>>USB ist doch fest verdrahtet auf dem Mainboard.. und deswegen kann
es auch nicht upgedatet werden (von 1.0, 1.1 auf 2.x).
Nein, darum geht es ja garnicht. Natürlich kann die HARDWARE nicht upgedated werden, aber das will ja auch niemand. Hardware kann nur ausgetauscht, aktiviert oder deaktiviert werden. USB ist ENTWEDER als Chip auf dem MB ODER als Steckkarte nachgerüstet, und nur DAVON war die Rede (ob USB 2 nachrüstbar ist - als Karte natürlich).
Selbstverständlich kann ich grundsätzlich jedes Mainbord mit USB-PCI-Karten nachrüsten, wenn sie die entsprechenden Slots haben - egal, ob USB 1 oder 2. Unklar war mir selber dabei die mögliche Bedeutung des Chipsatzes (Nicht des USB-Chips, sondern des Chipsatzes).
Bei der Frage des updates ging es logischerweise um die Treiber, die man bei win98-ME dafür braucht, bei xp(meistens)nicht, weil xp sie mitbringt. Daß ein Treiber-update aus USB 1 kein USB 2 macht, bedarf eigentlich auch keiner Erwähnung, denke ich.
Bei Windows, da hast Du Recht, hat die USB-Unterstützung, genau genommen, mit win 95 Rev.2.1 rudimentär angefangen (und war defaultmäßig deaktiviert). Die allerwenigsten Geräte dürften damit funktionieren, so daß bei der Einführung von win98 eines der Hauptargumente die VOLLE Implementierung von USB war.
Deshalb nenne ich nach wie vor -weil es sonst endlose Diskussionen, Ärger und meist keine funktionierende Konfiguration gibt, win 98 als erste sinnvolle USB-Basis.
Gruß
A4.