PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

PC neu zusammengestellt; er fährt nicht mehr hoch

Papatom / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich wollte für meine Frau einen PC aus alten und neuen Bauteilen zusammenstellen. Nun habe ich ein Problem. Das System springt gar nicht mehr an. Der Bildschirm erhält zwar vom Netzteil Strom aber das Motherboard mit dem Prozessor fährt nicht hoch. Das System besteht aus einem Elitegroup K7S5A Pro Motherboard, einem Teac Diskettenlaufwerk, Infineon SDRAM 2x 256 MB, einem Teac CDW552E DC-Brenner, einer Excelstor 40 GB Festplatte sowie einem 300 Watt Netzteil und einem LG52x CDRom-Laufwerk. Die Graphikkarte ist eine SILURO MX 400 mit GeForce2MX400-Chipsatz.
Weiß jemand an was es liegen kann?
Für hilfreiche Atworten währe ich sehr dankbar.
Gruß Thomas P.

bei Antwort benachrichtigen
Erwin Wagner Papatom „PC neu zusammengestellt; er fährt nicht mehr hoch“
Optionen

Hallo Papatom!
Du mußt das alles ein wenig genauer beschreiben!
Motherboard und Prozessor fahren nicht hoch?
Dreht der Cpu-Lüfter? Läuft die HD an? Piepstöne?
Auch wenns Mehrarbeit ist, bau alles aus und auf dem Tisch (Schaumstoff unterlegen)
nur das notwendigste zusammen.
Mal sehen ob sich dann was tut.

Gruß
EW

bei Antwort benachrichtigen
Hühnerschregga Papatom „PC neu zusammengestellt; er fährt nicht mehr hoch“
Optionen

schaumstoff unterlegen??? kann bei schaumstoff nicht statische elektrizität entstehen, die das mb sogar zerstöten kann??? ich hab immer die antistatikfolie auf ein dickes buch gelegt und das mb direkt an die kante, damit die karten noch "überhängen" können

bei Antwort benachrichtigen
Erwin Wagner Papatom „PC neu zusammengestellt; er fährt nicht mehr hoch“
Optionen

@ Hühnerschregga!

In den letzten sechs Jahren in denen ich beruflich als auch privat Pc´s aufbaue
ist es mir noch nicht passiert daß ein MB oder auch andere Komponenten auf Grund des untergelegten Schaumstoffes den Geist aufgegeben hätten.
Dein Argument ist allerdings auch nicht von der Hand zu weisen, möglicherweise gibt es aber auch verschiedene Arten von Schaumstoffen oder ich hab eben einfach
nur Glück gehabt.

MFG

EW

bei Antwort benachrichtigen