PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

Temp. auslesung beim JIUHB - Diode???

gorn / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

moin, hab meinen neuen 1700 JIUHB @ 2600+ bei 1,75V mit wasserkühlung in betrieb genommen. Jetzt würd mich ja interessieren, wie real die 46°C nach zwei stunden Prime95 sind. WaKü ist ebenfalls neu, kann ich deshalb nicht beurteilen. Besteht aus Eheim 2011 (original mit aquariumfilter, hab ich rausgenommen, sind dadurch halt 2liter mehr im system) ein radiator (black ice pro) für nen 120er lüfter (der noch nicht installiert ist, weil der noch bei conrad um die ecke liegt) ein 5 liter ausgleichsbehälter (genaugenommen ein knallroter wassereimer auf´m schreibtisch) und ein Magnum 390 wasserkühler für athlon cpu´s von listan. das wasser im eimer is jetzt nach 2 stunden primeln angenehm handwarm. die prozzi-temp. laut MBM5 bei 46°C. bei ca. 20°C zimmertemp..


also: wie wird beim 1700+ die temp. ausgelesen?


        wie sind die erfahrungen beim epox 8rda+ bezüglich der genauigkeit der angezeigten temp.?


Syst.konfig. siehe VK


__________________________________________________________________________________

bei Antwort benachrichtigen
F.-Michael gorn „Temp. auslesung beim JIUHB - Diode???“
Optionen

Der Black Ice is ja ein Single-Radi (und passiv), also Ansich sehr gute (aber auch unrealistische) Werte, aber da Eimer würd ich sagen +10 Grad. *Selberwakübesitzer*

bei Antwort benachrichtigen
kayiboy2002 gorn „Temp. auslesung beim JIUHB - Diode???“
Optionen

Die Werte könnten schon so ungefähr stimmen.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym gorn „Temp. auslesung beim JIUHB - Diode???“
Optionen

hmm, ich achte schon lang net mehr auf die temp.
ich idle grad mit 28°C rum (sys siehe sig) ich glaube eh hix mehr, aber muss es micht jucken ? bevor ein T-Bred ne wakü zum kochen bringt, ist der schon lang expoliert.

PS: ich hab net mal die lüfter an ! ich will gar net wissen, was mir dann angezeigt würde

bei Antwort benachrichtigen
hasw gorn „Temp. auslesung beim JIUHB - Diode???“
Optionen

Der nForce2 liest die interne Diode aus. Hast du die Werte vom MBM mal mit denen im Bios verglichen?
Die kommen bei meinem 8RDA+ ganz gut hin.

Aber solang er nich abschmiert, kann er nicht zu heiss sein ;-)

bei Antwort benachrichtigen
gorn hasw „Der nForce2 liest die interne Diode aus. Hast du die Werte vom MBM mal mit denen...“
Optionen

wusste halt nur nicht, ob der 1700er schon mit diode ausliest. besorgt war ich bei den 46° natürlich nicht! die werte im bios sind ziemlich gleich +/- 1°C. was jetzt natürlich tierisch nervt is das sirren der GraKa! da werden wohl die nächsten verfügbaren euro´s für ne "schlauchunterbrechung" reinfliessen. hat eigentlich jemand ´n guten tip, wie man die temp. der GraKa auslesen kann (ausser durch grafikfehler beim übertakten)? is ne MSI 4200 TD64 8x
Rest siehe VK
______________________________________________________________________

bei Antwort benachrichtigen