PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Was für RAMs

emanem55 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen, ich bin grad dabei, meinen Rechner aufzurüsten. Jetzt fehlt nur noch die Grafikkarte und die Rams. Letzteres ist jetzt das Thema. Ich habe ein Asus A7N8X 2.0 mit einem AMD Barton 2500. Diesen möchte ich gerne übertakten, jedoch erst, wenn die Grafikkarte drin ist.
Welche RAM soll ich jetzt kaufen. Was ist gut, was weniger. Worauf muss man überhaupt achten? Habe den letzten RAM-Riegel vor paar Jahren gekauft (damals noch ohne Ahnung beim MediaMarkt). Habe jetzt einen 256DDR (keine Ahnung was für einer) von meinem Bruder drin, da ich selbst nur SD-Riegel habe.

wer kann mir jetzt das RAM caos entwirren? Ich habe wie gesagt die RAM-Bausteine total vernachlässigt.

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 emanem55 „Was für RAMs“
Optionen

DDR 400 (PC3200)
am besten gleich 512 MB für den nforce wären wohl 2 x 256 MB richtig

Die 128-Bit-TwinBank-DDR-Speicherarchitektur verdoppelt die Bandbreite von DDR 400 (PC3200). Dank einer ausgewogenen Architektur und Spitzenbandbreiten von bis zu 6,4 GB/s werden Leistungsengpässe eliminiert.


mfg
chrissv2

bei Antwort benachrichtigen
Anonym emanem55 „Was für RAMs“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 emanem55 „Was für RAMs“
Optionen

Hallo...
256er Riegel solltest Du nicht mehr kaufen, da diese einfach nicht mehr zeitgemäß sind, und späteres Aufrüsten schwer machen. 2 512er Riegel sollten es schon sein, was angesichts der Ram Preise mittlerweile leicht zu finanzieren ist. Außerdem kannst Du mit einem GB Ram die Auslagerungsdatei von Windows vollständig deaktivieren!
Ich empfele Dir die Rams der Firma MCI ind Engelskirchen! Diese bieten mit das beste Preis Leistungs Verhältnis, sind in Deutschland Hergestellt und lassen sich Hervorragend übertakten!! Desweiteren sind diese Testsieger in der CT! Kaufe am besten PC3200 Ram mit cl 2,5. Diese kosten 101€ das Stück ... vor 2 Wochen waren es noch 79€ ... und die Versandkosten sind schon drin enthalten wenn Du 2 Stück kaufst! Der Service ist ebenfalls Super, und wenn Du bestellst, bekommst Du die Rams spätestens am übernächsten Tag!!
Zu den Geschäftszeiten bekommst Du auch stets einen Telefonischen Ansprechpartner!

bei Antwort benachrichtigen
Anonym gelöscht_82873 „Hallo... 256er Riegel solltest Du nicht mehr kaufen, da diese einfach nicht mehr...“
Optionen

er kann sich doch jetzt erstmal 2 x 256MB kaufen und DC fahren. später kauft er sich noch nen 512er (wernn er dann billiger is und/oder geld hat) und kann so mit 1GB weiterhin problemlos DCen

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger Anonym „er kann sich doch jetzt erstmal 2 x 256MB kaufen und DC fahren. später kauft er...“
Optionen

Dem muss ich zustimmen. DualChannel funktioniert auch mit 3 Rams. Denn es geht nicht darum, wieviel Speicherriegel verwendet werden, sondern wieviel Channels.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 emanem55 „Was für RAMs“
Optionen

Das ist mir neu, das Dual Channel mit 3 Riegeln funktionniert! Bisher habe ich es aus der Fachpresse entnommen, das Die Rams bei 3 Riegeln im Normalen Modus laufen! ...aber wenn mir hier 2 Personen das Gegenteil berichten, von denen ich einen noch als überaus kompetent hier kennengelernt habe, gehe ich mal davon aus das ich ca. seit 6 Monaten anderen Leuten falsche Informationen gegeben habe .. :( ... mist... naja, ich werde mal schaun ob ich 512 MB einmal aus zwei und aus 3 Riegeln zusammen bekomme, und werde das testen, damit ich mir sicher bin. Ich denke nämlich das mir sandra nur exakte ergebnisse mit der Gleichen Ram Menge welche die gleiche adressierung hat genaue Ergebnisse liefert. Der unterschied zwischen Dual Channel und einem einzelnen Riegel liegt nämlich nicht besonders hoch.

Meine Empfelung bezüglich des Rams bleibt natürlich erhalten, da ich stolzer Besitzer dieser Riegel bin, und diese auch mit 200 MHZ und schärfsten Timings auf einem Abit KD7 Mit KT 400 Chipsatz betreibe, und total begeistert bin. Muss allerdings dazu sagen, das es die teuersten DDR-Ram Riegel sind die ich mir je gekauft habe(im Verhältnis zu den aktuell andern). Habe bisher nur DDR-Ram von Nanya besessen, und habe diesen die ganze Zeit für das Maß aller Dinge gehalten, da ich sehr gute OC Erfolge verbuchen konnte!!
Meine 3 PC2700 Riegel lassen sich aber leider nicht mehr zu einem Betrieb mit 200 MHZ übereden, egal wie hoch ich die Spannung stelle, und CL3 Kommt für mich nicht in frage!

bei Antwort benachrichtigen
emanem55 Nachtrag zu: „Was für RAMs“
Optionen

so, jetzt bedanke ich mich erstmal. viele tolle infos und: MSI war klar.

Aber: Was heisst CL? Das ist die Zugriffszeit, oder?


was heisst bei PC3200 das "3200"??? ist das für den 3200MHz optimal? Was heisst 400MHz? Ist der Bustakt, oder?

sorry für die Fragen aber ich blicke die RAMs nocht nicht und möchte nich nochmal posten.

danke

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 emanem55 „so, jetzt bedanke ich mich erstmal. viele tolle infos und: MSI war klar. Aber:...“
Optionen

Hallo .... zum ersten MSI ist ein Taiwanesicher Board und Grafikarten Hersteller, und produziert keinen Ram!! Die Firma heist MCI!! ..und ist eine Deutsche Firma, die mit MSI nichts im geringsten zu tun hat!!
Zu Deinen Fragen ...
Es gibt zwei verschiedene Bezeichnungen für DDR-Ram, wobei sich leztere die ich beschreibe durchgesetzt hat!
Zum einen kennen wir folgends aus SD-Ram zeiten:
PC66 PC100 PC133 PC150 ...die wurde anfangs bei DDR-Ram fortgesetzt, jedoch ist das nicht wirklich richtig.
Hier ging es los mit PC200 PC266 PC333 PC400 ... das soll die Taktgeschwindigkeit der Rams beschreiben ... ein Beispiel:
PC66 - der Ram wird mit 66MHZ betrieben
PC133- der Ram wird mit 133MHZ betrieben
zu DDR-Ram:
PC266 - Dieser Ram wird ebenfalls nur mit 133 MHZ betrieben, jedoch verspricht das Marketing die Doppelte Taktfrequenz von PC 133 SD-Ram
PC333 - Soll dem Kunden eine Taktfrequenz von 333 MHZ versprechen, obwohl dieser auch mit "nur" 166MHZ betrieben wird! Dadurch das es sich um DDR (doppelte Daten Rate) handelt, ist es reicht einfach dem Kunden den Ram unter der bezeichnung zu verkaufen! Somit denk jemand der nicht informiert ist, das PC266 Ram dopelt so schnell ist wie PC133 SD-Ram, was allerdings nicht der Fall ist!
Um genauere Angaben zur leistung des Rams zu machen, wurden neue bezeichnungen eingeführt. diese lauten wie folgt:
PC2100 - Damit ist auch PC266 Ram gemeint, und besagt, das der Ram eine Datenleistung von 2100 MB pro sekunde hat!
PC2700 - Damit ist PC333 Ram gemeint, und das bedeutet dementsprechen, das der Ram einen Datendurchsatz von 2700 MD pro Sekunde hat.
Diese Bezeichnungen sind demnach auch die offiziellen, da die wirkliche Leistung beschrieben wird!

Also nochmal ... Du gehts auf folgende Seite:
www.MCI.de und schaust Dir das Angebot an! Falls Du 200€ zur Verfügung hast, nimmst Du 2 512 MB Riegel (PC3200 ...also PC 400 Ram) da dieser mit einem FronSideBus von 200 MHZ (fälchlicherweise auch 400MHZ DDR genannt)arbeiten kann, und somit etwas Zukunftsicherer ist.
Das CL beschreibt die Latenzzeit des Rams, welche genauso Wichtig ist. Diese sollte so niedrig wie nötig sein! Die Zugriffszeit ist wieder etwas anderes, da diese nur aussagt mit wieviel MHZ der Ram betrieben werden kann!
hierzu auch ein Beispiel:
Mit Wieviel MHZ kann ich 6 NS Ram betreiben?
Das lässt sich wie folgt ausrechnen:

Man nehme die 6 NS, also 6 und teilt diese Durch 1000!
Das ergebnis lautet 6/1000 = 166 ... also kannst Du 6 NS Ram mit 166 MHZ betreiben!!

Falls Du noch Fragen hast, musste Du Dich aber ab morgen an meine "Kolegen" hier wenden, da ich morgen in Urlaub fahre, und nicht Täglich hier sein kann und möchte!

Ich dneke aber ich habe Dir alle Fragen beantwortet!

bei Antwort benachrichtigen