PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

TFT Bildschirm mit Digitalem Anschluss, welche Frequenz?

Gott mit uns / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hab seit ein paar Tagen ein TFT Bildschirm mit Digitalem Anschluss, meine Frage ist nun muss ich die Frequenz von 60Hz auf 75Hz anheben oder soll das so sein, dass die 60Hz beträgt???


Ich weiss nicht ob man die überhaupt noch verändern muss bei einem Digitalem Signal.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Gott mit uns „TFT Bildschirm mit Digitalem Anschluss, welche Frequenz?“
Optionen

Du wirst keinen Unterschied feststellen. Es liegt an der Graka! Manche, wie meine Matrox, lassen sich nur mit 60 Hz betreiben, bei anderen Grakas kannst du 75 Hz einstellen. Spielt absolut keine Rolle. Bei sehr einfachen TFT,s könnten allerdings bei 75 Hz Probleme auftreten. Also mit 60 Hz bist du immer auf der sicheren Seite.

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Gott mit uns gelöscht_35042 „Du wirst keinen Unterschied feststellen. Es liegt an der Graka! Manche, wie...“
Optionen

vielen dank!

bei Antwort benachrichtigen
weissnix Gott mit uns „TFT Bildschirm mit Digitalem Anschluss, welche Frequenz?“
Optionen

Also, ich kann luttyy nur zustimmen: ob Du Dein TFT-Display mit 60 oder 75 Hz laufen lässt, ist vollkommen egal, weil Du bei TFT sowieso ein absolut ruhiges Bild hast. Meine GraKa erlaubt beides, aber ein Unterschied ist beim besten Willen nicht feststellbar. In diesem Zusammenhang: ich habe mir vor einigen Tagen auch ein 18er TFT-Display gegönnt, und seitdem weiss ich erst, welch primitives Hilfsmittel selbst der beste 19er Röhrenmonitor ist. Die knapp 400 Euro, die ich in das TFT investiert habe, waren für mich die beste PC-Geldverschwendung seit der Jahrtausendwende! Lieber freiwillig wieder auf Windows 3.1 umsteigen als jemals wieder ein 100-Hz-Röhren-Flimmerbild !!!

.........und tschüssss!!!!!!!!!!!!
bei Antwort benachrichtigen