Hallo .... zum ersten MSI ist ein Taiwanesicher Board und Grafikarten Hersteller, und produziert keinen Ram!! Die Firma heist MCI!! ..und ist eine Deutsche Firma, die mit MSI nichts im geringsten zu tun hat!!
Zu Deinen Fragen ...
Es gibt zwei verschiedene Bezeichnungen für DDR-Ram, wobei sich leztere die ich beschreibe durchgesetzt hat!
Zum einen kennen wir folgends aus SD-Ram zeiten:
PC66 PC100 PC133 PC150 ...die wurde anfangs bei DDR-Ram fortgesetzt, jedoch ist das nicht wirklich richtig.
Hier ging es los mit PC200 PC266 PC333 PC400 ... das soll die Taktgeschwindigkeit der Rams beschreiben ... ein Beispiel:
PC66 - der Ram wird mit 66MHZ betrieben
PC133- der Ram wird mit 133MHZ betrieben
zu DDR-Ram:
PC266 - Dieser Ram wird ebenfalls nur mit 133 MHZ betrieben, jedoch verspricht das Marketing die Doppelte Taktfrequenz von PC 133 SD-Ram
PC333 - Soll dem Kunden eine Taktfrequenz von 333 MHZ versprechen, obwohl dieser auch mit "nur" 166MHZ betrieben wird! Dadurch das es sich um DDR (doppelte Daten Rate) handelt, ist es reicht einfach dem Kunden den Ram unter der bezeichnung zu verkaufen! Somit denk jemand der nicht informiert ist, das PC266 Ram dopelt so schnell ist wie PC133 SD-Ram, was allerdings nicht der Fall ist!
Um genauere Angaben zur leistung des Rams zu machen, wurden neue bezeichnungen eingeführt. diese lauten wie folgt:
PC2100 - Damit ist auch PC266 Ram gemeint, und besagt, das der Ram eine Datenleistung von 2100 MB pro sekunde hat!
PC2700 - Damit ist PC333 Ram gemeint, und das bedeutet dementsprechen, das der Ram einen Datendurchsatz von 2700 MD pro Sekunde hat.
Diese Bezeichnungen sind demnach auch die offiziellen, da die wirkliche Leistung beschrieben wird!
Also nochmal ... Du gehts auf folgende Seite:
www.MCI.de und schaust Dir das Angebot an! Falls Du 200€ zur Verfügung hast, nimmst Du 2 512 MB Riegel (PC3200 ...also PC 400 Ram) da dieser mit einem FronSideBus von 200 MHZ (fälchlicherweise auch 400MHZ DDR genannt)arbeiten kann, und somit etwas Zukunftsicherer ist.
Das CL beschreibt die Latenzzeit des Rams, welche genauso Wichtig ist. Diese sollte so niedrig wie nötig sein! Die Zugriffszeit ist wieder etwas anderes, da diese nur aussagt mit wieviel MHZ der Ram betrieben werden kann!
hierzu auch ein Beispiel:
Mit Wieviel MHZ kann ich 6 NS Ram betreiben?
Das lässt sich wie folgt ausrechnen:
Man nehme die 6 NS, also 6 und teilt diese Durch 1000!
Das ergebnis lautet 6/1000 = 166 ... also kannst Du 6 NS Ram mit 166 MHZ betreiben!!
Falls Du noch Fragen hast, musste Du Dich aber ab morgen an meine "Kolegen" hier wenden, da ich morgen in Urlaub fahre, und nicht Täglich hier sein kann und möchte!
Ich dneke aber ich habe Dir alle Fragen beantwortet!