PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

sehr lautes Betriebsgeräusch bei Levicom 450W

Bountyy / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi!
Hab mir nen neuen PC zusammengestellt und auch alles zusammengebaut.Leider musste ich aber feststellen, dass das Netzteil ein sehr unangenehmes Nebengeräusch hat, es hört sich fast so an, als ob irgendwas schnell "klickern" würde. Das es der Lüfter ist halte ich für unwahrscheinlich, da wenn man den PC ausschaltet der Lüfter ja noch kurz nachläuft, das Geräusch aber weg ist.
Auf alle Fälle hab ich das Netzteil zurückgeschickt und kurz darauf wieder ein neues bekommen, da war aber das gleiche Problem.

Bevor ich das Teil jetzt wieder zurückschicke wollte ich euch fragen, ob euch ein ähnlicher Fehler bekannt ist, oder ob ich was beim Einbau falsch gemacht habe (der PC läuft aber stabil, es ist halt nur dieses Nebengeräusch). Was meint ihr dazu???

Mein PC besteht zudem noch aus folgenden Sachen:
- Motherboard: MSI K7N2G-L
- CPU: AMD Athlon XP 2800+, boxed
- 2x DDR 512MB Infineon 333
- 2x Samsung 80GB SP8004H
- Dawicontrol DC-100 Raid
- GraKa: im Moment noch onboard
Der PC läuft ohne Probleme, die Festplatten sind mit Raid 0 zusammengefasst.

Danke
Stefan Kurzidim

bei Antwort benachrichtigen
Erwin Wagner Bountyy „sehr lautes Betriebsgeräusch bei Levicom 450W“
Optionen

Hi!
Hab das NT ebenfalls und kein so ein "klickern" festgestellt.

Gruß
EW

bei Antwort benachrichtigen
kaya2002 Bountyy „sehr lautes Betriebsgeräusch bei Levicom 450W“
Optionen

Das muss eigentlich ein bewegliches teil sein, weil ein unbewegliches Teil macht eigentlich keine solche Geräusche, höchstens ein Lautsprecher.
Nimm mal irgendetwas, um den Lüfter des Netzteils kurz mal anzuhalten, wenns dann immer noch da ist, versuchs bei den anderen Lüftern!
Aber das darst du nicht zu lang machen! Sonst brennt irgendetwas durch!
Ich übernehm keine Verantwortung über diesen Tipp!
kaya2002

Have a nice day, kaya2002
bei Antwort benachrichtigen
Bountyy kaya2002 „Das muss eigentlich ein bewegliches teil sein, weil ein unbewegliches Teil macht...“
Optionen

Von den Lüftern kommt das Geräusch nicht, das hab ich schon ausprobiert.
Was mir gerade beim Netzteil-Anschalten aufgefallen ist:
Wenn ich das Netzteil mit dem Schalter anmache, welcher direkt aufm Netzteil sitzt, kommt einmal dieses komische Geräusch (ich würde es als "klickern" beschreiben).

bei Antwort benachrichtigen
choppa Bountyy „sehr lautes Betriebsgeräusch bei Levicom 450W“
Optionen

Ich würde sagen das "Klickern" ist elektrisch bedingt.
Es handelt sich bei den Netzteilen um sogenannte "Schaltnetzteile".
Bei solchen NT wird die Spannung zuerst höher getaktet und dann
gleichgerichtet. Das hat den Vorteil daß man keinen größeren Trafo
benötigt und trotzdem eine hohe Netzteilleistung erhält.

Durch sogenanntes "anschneiden" der Phasenlage kann es schon mal zu
brumm- oder Summgeräuschen kommen.

Manchmal hört man ähnliche Geräusche auch bei Lampendimmern, wenn
man die Helligkeit regelt.
Es sind oft Magnetisierungsgeräusche die auftreten können wenn
Trafos oder andere Bauteile minderwertig sind oder nicht richtig
befestigt wurden.

Ein Trafo besteht z.B. aus vielen aufeinander geschichteten
Blechen die einen Eisenkern bilden.
Bei der Produktion wird der Eisenkern in einem speziellen Lack
getaucht um evtl. Lufteinschlüsse oder lockere Stellen zu beseitigen.
Wenn der Eisenkern nicht ordentlich gefertigt ist kann man einen
richtig schönen "Brummtrafo" bekommen.
Je nach Taktfrequenz des Stroms bzw. des Trafomagnetfeldes brummt
der Trafo mehr oder weniger.
Das kann sich dann als alle möglichen Geräusche äußern.

Wer es sich zutraut kann sein Netzteil öffnen und versuchen die
Stelle zu lokalisieren. Mit etwas Isolationslack an der richtigen
Stelle kann man Wunder bewirken.
Ich rate aber zur Vorsicht - wer keine Ahnung hat riskiert einen
Stromschlag weil hier stellenweise 230V herrschen.

Ach so:
Ich kann nur empfehlen nicht zu versuchen die Lüfter mit
einem Gegenstand anzuhalten.
Wenn man Pech hat können die Lüfterflügel in 1000 Einzelteile
zerspringen !

bei Antwort benachrichtigen
Bountyy choppa „Ich würde sagen das Klickern ist elektrisch bedingt. Es handelt sich bei den...“
Optionen

genau so in der Art hört es sich an

naja, das Netzteil ist morgen auf dem Weg zurück, ich trau mir nämlich nicht zu das Teil aufzumachen und selbst daran zu schrauben...

bei Antwort benachrichtigen