PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.613 Beiträge

WaKü Set - 2. Anfrage.

SmallAl / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Diesmal habe ich eine andere Adresse gefunden die Komplett-Sets anbietet - und ich finde das AC Standard Set für 145 Euro hört sich irgendwie Gut an, da ich aber so gar keine Ahnung von WAKÜ habe würden mich ein paar Meinungen der WaKü Experten schon interessieren ;-)



Leider kann man nicht direkt zum Artikel Verlinken ...
OnlineShop
Sets
ziemlich mittig auf der Seite.

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
F.-Michael SmallAl „WaKü Set - 2. Anfrage.“
Optionen

Dass für 145 hat doch den APe240, nicmm das Set, AC ist gaut.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym SmallAl „WaKü Set - 2. Anfrage.“
Optionen

das set an sich ist in ordnung, aber auf das überteuerte ACfluid kann man zugunsten einer 1048 verzichten. n bissl mehr schlauch darfs auch sein (reserve, verschnitt...) und das ein oder andere winkelstück ist auch sinnvoll.
wenns dennoch preiswerter sein soll, nimm die hydor L20

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl Anonym „das set an sich ist in ordnung, aber auf das überteuerte ACfluid kann man...“
Optionen

Wäre also das "Starterset" - ich frage mich nur ob der Kühler reicht, die Kühlung soll intern (Big-Tower) eingebaut werden und ich will meinen T-Bred A mit 1,9V Stabil auf >1800 MHz bringen.

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
Anonym SmallAl „Hydor L20“
Optionen

wenn man ne wakü hat, brauch man sich um temps nicht mehr sorgen, eher darum, dass die VCore n bissl hoch is für den kleinen.

mein tipp:
hydor + anschlüsse: 36€
airplex240 + anschlüse: 59€
cuplex: 48,50
2m schlauch: 5€
winkelstücke und mehr schlauch (schön flexibel) gibts bei obi ab 60cent (blos nich das überteuerte AC-Zeuchs)
ausgleichsbehälter: basteln, flasche oder später kaufen

bei Antwort benachrichtigen
F.-Michael SmallAl „WaKü Set - 2. Anfrage.“
Optionen

Also auf die Hydor würd ich verzichten:
-Eheim 1048
-Airplex Evo 240
-wenn intern, dann APe240-Blende
-Cuplex oder Cuplex Evo (je nach Gescmach und Geldbeutel, ich finde den günstigeren Cuplex schöner)
-Twinplex (Chipsatz und einen für Graka, am Anfang geehts auch ohne)
-Schlauch (bei Plug und Cool geht nur der Schlauch von AC) ca. 4-5 m
-je nach Geschack ca. 5-10 Winkel (Metall oder Kunststoff)
-Aquatube oder Aquainject als Ausgleicbehälter (am Anfang geht auch ne Coke-Flasche, Bierfass oder Eimer)

dest. Wasser + Frostschutz (gegen Algen) + irgendwelch Farbe (nicht zwingend, wenn aber dan spezielle WaKü-Farbe, andere setzt sich ab, etc.)

Wie Marauder bereits sagt, du kannst das Standard Set nehmen, nur im Bemerkungsfeld eingeben, dass du statt ACfluid lieber ne 1048er hättest, dass machen die gerne.

Viel Spass beim bauen, ich hatte am Anfang ca. 120 Euro eingeplant, hab mitlerweile schon 200 für WaKü-Zeug ausgegeben. ICh hoffe dich Bald im Club der WaKü-Fans anzutreffen.
cu
Michael

PS: ISt aber ein teures Hobby, macht nämlich süchtig.

bei Antwort benachrichtigen
F.-Michael SmallAl „WaKü Set - 2. Anfrage.“
Optionen

Der Kühler? Der reicht bis ca. 300 Watt Abwärme, du meinst den Radiator, da nimmst den APe240, oder den APe360, beim 360er kannst wahrscheinlich auch passiv akzeptable Temps erreichen.

bei Antwort benachrichtigen
kayiboy2002 SmallAl „WaKü Set - 2. Anfrage.“
Optionen

Der kleine Radi müsste auch locker reichen. Mit nem Lüfter auf 7V oder so ist das kein Problem. Mit dem APe240 kannst schon fast passiv kühlen. Da reicht dann 1 Lüfter auf 5V oder eventuell 2, wenn du es noch kühler haben willst. Der APe360 kühlt dann schon locker passiv.
Ich habe mir jetzt gerade auch ne WaKü gebaut. Mit nem Aprilia RS125 Kühler. Guggst du Der kühlt meinen XP2400+ 1,9V 2380MHz PASSIV dauerhaft auf 47°. Allerdings ausserhalb des Gehäuses. Raumtemp: 23°. Und der ist ein bissl kleiner als der APe360.
Mein Tipp: Wenn du Geld sparen willst, dann den kleinen. Der reicht auch.
Wenn du aber noch viele Reserven nach oben hin brauchst, dann den APe240. Alles darüber ist unsinnig.

bei Antwort benachrichtigen
F.-Michael SmallAl „WaKü Set - 2. Anfrage.“
Optionen

360 passiv, 240 acuh passiv, besser Lüfter @ 5V, 120 istz mir zu klein, der 240er kosted nur 10 Euro mehr und hat viel mehr Reserven.

bei Antwort benachrichtigen
Rockwilda SmallAl „WaKü Set - 2. Anfrage.“
Optionen

oder gleich prometeia ^^. -40°C kannste ruhig mal beim takten übertreiben ;P.

bei Antwort benachrichtigen