PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.619 Beiträge

Stabiler, aktueller ATX-PC im Siebsbau zum späteren Aufrüsten

knabe / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Der Computer wird Hauptsächlich zum arbeite (Lotus/MS-Office, COREL, Intenet, usw.) verwandt. Ich weiß nicht was noch hinzukommt; (Linux?). Ich will einen PC zusammenbauen. Ca.500€ soll er kosen.für ATX-Gehäuse, leises Netzteil (350W?), Intel CPU: PIV ca.1,8GHz (Northwood-Variante), passendes Intel-Mainboard ( nicht ???- Mainboard mit Intel –Chipsatz ), min. Speicher für Windos98, leises Kühler, IDE-HDD 80GB, Grafikkarte (einfach), DVD-ROM, kein FDD und evt. Brenner
Welche bewehrten, ausgetesten Komponenten (älter als 4-6 Monate) sollte ich nehmen.?
Wo (Bezugsadessen)?
Welche Intel-typen und welche Speicher-typen soll ich nehmen?

bei Antwort benachrichtigen
K3PO knabe „Stabiler, aktueller ATX-PC im Siebsbau zum späteren Aufrüsten“
Optionen

Ich bestelle oft bei www.mindfactory.de, hatte bisher keine Probleme.
Dort gibt es auch einen Konfigurator, zum Zusammenstellen von Komplett-PC´s aus Einzelkomponenten.
Ob die allerdings auch den "Siebsbau" beherrschen weis ich leider nicht ;-)

K3PO
bei Antwort benachrichtigen