihr in meine VK geschaut habt da hätte es nämlich drin gestannden,
Im Moment ist die Vcore auf 1,85 (Maximum) weil der Pc sonst immer abstürzt,
aber am Netzteil kann es nicht liegen, hat 350 W.
350W sagt nur wenig über ein Netzteil aus! Wie sehen den die sonstigen Spannungen aus? (5V und 12V Schiene!) Wenn die down sind weißte woran es liegt! Und: Schau mal in Bios ob die VCore die du eingestellt hast auch wirklich die is die rauskommt!
kann auch an der signalstärke liegen. ist im bios einzustellen.
h.a.n.d.
sentor
mache gerade am selben Problem rum ...
Habe(will) meinen "alten" 1GHz Athlon (overclocked to 1110MHz at Vcore=1.500V)
gegen einen XP 2000+ getauscht.
Nach dem Einschalten gibts jetzt nur noch ein "surrendes" Geräusch.
Die CPU wird garnicht initialisiert, kein Beep, keine Keyboard LEDs.
Mein Netzteil hat zwar im Summe 300W aber die 5V Schiene nur 25A.
Ich vermute, dass die Power nicht mehr ganz reicht.
Habe jetzt mal ein "TSP Top - 420 P4 II - 420 Watt" zum Umbau angefordert.
Wenn's daran nicht liegt ...