Hallo,
ich habe auf meinem Gigabyte Board 7DX noch zwei Lüfteranschlüße Powerfan und Systemfan, welche Lüfter können daran angeschlossen werden ?
Danke !
Gruß
Ralf
Hallo,
ich habe auf meinem Gigabyte Board 7DX noch zwei Lüfteranschlüße Powerfan und Systemfan, welche Lüfter können daran angeschlossen werden ?
Danke !
Gruß
Ralf
>>ich habe auf meinem Gigabyte Board 7DX noch zwei Lüfteranschlüße Powerfan und Systemfan
- System-Fan :
Da ist der Anschluß für den Gehäuselüfter
-Power-Fan :
An einigen Netzteilen wie z.B. den Machwerken von Enermax geht da ebenfalls so ein Kabel heraus, das man hier anschließen kann, um dem Hardware-Monitor des Mainboards die z.Zt. anliegende Drehzahl des Netzteillüfters mitzuteilen.
>>welche Lüfter können daran angeschlossen werden ?
Bei beiden Anschlüsse besteht überhaupt kein Unterschied zwischen ihren elekrischen Eigenschaften , es ist also völlig wurschtegal, ob und wo da welcher Lüfter angeschlossen wird.
Bevor Du nun aber irgendeinen superstarken Hammer-Lüfter dort
anschließt, solltest Du im Mainboard-Handbuch nachlesen
welche maximale Stromaufnahme der oder die Lüfter an jedem Anschluß
haben dürfen.
Falls ein angeschlossener Lüfter (oder mehrere kleine) mehr Strom
benötigen als das Mainboard liefern kann, könnte Dir das
Mainboard abrauchen.
Wenn Du aber nur einen kleinen Gehäuselüfter verbaust brauchst Du
eigentlich nichts befürchten.
Ich wollte hier nur kurz erwähnen daß die Stromanschlüsse nicht
unbegrenzt nutzbar sind - also lieber vorher nochmal nachschauen.
Danke für die Antworten, ich wollte an den Powerfan Anschluß einen 80 er Gehäuselüfter von Papst anschließen Leistungsaufnahme 0,9 Watt oder einen Slotlüfter 1,8 Watt.
Gruß
Ralf
Na da wird wohl nichts passieren :-)
Hallo A4,
also jetzt im Sommer ist die CPU Temp. Athlon XP 1800+ bei ca. 69°C im Normalbetrieb, unter Belastung bei ca. 75°C, ich wollte mit Hilfe eines Slotlüfters da ich keine Vorrichtung für einen Gehäuselüfter habe dadurch die Gehäusetemp. senken. Ansonsten müßte irgendwie ein Loch in die Rückwand schneiden. Da ich ein Leisefanatiker bin ist das Gehäuse natürlich vollgedämmt, der Rechner läuft aber über mehrere Stunden unter Belastung voll stabil und ist noch nie abgestürzt. Außer Netzteilüfter (Verax) und CPU Lüfter Papst(19 dB) auf swiftkill, sowie Grakalüfter Papst auf Radeon 8500
sind keine Lüfter vorhanden.
Bringt ein Slotlüfter überhaupt etwas und wenn welcher, habe diese Frage schon gepostet.
Gruß
Ralf
Hallo A4,
vorne könnte man einen 80er Lüfter anbringen, davor steht aber eine spezielle Halterung
für zwei Festplatten die sich in novibes Festplattenrahmen befinden. Damit ist dies Möglichkeit ausgeschlossen. Jetzt werde ich wohl doch in die Rückwand ein Loch für einen 80er Lüfter machen müssen.
Gruß
Ralf
So, Loch ist drin Gehäusetemp. ist mit Papstlüfter um 10 °C gesunken, jetzt bin ich vorerstmal zufrieden.
Gruß
Ralf