PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

probleme mit copper silent von arctic cooler

thlorenz / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

ich habe ein copper silent cpu-lüfter von arctic-cooler (bis 2800+ einsetzbar),
einen 2000+ athlon auf einem "msi kt4 ultra" mainboard
der cpu-kühler hat paste drauf und das enermax netzteil hat den fan auf maximal gestellt.

dennoch wird der cpu bis zu 70 grad heiss.
weiß jemand woran das liegt?

bei Antwort benachrichtigen
solitsnake thlorenz „probleme mit copper silent von arctic cooler“
Optionen

BIOS UPDATE

bei Antwort benachrichtigen
starfield thlorenz „probleme mit copper silent von arctic cooler“
Optionen

Habe mit dem Lüfter auch schon Probleme gehabt unabhängig vom Biosupdate, kommt aufs Towergehäusefabrikat an, in einem hat man gute Ergebnisse im anderen ist die Kühlleistung sehr mäßig, würde Dir auf alle Fälle Netzteil mit Doppellüfter empfehlen und noch zusätzlich einen Gehäuselüfter. Wenn Die Temparatur dann immer noch zu hoch, nimm ein anderes Fabrikat Thermaltake Vulcano CU6+ oder Platinum CEK-06-725B, sind beide auch sehr leise

bei Antwort benachrichtigen
thlorenz starfield „Habe mit dem Lüfter auch schon Probleme gehabt unabhängig vom Biosupdate,...“
Optionen

einen doppel-lüfternetzteil habe ich bereits. einen zusätzlichen gehäuselüfter allerdings nicht. wo macht man so einen denn fest???

bei Antwort benachrichtigen