PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

-----Passwort----

Proba / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo.
Ich habe eine frage?
Wie kann ich das ganze Festplatte unter PASSWORT stellen??

Im vorraus DANKE!

bei Antwort benachrichtigen
quasseldussel Proba „-----Passwort----“
Optionen

Hallo,
Probiere es mal mit einem Passwort, dass man (ggf.) im Bios eingeben kann, es wird dann beim Starten des Pcs abgefragt.
mfg
quasseldussel






Software is like Sex, it's best when it's free(Linus Torvalds)
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Proba „-----Passwort----“
Optionen

Hi!

Was willst du genau?

1. Einfach nur eine Passwortabfrage beim booten?
-> im BIOS, wie schon geschrieben wurde

2. Die Platte verwchlüsseln, so dass sie ohne Passwort nicht lesbar ist?
Das erfordert entweder Zusatztools oder ein passendes Betriebssystem.

Bis denn
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger Andreas42 „Hi! Was willst du genau? 1. Einfach nur eine Passwortabfrage beim booten? - im...“
Optionen

Das NTFS-Dateisystem wäre eine Möglichkeit, die aber recht unsicher ist (mithilfe spezieller Tools ist es möglich, die Daten trotzdem unter Linux oder Dos auszulesen).
Man könnte die zu verschlüsselnden Dateien auch einfach zusammenpacken und dem Archiv ein Passwort verpassen.
Oder man verwendet ein richtiges Verschlüsselungsprogramm wie die Steganos Security Suite. Das verwende ich auch (Version 4). Ist auch nützlich, um Dateien auf der Festplatte endgültig zu vernichten oder Spuren, die man beim Internetsurfen hinterlassen hat, sicher zu entfernen. Sehr praktisch und ältere Versionen sind afaik sogar gratis. Ich hab meine Vollversion aus der PC Games Hardware.

bei Antwort benachrichtigen
Proba Nachtrag zu: „-----Passwort----“
Optionen

Hallo.
danke für alles.
das ist eine usb-platte .
welche gibts zusatztools dafür ?

Grüß.

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Proba „Hallo. danke für alles. das ist eine usb-platte . welche gibts zusatztools...“
Optionen

Hi!

Wenn du uns dein Betriebssystem mailst, könnten wir anfangen nach passenden Tools zu suchen. ;-)

Bis denn
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Proba Nachtrag zu: „-----Passwort----“
Optionen

Hallo.

XP

Grüß.

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Proba „Hallo. XP Grüß. “
Optionen

Hi!

Das reicht immer noch nicht.:-(

Das ist wie beim Auto: fürd en Ölwechsel reicht es nicht Golf IV zu sagen, man muss den Motortyp kennen.

Wichtig wäre hier XP Home oder XP prof.

Der Grund ist: die Prof-Variante kann AFAIK bei Einsatz des NTFS-Dateisystems Dateien verschlüsseln und über die der WinNT-Technik eigene Rechtevergabe den Zugriff für User auf die Platten/Partitionen/Laufwerke beschränken. In der Home-Version ist die Möglichkeit von MS beschränkt worden.

Was XP angeht, bin ich allerdings auch nicht der Experte (ich arbeite Beruflich zwar an einem XP-Rechner, aber den kann/darf ich nicht selbst admisitrieren.

Ich würde vorschlagen, dass du die Frage nochmal im XP-Brett stellst . Es dürfte nichts bringen diese Frage dorthn zu verschieben, da sie zu weit unten auftaucht.

Bis denn
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Schweinebuckel Proba „-----Passwort----“
Optionen

Ich denke, wer zu faul ist, auch nur halbwegs ordentlich (und länger ale eine Zeile) seine Frage exakt zu formulieren, dem sollte man auch nicht antworten.

Wer sich ziert wie eine alte Jungfrau und sich die Würmer aus der Nase ziehen lassen will, solls halt bleiben lassen.
bei Antwort benachrichtigen