PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

Total Absturz Von 3D-Anwendungen durch Graka?

Der_Freak / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo erstmal, ich hab da nen ziemlich grosses Problem.
Also mal ganz von vorne: Ich habe mir meinen PC aufgerüstet. Ich besitze jetzt AthlonXP 2100+, ASROCK K7VT2 Mainboard, 512 MB-SDRam(aus meinem alten System, will mir noch neuen Kaufen, und auf die Frage, wie denn aufen Athlonboard SDRam passt, es ist ein Board für Sowohl DDR als auch für SDRam) und einer Gainward GeForce 4 Ti 4200 Goldensample.


So, nun zum Problem: Bei wirklich jeder erdenklichen 3D-Anwendung kommt es spätestens nach 5 Sekunden entweder zu einem Komplettabsturz von WinXP inklusive Reboot, oder man wird auf den Desktop zurückgeschmissen. Woran könnte das liegen?
Ein paar Verdachte kann ich zumindest teilweise ausschliessen: Die CPU ist nicht zu warm (ungefähr 40°), das Netzteil liefert genügend Strom (350 Watt)und SDRam hat nix mit 3D-Anwendungen zu tun. Nun, ich habe in meiner P3 Zeit meine Grafikkarte teilweise wirklich exzessiv übertaktet (315 Mhz Core anstatt 260, 595 Mhz Speichertakt anstatt 520). Allerdings führte dies auf meinem betagten P3 1000 System nie zu Grafikfehlern oder zu Abstürzen. Ausserdem funktionierte die Grafikkarte vor dem Einbau ins Athlonsystem einwandfrei. Ich habe aber auch den Verdacht, dass meine Übertaktungsversuche vom P3 (1000 auf 1050 Mhz)
zu einem Grafikkarten Problem führen könnten. Ich habe allerdings auch mal gelesen, dass Bei Via CHipsätzen es zu Probs bei dem AGP-Port geführt haben sollen. Weiss da jemand näher drüber Bescheid? Da allerdings mein Gehäuse auch nun nicht wirklich sehr teuer wie der Rest meines Systems ist, habe ich das Gefühl, dass das Netzteil nicht plötzlichen Stromanforderungen gewappnet ist. Wenn jemand schon einmal ähnliches erlebt hat und/oder Rat weiss, soll dieser es bitte posten. Ich bin echt am Ende, ich hab wirklich keine Lust eine neue Grafikarte zu kaufen, denn ich bin Schüler und bei mir wächst das Geld nun wirklich nicht auf Bäumen. Danke schonmal im Voraus, euer FREAK

bei Antwort benachrichtigen
BenSisko Der_Freak „Total Absturz Von 3D-Anwendungen durch Graka?“
Optionen

Sind ja ne Menge Probleme, die du da hast...erstmal braucht dein System Strom für 2 P3er....hat Dein Netzteil 350 Watt? Minimum. Und ein Noname 350 Watt liefert vielleicht stabile 270....naja, bis es Feuer fängt, dann auch nicht mehr.

Dann...was willst du mit der cpu? Der SD-RAM bremst die so brutal aus, da hätte es ein Duron getan.

Via-Chipsätze? Ja, stimmt. Kein bekannter Chipsatz ohne Bug.

Dann noch Asrock....NEEEEIIIN, man bekommt für 69 Euro kein Mainboard. Das ist das, was bei Asus die Qualitätsprüfung nicht bestanden hat.

Sorry, wollte dich nicht ärgern, aber der Fehler kann echt überall liegen. Mein offener Zynismus geht nicht wirklich gegen Dich...aber sag mir bitte...wie kann man sich von seinem Intelsystem trennen? Ich drücke eine Träne raus für diese Entscheidung, hier vor meinem P3 Tualatin mit ATI Radeon Karte. Spiele, Anwendungen, manchmal 8 gleichzeitig. Keine Bekannten Abstürze seit einem Jahr.

bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator Der_Freak „Total Absturz Von 3D-Anwendungen durch Graka?“
Optionen

Das Board kostet übrigens nur 59€..
Aber zum Problem: Was für SD-RAMs, woher stammen die, können die 133Mhz Bustakt? Werden die korrekt angesprochen oder sind die Timings zu scharf?
Deine CPU-Temperatur von 40°C ist eine Hausnummer. Viel zu niedrig bei einem XP2100 und Luftkühlung; der Meßfühler sitzt irgendwo unter der CPU. Was für einen Kühler hast du? Richtig aufgesetzt, mit Wärmeleitpaste oder Pad?
Wie warm ist es im Gehäuse, vor allem an der Grafikkarte? Ich denke an die alten VoodooII-Karten, die bei den Sockel7-CPUs wunderbar liefen, bei den PII im Slot1 aber zu warm wurden (auch bei mir). Deine Grafikkarte hat im alten System vielleicht so gerade eben noch funktioniert, jetzt ist es aber zu warm. Läuft der Lüfter der Grafikkarte?
Starte mal eine 2D-Anwendung wie prime95 (http://www.mersenne.org/freesoft.htm, torture test wählen), die das System völlig auslastet. Wenns dann auch abstürzt, hast du ein generelles Problem.
Hast du das neueste BIOS? Hier die Revisionsliste:
1.20

1. Fixed TV Card can't work.
2. Added F9 key function of SETUP to Load Turbo Settings in BIOS utility.


1.10

1. Made CPU recognizable up to 2600+.
2. Made onboard AC'97 audio can force enabled by SETUP option in BIOS utility

bei Antwort benachrichtigen
Der_Freak Nachtrag zu: „Total Absturz Von 3D-Anwendungen durch Graka?“
Optionen

Wow, danke für die Replies. Ich hab den Fehler selbst heute morgen gefunden. War tatsächlich der SD-Ram. Mein alter 128er (würg!) geht irgendwie. Auf die antwort, das mein Board nur 59€ gekostet hat, kann ich nur sagen, dass ich nicht soviel ausgeben wollte. Mein SD-Ram war auch nur als Übergangslösung gedacht. Kauf mir heut PC266 512MB DDR mit CL2 von Infineon. Und ASROCK ist wirklich nicht schlimm, Bensisko, dasselbe hatte ich aber auch gehört mit Asus ind so. Hab aber nen Freund, der hat mit der gleichen Konfiguration über 11000 Punkte im 3DMark 2001 SE geschafft. Das reicht mir scho, will das System auch nur nen halbes Jahr benutzen, gehe dann für nen Jahr inne USA und dann kompletter Neukauf.
Hier aber noch nen Paar Details. Es war wirklich nur der Ram. Die ASROCK Treíber fand ich auch schon ziemlich verwundernd, die warn alle aufm neuesten Stand. Bios auf 1.20, Via 4in1 auf 4.45, hätt ich echt nicht gedacht.
Bin aber auch schon etwas traurig über meine P3 Verlust. Der war wirklich verhältnismäßig sauschnell, bei 1050 MHZ hab ich scho nen Freund mit 1333 Athlon T-Bird fast im 3DMark überholt (7800 : 8100 Punkte) Aber für Unreal 2 und konsorten isser einfach zu lahm.

bei Antwort benachrichtigen